5, denn wenn das QFRAT den bekommt, haben sie automatisch gewonnen, weil wir dann in ein Dilemma geraten würden.
![]()
5, denn wenn das QFRAT den bekommt, haben sie automatisch gewonnen, weil wir dann in ein Dilemma geraten würden.
![]()
Geändert von derBenny (13.01.2007 um 14:48 Uhr)
2 <3 !!!! Bitte lest meine begründung auf der nächsten Seite und entscheidet euch um
@stimmt nicht sheep, begründung war ja im channel![]()
Geändert von csg (13.01.2007 um 15:20 Uhr)
Leute, es reicht, wenn 3 Leute dasselbe Antworten!
Für Spammerei ist der Thread hier zu Schade!
hmh. Wenn das Frat nun auf 7 spielt (nach unserer 5) wird dieses Spiel imho auf jedenfall unentschieden ausgehen.
Wir würden dann 100% auf 7 antworten, und dann würde 6 genauso wie 3 tabu für beide Seiten werden. Demnach wäre es dann nurnoch möglich eine 4rer Reihe in einer Senkrechten zu bekommen, was wohl für beide Parteien nicht möglich sein wird.
Und wir fällt ein, das ich nicht weiß ob man bei 4 gewinnt passen kann. Sonst kann man das Ergebnisse ja errechnen, wer von den beiden später zuerst in eines der beiden Felder (3/6) spielen muss, da alle anderen voll sind:
Und das wäre das Qfrat. Demnach gewinnen wir, sollte ich mich nicht irren. Bitte um bestätigung ^^
[edit] Nein, verzählt. wir hätten den Zug nachdem alles voll ist >_> ergo, wir verlieren unausweichlich(wenn das Frat mitliest)
[edit2] Nach meiner Überlegung ist es nun aber eigendlich dumm auf 5 zu spielen, da wir verlieren. Vielleicht sollte man nochmal drüber nachdenken.
[edit3] Ich bin nun für 2. Um mehr zeit zu bekommen mögliche spielverläufe zu berrechnen, denn auf 2 müssen die dann decken. und wir haben immernoch die initiative. Leider wird das hier keiner mehr lesen von den bereits geposteten![]()
Geändert von csg (13.01.2007 um 15:22 Uhr)
Wenn wir auf 2 spielen, werden die Qfratler die 2 blockieren und wir wären dann in derselben Situation wie davor.
Wenn Qfrat auf 5 spielt, sind wir gezwungen auf die 3 zu kontern und haben so unsere Chance auf einen vierer verbaut.
Falls wir die auf die 3 spielen, müssen wir die Qfratler zwingen eine 6 zu spielen, was sie auf jeden Fall vermeiden würden.
Ergo bin ich vorerst der Meinung, dass die 5 noch immer eine gute Option ist.
right, aberZitat von netwarrior
Wir dürfen gar nicht auf die 3 spielen, weil die haben da ja noch eine zweite diagonale Reihe drüber, mein Lieber. Wir müssen zwingend auf 5 spielen, um zu blocken und dann weiterhin die 3 meiden, sonst haben wir hundertprozentig verloren.Zitat von netwarrior
Du hast recht. sollte es dem QFrat gelingen auf 5d zu kommen, haben wir 100% verloren, sofern wir nicht im sofort darauf folgenen Zug gewinnen.
3 Ist eh tabu, da es zur Niederlage führt.
Wie du sagtest, 2 bringt im endeffekt nichts. Dafür was es auch da, um halt etwas mehr bedenkzeit zu bekommen
Dennoch bleibe ich bei meiner Vermutung das 5 uns zur Niederlage verhelfen wird, nur dauert sie so noch ein ganzes Weilchen
Wie ich sehe sind wir da einer gekonnte Falle des Feindes auf dem Leim gegangen.... im nächsten Zug stimme ich für Kapitulation![]()
Letztendlich haben wir die Wahl zwischen Aufschiebung durch die 2 und Spiel auf die 5, was früher oder später ohnehin notwendig sein wird. Da ich bezweifle, dass uns ein Zeitgewinn weiterbringen wird, sollten wir also, zumal es dafür auch schon mehr als 3 Stimmen gab, die 5 spielen.
Sollte dem tatsächlich so sein, hast du meine Anerkennung dafür, dass du das schon zu diesem frühen Zeitpunkt erkannt hast, aber trotzdem sollten wir weiterspielen und dafür braucht's nun einmal die 5. Der Feind darf uns die Unsicherheit nicht anmerken.Zitat von csg
Nachtrag:
Andererseits wäre es extrem überheblich, die 2 zu spielen, da wir damit zum Ausdruck bringen würden, dass wir das QFRAT für dumm genug halten, diese einfache Dreierreihe zu übersehen. Ihnen werden sofort Selbstzweifel kommen, wenn wir so eine banale Taktik wählen. Die 5 können wir auch im nächsten Zug noch blockieren, da das QFRAT erstmal 2 blocken muss, wie csg schon gesagt hat. Eigentlich wäre die 2 also tatsächlich der lustigere Zug.
Nachtrag:
Zu V-King: (!)
Du Nase. Wenn das QFRAT die 5 bekommt und wir nicht im nächsten Zug gewinnen, haben wir, wie schon von mehreren Leuten festgestellt wurde, sofort verloren. Das wollen wir aber nicht.
Geändert von derBenny (13.01.2007 um 17:00 Uhr)
Häh? Der Zwang auf die 6 kann den Qfratlern doch dann egal sein, weil sie, wenn wir auf 3 gehen, einfach mal diagonal finishen. Ansonsten hat csg mit der Zugreihenfolge wohl leider recht, dass wir zuerst reinmüssen.Zitat