Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 401

Thema: OT Geplauder XVIII: Ist da jemand?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Achadrion
    Ich hätte den Film in schwarz-weiß gedreht und immer wenn Düfte ins Spiel kommen hätte ich farbige Sequenzen genommen, da ja die Welt des Protagonisten nur als Geruch wert hat.
    Also so wie bei SinCity, der Komplet in Schwarz-Weiß gehalten war, wo dann in jedem Handlungsstrang aber etwas Bestimmtes in Farbe gezeigt wurde.

    Eine andere gute Idee zu "Buchverfilmungen" währe, einen Film zu drehen, der in einer bestimmten Fantasiewelt (z.B. Tolkins Mittelerde) spielt und auf Sachen, die im Buch eigentlich nur als Nebengeschichte laufen, aufbauen.
    z.B. einen Film über die Geschichte von Beren und Luthien o.ä.
    So etwas gibt Stoffmäsig genug für einen Film her, der Regisseur hat eigentlich fast keine Vorgaben und wie diese Geschichte weitergesponnen wird um einen möglichen Verlauf der Geschehnisse zu erzeugen währe auch für Personen, die da Buch bereits gelesen haben interressant.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @ streicher:
    Ich hab mit ca. 2,5 Stunden pro Teil gerechnet was ungefähr die Kinolänge ist. Kann mich auch gut und gerne etwas verschätzt haben, dennoch ist da ein Unterschied zwischen ca. 10 Stunden und fast einem Jahr.
    btw. stimmen alle drei Wörter.

    @ Acha (hoffe du hast nichts dagegen wenn ich deinen nick abkürze ):

    Darum hab ich ja fast geschrieben. Natürlich gibt es mittel und Wege wie man sachen im Film auch gut darstellen kann, aber eben nicht so gute, einfache und billige wie in einem Buch. Ausserdem, wer sieht sich den schon einen schwarz-weiß Film an?
    Was den Feuerkelch angeht, naja - man darf den Film nicht als Buchverfilmung anschaun sonder als das was er ist. Ein Film voll mit netten Special Effects und einem guten Buch als *Vorlage*.
    btw. wusste ich gar nicht das Blade Runner auch eine Verfilmung ist.

    @ eissceda:
    Gute Idee, aber wenn die das machen dann kommt danach gleich wieder das Buch zum Film heraus und es geht wieder von vorne los.

  3. #3
    Zitat Zitat von sims;1682360@ Acha (hoffe du hast nichts dagegen wenn ich deinen nick abkürze ;) ):

    Darum hab ich ja [b
    fast[/b] geschrieben. Natürlich gibt es mittel und Wege wie man sachen im Film auch gut darstellen kann, aber eben nicht so gute, einfache und billige wie in einem Buch. Ausserdem, wer sieht sich den schon einen schwarz-weiß Film an?
    Was den Feuerkelch angeht, naja - man darf den Film nicht als Buchverfilmung anschaun sonder als das was er ist. Ein Film voll mit netten Special Effects und einem guten Buch als *Vorlage*.
    btw. wusste ich gar nicht das Blade Runner auch eine Verfilmung ist.
    Nö, kein Problem. Ich kürze mich auch immer so ab!

    Um noch mal auf den Feuerkelch zurück zu kommen (tut mir ja leid, aber ich muss darauf rumreiten!), gerade da finde ich es ja so gemein was aus dem Buch gemacht wurde.
    Das Buch ist mein absoluter Lieblingsteil. Die Verfilmung ist so grottig geworden. Man könnte meinen, das auf Hogwarts gar nicht mehr die Schule im Vordergrund steht, sondern das ganze eher ein Feriendomizil für magiebegabte Kinder ist.
    Gerade bei solchen Büchern fällt es mir schwer abzugrenzen das es eben einfach nur eine Verfilmung ist. Da wurde einfach zuviel verändert und riesen gr0ße Teile des Buches einfach mal weg gelassen. Aus dem Buch einfach nur eine Effektschlacht zu machen ist einfach mal bösartig. Das würde auch keiner mit der Bibel oder einem Shakespear-Klassiker machen.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hast du natürlich vollkommen recht Acha.
    Obwohl sogar in den Bücher die Schule immer mehr in den Hintergrund rückt. Find ich schade, denn genau diese kleinen Ausschnitte von fehlgeschlagenen Zaubern und die Backgroundinfos aus div. Lehrstunden haben das Buch anfangs so interessant gemacht.
    Bin dennoch auf den nächsten Film gespannt. Vor allem auf das Haus der Blacks.
    Zitat Zitat von Acha
    Das würde auch keiner mit der Bibel oder einem Shakespear-Klassiker machen.
    Sicher?

  5. #5
    Doch, das würden sie machen, und das wurde auch schon gemacht. Ich denke da nur an "Die Passion Christi", in der aus dem Ostergeschehen eine Effekthascherei gemacht wurde.

    Und selbst aus der Geschichte wird teilweise ein effekthascherisches Spektakel gemacht, ich denke hier an "Luther" u.ä.

  6. #6
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Man könnte meinen, das auf Hogwarts gar nicht mehr die Schule im Vordergrund steht, sondern das ganze eher ein Feriendomizil für magiebegabte Kinder ist.
    Genau das gefällt mir auch nicht daran, auch Helden haben einen Alltag, wobei ich aber auch finde dass dieser Schulalltag selbst in den Büchern etwas vernachlässigt wird (besonders wenn man das Letzte mit dem Ersten vergleicht), weshalb Harry Potter mich schon lange nicht mehr so fesselt wie anfangs. Momentan ists mir ganz egal ob das nächste Buch morgen, in einer Woche oder in 5 Jahren rauskommt.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hm, jo Harry Potter...ich weiß auch nicht, eine Zeit lang war ich richtig im Harry-Fieber und konnte nicht genug bekommen...Bücher...Filme...
    Aber derzeit interessiert es mich auch weniger, klar, den letzten Band werde ich mir ebenfalls kaufen, aber dieses "ich-muß-am-Erscheinungstag-das-Buch-haben"-Gefühl ist wech...vielleicht auch nur aus dem Wissen heraus, daß es das letzte Buch sein wird...kein Plan

    @ oben die Klugschei...er-Fraktion:

    es gibt hier nur einen wahren Klug..., der auch den Titel trägt
    Geändert von Waffenmeister (09.03.2007 um 23:30 Uhr)

  8. #8
    Da is man mal einen Abend nicht da und schon werden Intrigen geschmiedet und ein Krieg steht uns bevor Tssss.

    Zitat Zitat
    Waffenmeister 48
    Wedan 34
    Arthoc 34
    Tikanderoga 31
    Dragonlady 30
    Hummelmann 30
    puhh grade noch so reingerutscht


    Harry Potter hab ich auch alle gelesen, hat mich persöhnlich aber nie wirklich angesprochen. Auch die Filme fand ich so lala. Hab eigentlich nur 1 und 2 gesehen als sie im Fernsehn kamen.

  9. #9
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Eine andere gute Idee zu "Buchverfilmungen" währe, einen Film zu drehen, der in einer bestimmten Fantasiewelt (z.B. Tolkins Mittelerde) spielt und auf Sachen, die im Buch eigentlich nur als Nebengeschichte laufen, aufbauen.
    z.B. einen Film über die Geschichte von Beren und Luthien o.ä.
    So etwas gibt Stoffmäsig genug für einen Film her, der Regisseur hat eigentlich fast keine Vorgaben und wie diese Geschichte weitergesponnen wird um einen möglichen Verlauf der Geschehnisse zu erzeugen währe auch für Personen, die da Buch bereits gelesen haben interressant.
    Fänd ich auch sehr interessant, vor allem wenn sich dann verschiedene Regisseure an verschiedenen Geschichten versuchen würden und man richtig schön vergleichen könnte. Aber vermutlich wird das so schnell nicht eintreffen oder wieder für ein Programm gehalten werden, das zuwenig Leute anspricht.


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hast du natürlich vollkommen recht Acha.
    Obwohl sogar in den Bücher die Schule immer mehr in den Hintergrund rückt. Find ich schade, denn genau diese kleinen Ausschnitte von fehlgeschlagenen Zaubern und die Backgroundinfos aus div. Lehrstunden haben das Buch anfangs so interessant gemacht.
    Bin dennoch auf den nächsten Film gespannt. Vor allem auf das Haus der Blacks.

    Sicher?
    Ich bin auf jeden Fall auch drauf gespannt, aber ich mache mir keine großen Hoffnungen - dann kann man wenigstens nicht so sehr enttäuscht werden.
    Nebenbei, ich fand schon das Ende vom fünften Band nicht mehr wirklich eine Steigerung, wie es bis dahin bis zum vierten gewesen war. Der sechste Band hat mich dann gar nicht mehr wirklich vom Hocker gerissen.
    Aber man ließt ja dann doch weiter, weil man wissen will was noch passiert ...


    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Doch, das würden sie machen, und das wurde auch schon gemacht. Ich denke da nur an "Die Passion Christi", in der aus dem Ostergeschehen eine Effekthascherei gemacht wurde.

    Und selbst aus der Geschichte wird teilweise ein effekthascherisches Spektakel gemacht, ich denke hier an "Luther" u.ä.
    "Die Passion Christi" fand ich persöhnlich gar nicht mal so schlecht - die Brutalität des Films mal aussen vor gelassen - es spiegelte doch schon sehr realistisch diese Zeit wieder, abgesehen vom Ende (aber das verhauen sowieso viele Filmemacher, weil sie meinen dann noch den absoluten Kick bieten zu müssen, anstatt einen Film einfach mal komplett wirken zu lassen und nicht nur durch die letzte Viertelstunde --> siehe z.B. Star Wars III - Die Rache der Sith )


    Und so am Rande : ich hab schon wieder Sturm hier, mittlerweile seit anderthalb Wochen und der Wind rasselt an meinen Rollos ....

  10. #10
    Bei mir ist auch Sturm, vorhin mit dem Fahrrad den Berg rauf, mit Gegenwind (eher -sturm (!!))..
    Aber was meinst du mit Star Wars? Das Feeling in der letzten Viertelstunde hat den Rest schon irgendwie überboten, der Rest war zu stark aus den Comics gezogen (Generäle werden generell Generäle wenn man noch nie etwas von ihnen gehört hat, das war General Grievous gegenüber eine generöse Geste..) und die Comics hab ich nicht gelesen. Aber trotzdem fand ich den Film als gesamtes recht stimmig, auch wenn das Buch stimmiger war.

  11. #11
    Zitat Zitat von Streicher
    Nun gut, es sind aber auch die Special Extendet Editions(eines der Wörter ist bestimmt falsch geschriebenXD).

    mfg Streicher
    Zitat Zitat von sims
    btw. stimmen alle drei Wörter.
    *Klugscheissermodus an*

    Special Extended Editions

    *Klugscheissermodus aus*

    CU

    Pitter

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @ eisseda
    Tja, darum auch der Smilie...

    @ Pitter
    Sch****, das hat man davon wen man selber mal klugscheißen will (geniales Wort, nebenbei bemerkt ) und es versaut.

  13. #13
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    [1]Schon klar das die Bücher auf keinen fall mit deinem Roman mithalten können,[2] aber ab und zu so zwischendurch mal einen Überhelden ist doch auch ganz nett.
    [3]btw. wann gibts denn endlich wieder Lesestoff? Freu mich schon sehr darauf!
    Aloa,

    1. Das liegt im Auge der Glubschmelone, dennoch danke !
    2. Ich habe weniger ein Problem damit, daß der Protagonist in diese Kategorie fällt - sondern mehr mit der Geschwindigkeit. Binnen einer kurzen Wanderung vom Bauernlümmel, der nicht einmal schreiben kann, zum Superübermonstermetzelmannundbegabteralsdergrößteerzmagier. Selbst Drizzt ist da eine nachvollziehbarere Gestalt. Drizzt, der Archetyp eines Überhelden schlechthin. Denn wenigstens kann der nicht auch noch zaubern .
    3. Du hast das mitbekommen? Das hat mich leider etwas aufgehalten. Ich hoffe, vor nächstem Donnerstag fertig zu werden. Leider kam ich dieses Wochenende nicht zum schreiben, was alles ein wenig... verzögerte.

  14. #14
    Moin, moin,

    ich will doch mal eine alte Tradition der Taverne wiederbeleben:

    *Kaffee und Tee koch, Brötchen, Aufschnitt und Marmelade hinstell*
    *Uupps, da hätte ich doch fast den Schokonougathasen vergessen*

    wie war denn die Nacht bei euch, ich habe wieder Erwarten und trotz Sturm sanft geschlummert, und bei uns ist bis auf ein paar Äste und einem Tannenbaum, der mitten auf der Straße lag , nichts weiter passiert.

    *Tasse Kaffee schnapp und rauswusel*

    CU

    Pitter

  15. #15
    Ich liebe unsere alte Tradition Und schnapp mir sofort den Schokonougathasen. Danke, lieber Pitter ^___^

    Hier war weiterhin Sturm. Zwischendurch mal eine stunde rhig, dann ging es wieder los. Und mit Schlafen war dadurch nciht viel. Weil die wild klappenden Schieferschindeln einen slchen Lärm machen, dass selbst Taube wach würden. Glücklicherweise habe ich heute nochmals einen Tag frei und hoffe, dass es irgendwann zwischendurch so ruhig ist, dass ich mich noch mal eine Stunde hinlegen kann. Im Augenblick sehe ich nämlich vor Müdigkeit karierte Kaninchen...

    *Auch eine Tasse dampfenden Kaffee schnapp und mit selbigen rausdampf*

  16. #16
    *reinwusel*
    Oh Kaffee, super!

    *sich ein Brötchen mit Aufschnitt macht und gekochte Eier hinstell*

    Ich habe in Berlin kaum etwas von dem Sturm mitbekommen. Mein einziges Erlebnis bezog sich auf meinen Nachhauseweg.
    Nicht nur, dass ich fast von den Füssen gefegt wurde, auch der Regen der mir ins Gesicht prasselte hat mit dem Wind zusammen einen ziemlich eisigen Effekt gehabt.
    Vom Gefühl her (soweit man bei der Kälte von Gefühl reden konnte) war mein Gesicht so gestrafft, wie nach einer Botox-Behandlung. Leider war der Straffungseffekt auch nicht von langer Dauer. Was mich aber nicht besonders traurig stimmte, weil ich es so genossen habe, dass der Schmerz in meinem Gesicht nachließ.

    Mir reicht es jetzt jedenfalls. Der Winter kann jetzt aufhören.
    *noch ein Schinkenröllchen schnappt und abhaut*

  17. #17
    *sich auch einen Kaffee nimmt*

    Genial Pitter, das gab wirklich lange nicht mehr.

    @karierte Nougatkaninchen guckende Dragonlady
    Und ich hab mich heute Nacht schon gefragt, wie lange das wohl her ist, dass dir jemand ein Nougatei gegeben hat....Ich schwöre wir sind hier irgendwie mental verbunden... oO

    Alles in allem, ist es hier auch noch recht ruhig zugegegangen letzte Nacht, der Abend war deutlich kräftiger, als die späteren Stunden, aber wirklich angenehm ist es nicht, was Sturm Franz da so treibt (seit wann haben die eigentlich Männernamen? Ich dachte immer, dass sie nach Frauen benannt werden...).

    So ich muss leider los.
    *Noch was Obst auf den Buffettisch leg*
    Da habt ihr noch was Gesundes für den Tag.
    *Banane einpack und verschwind*

  18. #18
    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs
    Und ich hab mich heute Nacht schon gefragt, wie lange das wohl her ist, dass dir jemand ein Nougatei gegeben hat....
    Hmm, Du hast also Nachts Zeit, ans Forum und an Nougateier zu denken. Irgendwas machst Du falsch.

    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs
    Alles in allem, ist es hier auch noch recht ruhig zugegegangen letzte Nacht,
    War ja klar, sonst hättest Du ja auch nicht an Nougateier gedacht.

    CU

    Pitter

  19. #19
    Na, gönn ich mir halt auch mal nen Kaffee *nimmt Kaffee*

    Kennt wer das Buch Elfen Zauber? Das hab ich gestern angefangen zu lesen, hat mich voll gepackt.

    Ach, noch ne Frage, ich hab zu Weihnachten die Bücher Elfen und Elfenwinter bekommen, nun wollt ich wissen, was welcher Teil ist, und ob da vielleicht noch nen anderer Teil dazu gehört??

    Bedanke mich schon einmal.

    mfg Streicher

  20. #20
    Guckst Du mal hier, das müßte dir weiterhelfen.

    CU

    Pitter

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •