Die Westfront wird verstärkt:
Die Maker sind dran
Die Maker treiben einen Keil zwischen eure Truppen:
Wie lautet der Befehl?
Die Westfront wird verstärkt:
Die Maker sind dran
Die Maker treiben einen Keil zwischen eure Truppen:
Wie lautet der Befehl?
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich würde 2 sagen; ein Zug, aus dem die Maker selbst keinen anständigen Konterzug ziehen können und dann selbst gezwungen sind, die Initiative zu ergreifen und das kann zu Fehlern führen.
Alternative würde ich 1 sagen, das läuft auf's Selbe hinaus. Aber nur nicht das Geschehen nach Rechts und Links ausweiten... noch nicht
Edit:
Nein, Acha, nicht 5, sondern 2, hab mich vertan ^^'
Geändert von Simon (11.01.2007 um 12:51 Uhr)
5 finde ich auch!
Edit: Na gut dann eben die 2. Mir solls recht sein.
Geändert von Achadrion (11.01.2007 um 14:50 Uhr)
Ich wäre auch für 2, falls DK nichts besseres weiß.
Hat ausgezeichnetes taktisches Potenzial der Zug, ja nach den nächsten beiden Makerzügen könnte es sogar den Sieg bedeuten. ^^'
Meine Idee wäre 4 gewesen, aber ich sehe, worauf der DJ hinaus will. 1 ist nicht so toll, 2 geht aber in Ordnung.
Mit 4 hätten wir die Maker nur länger insofern unter Kontrolle, dass sie einen bestimmten Zug nehmen müssen.
Geändert von drunken monkey (11.01.2007 um 15:38 Uhr)
Das QFRAT schreibt sein 1. Korps ab und widmet sich dem 2. Korps das im Westen seine Truppen schürt:
Weiter gehts
Die Maker gebieten euren Chocobos Einhalt:
![]()
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Wow, sind die schnell!
Tja, das war jetzt nicht so toll, hätte vielleicht besser überlegen sollen...<____<
Naja, 2 gezwungenermaßen.
Obwohl...
Wir könnten ihnen ihre Drohung auch lassen und auf 4 spielen, das würde uns vielleicht langfristig mehr bringen. Sonst schaut's nämlich ziemlich schlecht für uns aus.Am Schluss können sie das Feld ohnehin nicht besetzen, weil's in ungerader Höhe ist.
Wenn wir darauf selbst mit 3 geantwortet hätten
Und 5 hätte uns als Antwort auch geholfen, weil wir damit langfristig ein praktisches Loch bei 1c (zum Vervollständigen von 2c-4c) hätten schaffen können, das uns eine sehr gute Position gegeben hätte.
Ich nehme mal Buchstaben für die Höhe, gewöhnlich ist die Bezeichnung umgekehrt.
Aber ist ja auch egal.
2 mag jetzt verlockend erscheinen, aber einen ähnlichen Effekt haben wir, wenn wir 4 nehmen, sie tatsächlich 3 zur Abwehr spielen (wenn nicht, auch gut) und selbst eine 3 draufwerfen.
Geändert von Don Cuan (11.01.2007 um 16:09 Uhr)
Also ich würde ja 1 oder 4 sagen.
3 Fällt eh weg, 5 wäre ebenso ein Schuss ins Knie und alternativ könnte man nur noch auf 6 oder 7 ausweichen.
So seh' ich die Lage.
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Hm.. die 4 klingt verlockend.. vermütlich würden die Maker uns dann aber entweder die 4 dichtmachen oder sich selbst die 2 sichern. Angenommen, sie sichern sich die 2 und wir schmeißen dann noch ne 4 hinterher, verliert die Mannschaft, die als erstes dazu gewungen wird, einen Chip in die 3 zu stecken, weil wir beide 3c bräuchten um die Diagonale voll zu machen.
So gesehen bin ich eher für 2.
Oder seh ich was falsch?
Wenn wir 4c nehmen und die Maker 4d nachwerfen, bleibt uns immerhin eine Linie 2a-4c. Das wäre ein günstiger Fall. Werfen die Maker allerdings 2d, kommt es zum beschriebenen "Gerangel" um 3c. Allerdings haben wir da immer noch den Vorteil, dass wir eher an 5d kommen als sie, womit uns 3c nicht stören dürfte. Ja, es ist verzwickt.
Das QFRAT versucht sein eingekreistes Korps freizuboxen.
Die Maker sind dran
EDIT:
Die Maker glauben schon an den Endsieg:
Es liegt an euch, ihnen das auszutreiben!
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich wäre für 4.
Oder nicht, DK?
btw, @ Dennis: Könntest du das Wort "Endsieg" in Zukunft weglassen? ._____.
Mich fröstelt's immer, wenn das ein Deutscher benutzt...![]()