Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Maker vs. QFRAT IV - Kräftemessen im Fünfkampf Pt.I

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    naja jetzt noch auf einen Fehler des Frats zu hoffen, das wäre wohl eine starke unterschätzung des Frats, ich mein das sie 2x ins Falsche von 2 Löchern werfen ist nicht gerade eine Hoffnung.

    Ich wäre für eine Aufgabe

  2. #2
    Aufgeben, mehr gibts nicht zu sagen

  3. #3
    Die Maker fügen sich ihrem Schicksal:


    Stand nach 1/5 Disziplinen:

    QFRAT 1:0 Maker

  4. #4
    Darf ich mal fragen, warum ihr aufgegeben habt?
    Wenn wir auf die 4 gespielt hätten, egal wie der Qfrat spielt, auf die 6 entweder eine diagonale oder eine horizontale geschafft.

    Edit
    Okay, sehe gerade, dass die 6 doch nicht so rosig aussah, zumindest bestand da eine chance, dass sie einen Fehler machen.

    Geändert von netwarrior (13.01.2007 um 23:20 Uhr)

  5. #5
    Ja aber das Frat hätte vor uns eine gehabt.

  6. #6
    Mist... Warum habt ihr aufgegeben... Naja das nächste mal zeigen wirs euch

  7. #7
    Verstehe ich auch nicht, die Aufgabe?

    Bis zum Ende weiterspielen , denn wenn das Fart ebenfalls keine 4 schafft, dann wäre es ein offizielles Unentschieden gewesen.

    Angenommen alle Felder bis auf die Drei wären voll gewesen, welche Fraktion wäre mit 3b drangwesen?

  8. #8
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Verstehe ich auch nicht, die Aufgabe?

    Bis zum Ende weiterspielen , denn wenn das Fart ebenfalls keine 4 schafft, dann wäre es ein offizielles Unentschieden gewesen.

    Angenommen alle Felder bis auf die Drei wären voll gewesen, welche Fraktion wäre mit 3b drangwesen?
    Wir wären die die als erstes in 3 oder 6 werfen müssten und somit verloren hätten.

    Ist also nur eine beschleunigung auf die nächste Chance die Fratler platt zu machen

  9. #9
    Der Punkt ist, wer zuerst in 3 oder 6 geworfen haette, haette verloren (weil beide Seiten mit einem Wurf in die uebernaechste Zeile einer dieser Spalten gewonnen haetten). Und wer mal nachgezaehlt hat, wie viele Felder uebrig waren, dem wird zweifellos aufgefallen sein, dass wir im Zweifelsfalle zuerst in eine dieser Spalten haetten werfen muessen.
    Andere Moeglichkeiten, das Spiel zu beenden, existierten de facto nicht. Dadurch, dass die Spalten 3 und 6 dicht waren, war es nicht mehr moeglich, waagerecht oder diagonal 4 vollzukriegen, sprich, die einzige Moeglichkeit waere, dass eine Seite senkrecht eine Viererreihe voll macht. Und damit das passieren koennte, haette eine der Seiten ganz schoen pennen muessen (was ich weder dem QFART noch uns zutraue).

    Kurz gesagt: wir haetten so oder so verloren, wir haben uns so nur ein ewiges sinnfreies Weiterspielen gespart.

  10. #10
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Wir wären die die als erstes in 3 oder 6 werfen müssten und somit verloren hätten.

    Ist also nur eine beschleunigung auf die nächste Chance die Fratler platt zu machen
    Verstehe, in dem Fall war es auf jeden Fall klüger, fairer und sportlicher
    Gute Entscheidung , Kameraden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •