Das wird auch so einfach nichts... je nach Installationsreihenfolge geht das nicht so einfach...
Beide PlugIns ändern das menus-Verzeichnis, das Fonts-Verzeichnis und Singlers Patch außerdem noch die Oblivion.ini und - ggf. - sogar noch die Oblivion.exe...
Was du in dem Fall tun solltest: MINDESTENS den menus-Ordner löschen, den Fonts-Ordner entweder löschen (wenn du den offiziellen Oblivion-Patch 1.1 installiert hast) oder ein Backup des Originals wiederherstellen (welches du hoffentlich hast). Außerdem noch die Oblivion.ini löschen - aber das hast du ja schon erledigt. Wenn du das alles gemacht hast, dann musst du Oblivion Improved nochmal neu installieren. Wenn das alles nichts helfen sollte, wirst du um eine komplette Neuinstallation von Oblivion und den PlugIns nicht kommen...
Zu deinem ursprünglichen Problem - das kam schlicht aus folgendem Grund: Singlers Fix fügt einige Schriftarten zum Spiel hinzu und ändert die Einträge für die Standardschriftarten in der Oblivion.ini. Oblivion Improved hingegen modifiziert die Standardschriftarten selbst und ändert in der ini-Datei nichts. Nutzt du aber nun das Interface von Oblivion Improved, so ist das natürlich so angelegt, das seine eigenen Schriftarten perfekt in die Menüs passen - aber eben genau diese werden durch die Änderungen des anderen PlugIns (Singlers Fix) in der ini-Datei ja garnicht mehr verwendet. Gilt natürlich weitgehend ebenso umgekehrt.