Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Apfel will mal wieder Geschichte schreiben ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nicht vergessen Jungs:

    500$ mit 2 Jahres Mobilfunkvertrag!

    Mal sehen,wie viele Leute sich sowas leisten werden.
    Ich gehe ja schon auf ein bonziges Gymnasium im gutbürgerlichen Wilmersdorf in Berlin,aber selbst da habe ich das mit Abstand teuerste Handy der Schule...
    Ob die Apple Marke die Leute so manipulieren kann...

  2. #2
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Nicht vergessen Jungs:

    500$ mit 2 Jahres Mobilfunkvertrag!

    Mal sehen,wie viele Leute sich sowas leisten werden.
    Ich gehe ja schon auf ein bonziges Gymnasium im gutbürgerlichen Wilmersdorf in Berlin,aber selbst da habe ich das mit Abstand teuerste Handy der Schule...
    Und eben solche bonzigen Gymnasiasten von z.B. dem gutbürgerlichen Gymnasium Wilhelmsdorf werden das Teil kaufen. Schlimm genug, das sich gebildete Menschen meinen, aus reinem prestige so etwas kaufen zu müssen.

    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Ob die Apple Marke die Leute so manipulieren kann...
    Es klappt doch schon ewig, wieso sollte das Konzept eines Marken-/Lifestyleproduktes bei Apple plötzlich scheitern ? Wegen des Preises ? Solange diese Gymnasiasten nichts besseres zu tun haben, als herauszufinden ob sie das teuerste Handy der Schule besitzen, wird sich das Apple Iphony mit Sicherheit blendent verkaufen.

    Und nein, ich möchte mit diesem Post keine Gymnasiasten diskriminieren, wo kämen wir denn da hin !

  3. #3
    Ich halte das Ding für Unsinn.
    Mein Handy muss nur telefonieren und sms'en können.
    MEHR NICHT.
    Achja: Ich bin Gymnasiast^^

    Für Filme hab ich nen DVD-Player.

    Natürlich wird das Ding super bei der
    Jugend ankommen, is ja total SUPER MIT VOLL DIE MEGA FUNKTIONEN UNDUNDUND!!!!!111elfeins ( ) Ob man diese denn dann auch nutzt, ist die andere Frage. Hauptsache das Handy ist möglichst toll und kann diesunddas und dasunddies.
    Selbes spielt sich ja auch an den Konsolen ab.
    Filme auf so einem Display gucken?
    WTF?!
    Musik und Videos runterladen?
    WTF?!1

    Das iPhone geht mir jedenfalls voll am Arsch vorbei.

  4. #4
    Ich finde das Ding genial, der Touchscreen sorgt für Innovation im Handy-Bereich, ausserdem sieht das Ding einfach stylisch aus. Trotzdem sind mir Apple-Produkte generell zu teuer, ich fahr da lieber mit Nokia, Sony, IBM & co. (lediglich M$ kann mich mal).

    Und zu den Kinofilmen: Nett, aber das meiste wurde schon gesagt: Lieber ne DVD kaufen oder gleich ins Kino gehen. Home Cinema Anlagen sind momentan einfach noch viel zu teuer.

  5. #5
    Ein Kumpel will sich das iPhone demnächst anschaffen, ich persönlich werd mit Sicherheit bei meinem Treo bleiben. Reicht für meine Ansprüche weit und wird auch nicht so bald gegen was anderes ausgetauscht (ich habe immerhin von einem alten, monophonen Nokia Handy ohne Farbe und den ganzen Mist gewechselt, als jeder schon mit Kamera und mords Audioplayer in der Gegend rumrannte ^^).
    Ist halt die Frage, was man davon hat, immer die neusten Appleprodukte zu besitzen, wenn nicht, um sich einfach nur zu profilieren.
    Die Preisleistungsrelation stimmt meines Erachtens bei Apple nicht sonderlich gut, weil man imo für den Namen und die Designspielereien (die ich persönlich allerdings, um mal ehrlich zu sein, nicht sooo dolle finde, wie jeder immer tut) nochmal ne ganze Menge zubezahlt. Und 600 Öcken für ein Smartphone sind einfach total übertrieben, da kann man sich ja en Rechner für zusammenbauen.

    Zitat Zitat
    Ich finde das Ding genial, der Touchscreen sorgt für Innovation im Handy-Bereich
    Das iPhone ist ein Smartphone, und da sind Touchscreens die Regel; würd ich jetzt nicht als Innovation bezeichnen.

  6. #6
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Und 600 Öcken für ein Smartphone sind einfach total übertrieben, da kann man sich ja en Rechner für zusammenbauen.
    Willst du ständig einen Rechner mit dir Rumschleppen, um damit telefonieren zu können?

  7. #7
    Apple will Spiele von Electronic Arts für das iPhone

    Zitat Zitat
    Apple hat Verhandlungen mit Electronic Arts über spezielle Spiele-Versionen für das im Sommer erwartete Mobiltelefon iPhone aufgenommen. Dies meldet das US-Wirtschaftsmagazin BusinessWeek unter Berufung auf den Senior Vice-President von EA Mobile, Mitch Lasky. Electronic Arts habe mit Apple über Spiele für das iPhone gesprochen. "Wir sehen beim iPhone eine Menge Übereinstimmungen zu der Technik, die wir für den iPod verwendet haben", sagte Lasky dem Bericht zu Folge. Der iPod sei für Electronic Arts eine interessante Spiele-Plattform, da er über viel Arbeitsspeicher und eine erstaunlich gute Grafik verfüge.
    Anzeige

    Offen lässt der Bericht, inwieweit der iPod und das iPhone tatsächlich vergleichbar sind, denn das iPhone wird mit einem abgespeckten OS X ein ganz anderes Betriebssystem haben und wird nicht über ein Scroll-Wheel, sondern über einen Touch-Screen bedient. Spiele für den iPod wie Tetris, Pac-Man, Mahjong, Solitaire, Vortex, Texas oder Sudoku verkauft Apple über den iTunes-Music-Store zum Preise von knapp 5 Euro. (jes/c't)
    Bin mal gespannt,welches Niveau solche Spiele erreichen könnten. Zur Zeit sind die iPod spiele ja eher was für Casual Gamer. Aber da könnte Apple ansetzen und das Erfolgskonzept des Nintendo DS nachahmen.
    Touch Generation lässt grüßen.

  8. #8
    *Push*

    Ihr habt bedenken, dass das iPhone Display Fingerabdrücke magisch anzieht?
    Das Internet bietet einen realistischen Simulator dafür.

    klick

  9. #9
    Da das iPhone nun endlich in U.S. amerikanischen Gefilden raus ist, gibt es nun einige Tests und die Eindrücke sind auch grundsätzlich positiv.

    Vor allem:
    Internetbrowser
    Google Maps
    intuitive Bedienung

    Negativ wären im Groben:
    Akku lässt sich nur von Apple rausnehmen
    Kamera kann keine Videos aufnehmen und ist recht dürftig
    kein erweiterbarer Speicher

    Hier ein humoristischer Testbericht von der New York Times:

    http://www.youtube.com/watch?v=VcRfA...%2Dipho%2Ehtml

  10. #10
    Selbst ich, der eigentlich eingeschworener Apple-Fan ist, finde das iPhone nur bedingt interessant. Kaufen werde ich es mir sicher nicht.
    Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, daß ein Telefon zum Telefonieren da ist, und auch ein Mobiltelefon ist zum Telefonieren (und evtl. noch zum Schreiben von Kurznachrichten) gedacht. Und wenn mein Telefon das kann, dann bin ich zufrieden. Was noch ganz praktisch, aber alles andere als notwendig ist, wäre Bluetooth Pairing, damit man seine Kontakte leichter vom Computer auf das Handy schaufeln kann.
    Kameras in Mobiltelefonen sind sowieso der absolute Humbug, höchstens mal für ein eBay-Photo zu gebrauchen. Und was man jetzt abseits des iPhones so an MP3-Wiedergabefunktion auf Mobiltelefonen hört, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich hab mir sagen lassen, daß die Walkman-Serie von Sony recht gute Klangqualität liefern soll (selber gehört habe ich allerdings noch nicht), aber mir persönlich ist mir da ein richtiger MP3-Player wie der iPod schon lieber.

    Womit wir bei Punkt zwei wären: interessant am iPhone ist für mich einzig und allein die iPod-Funktion, den Rest brauche ich schlicht und einfach nicht. Allerdings kostet das Ding mit seinen 8 GiB doppelt so viel wie ein normaler iPod mit 80 GiB und da frage ich mich einfach, ob es das wert ist.
    Ja, sicher, Smartphones liegen in dem Preisrahmen, aber um Sinn und Unsinn von Smartphones als solche kann man sich eh einen Wolf diskutieren. Ich habe immer mein klassisches Mobiltelefon, das wirklich nichts kann außer zu telefonieren, und ein kleines Moleskine-Notizbuch samt Kuli dabei und letzendlich bietet mir das die selben Möglichkeiten, wie ein Smartphone. Sogar noch schneller, weil ich nicht erst durch Menüs navigieren muß und mit dem Kuli schneller schreibe als man es mit einer Minitastatur je schaffen könnte.
    Die Möglichkeit, überall aufs Internet zuzugreifen, wäre vielleicht noch zu erwähnen—nicht, daß ich jetzt jemals das dringende Bedürfnis gehabt hätte, das tun zu müssen. Das kann ich dann zur Not nämlich auch von daheim, bzw. schleppe ich in dringenden Fällen mein Notebook mit.

    Summa summarum ist das iPhone eher ein Yuppie-Spielzeug. Was nicht heißen muß, daß es sich nicht durchsetzt. Es gibt genug Yuppies da draußen, die sich ein Apple-Lifestyleprodukt mehr sicher nicht ausreden lassen werden. Wie es sich im Business-Bereich bewährt, wird sich noch zeigen, aber ich würde da im Moment wahrscheinlich noch eher zu einem Blackberry greifen. Das heißt: ich würde sowieso bei meinem Notizbuch bleiben. Aber wenn ich mir schon ein Smartphone nehmen müßte, würde es wohl ein Blackberry sein. ^^
    Allein schon, weil ich mich nicht mit der Tatsache anfreunden kann, mit Fingern auf Displays zu greifen. Das gehört sich einfach nicht … die hätten wenigstens einen Stylus beilegen können.

  11. #11
    Solche Smartphones sind doch eigentlich nur Geschäftsleute oder leute die dauernt auf Achse sind designt worden.

    Das iPhone ist hier in den USA schon released worden und ein Verkaufserfolg und das zu preisen die in dem Handybereich unverschämt sind.

    Ich persönlich finde solch ein Gerät sehr verlockend. Ich habe zwar mein iAudio XL5 MP3-Player und meine PSP für Filme, ebooks etc.. Aber alles in einem Gerät ist schon sehr verlockend. Vor allem wenn ich damit auch im kleinen rahmen meine Word / Excel Dokumente bearbeiten kann, Termine organisieren etc. Denn da haben die meisten Handys noch ihre Probleme. Alleine Termine abzugleichen mit dem PC. Daher ist es nicht schlecht. Klar ist es ein Gerät wo man meistens nur 5 % der Funktion nutzt aber wenn man was machen will hat man es halt dabei.

    Ich benutze mein Handy ja auch nur zum telefonieren. Allerdings werde ich mein nächstes Handy so aussuchen das ich damit über Bluethooth Musik auf mein Autoradio schicken kann, da erspare ich mir mein MP3-Player immer im Auto zu haben .

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    ich habe mir jetzt einmal ein paar ausführliche reviews durchgelesen und für mich sieht es wirklich hübsch aus. aber ehrlich gesagt, nichts was ich mir kaufen würde. für mich muss ein handy nur zum telefonieren da sein. zum fotografieren, habe ich meine spiegelreflex, für filme unterwegs meinen laptop mit cinema display, für mp3´s meinen ipod nano. und internet hab ich auch mobil für meinen laptop mit 3mbit.

    aber für leute, die einfach nur musik hören wollen, kurze filme gucken und einfach nur schnappschüsse machen wollen, ist es sicher eine anschaffung wert.
    für leute mit dem apple tick, ja sowieso schon gekauft. naja, letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.

  13. #13
    Ich würds mir auch nicht holen wollen.
    Sieht zwar ganz nett aus, aber wozu das Ganze?

    Ich habs ähnlich wie akira. Den gleichen Player und zur Not ne PSP. Hinzu kommt ein Smartphone womit ich auch PDF, Excel und Word anschauen/bearbeiten kann. Termine plane ich auch auch.

    Wer geschäftlich unterwegs ist oder wie auch immer sollte sich lieber ein normales Smartphone kaufen und keine Multimediaphones alla Apple. Ich mein ihr hört Musik, schaut Filme und auf einmal wollt ihr telefonieren und euer Akku ist alle, na schönen Dank auch, und das Ganze dann auch unterwegs und ihr seit am Ar***.^^ (zumal man wie gesagt den Akku nicht selbst ausstauschen kann, was man mit Smartphones packt).

    Kurzum:
    Design nett und schick
    Funktionen für mich persönlich unnütz, dann lieber mein Mp3 Player und Smarthphone in Kombination.
    Zumal ich seit 2 Wochen die P2P Funktion nutze zwischen dem Phone und dem Player.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •