Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 122

Thema: Maker vs. QFRAT IV - Kräftemessen im Fünfkampf Pt.I

  1. #61
    Die Maker gehen entschieden vor:


    QFRAT ist am Zug!

  2. #62
    Ich könnte einiges darauf verwetten, dass das QFRAT in 4 schmeissen wird, wodurch das Ganze über kurz oder lang zu einem Nervenkrieg wird, wer nun zuerst in 3E schmeisst und so dem Gegner den Weg für eine Diagonale Reihe ebnet.

    Deswegen bin ich jetzt schon mal im Vorraus für 5, wodurch man eine Dreier-Reihe waagerecht bekommen kann, die sofort zu einem Sieg führt.

    Geändert von Trial (12.01.2007 um 19:17 Uhr)

  3. #63
    4 gewinnt, nicht 3...

  4. #64
    Die Maker können es schon kaum erwarten zu ziehen, doch erst verstärkt das QFRAT seine Alpintruppen:

    Die MAker sind dran (und stimmen zählen erst ab hier!)

  5. #65
    Ich wär für die 3...

    Geändert von Metro (13.01.2007 um 13:59 Uhr)

  6. #66
    bin auch für die 5

  7. #67
    5 scheint für mich der einzig vernünftige Zug.
    3 fällt natürlich weg, da er zur Niederlage führen würde.
    5 wäre interessant wegen einer möglichen Reihe, da aber 3 ein toter Punkt ist (wer spielt, verliert) kann man das vergessen
    Ebenso die 1.

    Geändert von csg (13.01.2007 um 13:34 Uhr)

  8. #68
    Ich schließe mich an und sage 5!

  9. #69
    5, eindeutig. Wir müssten dann nur noch "unbemerkt" bei 6 zwei reinmachen und dann hätten wir über die 3 gewonnen, egal in welcher Reiehnfolge da die Steine dann reingehen.

    Zitat Zitat von Metro
    Ich wär für die 3...
    Jopp, ganz genau... Wir sind die mit den blauen Steinen und dem Alex drauf, falls es da Missverständisse gegeben hat...

    Geändert von Gjaron (13.01.2007 um 13:44 Uhr)

  10. #70
    5 ist imho der vernünfstigte Zug, da wir hier zusätzlich Druck aufbauen. Momentan würde ich es so einschätzen, dass wir um jeden Preis versuchen sollten, eine 3er Reihe ohne den 3er Slot dort aufzubauen(inwiefern das klappt, k.A.). Dann wären wir aber in Siegposition, da der Finish über 3 kommen könnte, und wenn die Leute vom QFRAT dort dichtmachen wollen, hätten wir ja die Diagonale noch. Das wären so meine Gedanken.

    Also erstmal 5 und abwarten.

  11. #71
    5.

    4 Zeichen

  12. #72
    Die Maker schlagen wieder zu!


    EDIT:
    Das QFRAT siniert schon über den nächsten Schlag.

    Und was tut ihr?

  13. #73
    5. Eine andere Möglichkeit gibts nicht, auser wir wollen der sichewren Niederlage entgegen schauen.

  14. #74
    5, denn wenn das QFRAT den bekommt, haben sie automatisch gewonnen, weil wir dann in ein Dilemma geraten würden.


    Geändert von derBenny (13.01.2007 um 14:48 Uhr)

  15. #75
    5 sonst verlieren wir schon wieder >_>

  16. #76

  17. #77
    2 <3 !!!! Bitte lest meine begründung auf der nächsten Seite und entscheidet euch um

    @stimmt nicht sheep, begründung war ja im channel

    Geändert von csg (13.01.2007 um 15:20 Uhr)

  18. #78
    Leute, es reicht, wenn 3 Leute dasselbe Antworten!


    Für Spammerei ist der Thread hier zu Schade!

  19. #79
    hmh. Wenn das Frat nun auf 7 spielt (nach unserer 5) wird dieses Spiel imho auf jedenfall unentschieden ausgehen.
    Wir würden dann 100% auf 7 antworten, und dann würde 6 genauso wie 3 tabu für beide Seiten werden. Demnach wäre es dann nurnoch möglich eine 4rer Reihe in einer Senkrechten zu bekommen, was wohl für beide Parteien nicht möglich sein wird.

    Und wir fällt ein, das ich nicht weiß ob man bei 4 gewinnt passen kann. Sonst kann man das Ergebnisse ja errechnen, wer von den beiden später zuerst in eines der beiden Felder (3/6) spielen muss, da alle anderen voll sind:
    Und das wäre das Qfrat. Demnach gewinnen wir, sollte ich mich nicht irren. Bitte um bestätigung ^^
    [edit] Nein, verzählt. wir hätten den Zug nachdem alles voll ist >_> ergo, wir verlieren unausweichlich(wenn das Frat mitliest )

    [edit2] Nach meiner Überlegung ist es nun aber eigendlich dumm auf 5 zu spielen, da wir verlieren. Vielleicht sollte man nochmal drüber nachdenken.

    [edit3] Ich bin nun für 2. Um mehr zeit zu bekommen mögliche spielverläufe zu berrechnen, denn auf 2 müssen die dann decken. und wir haben immernoch die initiative. Leider wird das hier keiner mehr lesen von den bereits geposteten

    Geändert von csg (13.01.2007 um 15:22 Uhr)

  20. #80
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    [edit3] Ich bin nun für 2. Um mehr zeit zu bekommen mögliche spielverläufe zu berrechnen, denn auf 2 müssen die dann decken. und wir haben immernoch die initiative. Leider wird das hier keiner mehr lesen von den bereits geposteten
    Wenn wir auf 2 spielen, werden die Qfratler die 2 blockieren und wir wären dann in derselben Situation wie davor.
    Wenn Qfrat auf 5 spielt, sind wir gezwungen auf die 3 zu kontern und haben so unsere Chance auf einen vierer verbaut.
    Falls wir die auf die 3 spielen, müssen wir die Qfratler zwingen eine 6 zu spielen, was sie auf jeden Fall vermeiden würden.
    Ergo bin ich vorerst der Meinung, dass die 5 noch immer eine gute Option ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •