Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Missionen Quest Überschrift nicht lesbar

  1. #1

    Missionen Quest Überschrift nicht lesbar

    Wenn ich mir die Quest anschaue, so ist jede Überschrift der einzelnen Missionen mit einem roten Text überschrieben (zB.: Herdfeuer 3E433).

    Wie bekomme ich diesen roten Text, weg oder einen Zeilenumbruch hin?

  2. #2
    Hallo und Willkommen im Forum

    Schuld ist vermutlich ein PI das etwas am Interface verändert. Wegen Inkompartibilität mit anderen PI`s oder mit dem Patch, kann es zu verschiebungen der Schrift kommen.

    Z.Bsp.: Bei Singlers Fixsammlung, wenn Oblivion gepatcht ist.

    Welche PI`s hast Du denn installiert??

    Gruss Mücke

  3. #3
    Sorry
    ich bin.. Einsteiger was ist ein PI und wo kann ich das nachlesen welches PI installiert ist?

  4. #4
    Du brauchst dich nicht entschuldigen...

    Ein PI oder eine Mod sind Programme, die im Originalspiel entweder eine Quest einfügen, oder Gegenstände oder einfach nur das Inventar verändern...Wenn Du allerdings schon nachfragst, vermute ich fast, dass Du nichts in der Richtung installiert hast...
    Richtig?

    Gruss Mücke

  5. #5
    ;-))

    Doch ich habe schon einige PlugIn heruntergeladen und installtiert.

    Sieht man das unter Spieldateien?
    Da ist einiges aufgelistet aber nur drei angekreuzt: Arena Ansage Fix, BB-Valeria..., Oblivion.esm

  6. #6
    Was ist denn sonst noch gelistet?

    Ansonsten probiere mal folgendes. Die einstellungen wegen der Schriftgröse sind in der Oblivion.ini Datei festgelegt. Du kannst diese Löschen und beim neustarten von Oblivion wird eine neue Oblivion. ini angelegt. Falls in dieser Datei etwas schiefgelaufen ist, wird so der Fehler beseitigt.
    Du findest die Ini unter EigeneDateien/MyGames/Oblivion....dort löschen und dann das Spiel neu starten...


    Grüsse Mücke

  7. #7
    Erstmal: Willkommen im Forum!

    Der rote Text ist ja ganz normal (gibt der eigentlich Jahreszeiten oder so an, ändert sich ja im Zuge der HQ...), nur dass er auf deinen Quests liegt is blöd. Mit den Auswirkungen bestimmter Patches auf's Interface kenne ich mich leider nicht aus, aber bei mir verrutscht auch manchmal was im Interface, ich starte die ganze Sache dann neu (Spiel+Windows) und bisher hat's immer geholfen... wobei es auch erst 1-2x vorkam, ohne dass ich was besonderes gemacht hätte... *grübel*

    Edit: Och nö, ich bin einfach zu langsam...
    Geändert von Nord (09.01.2007 um 12:11 Uhr)

  8. #8
    Hey, danke für die Willkommensgrüße
    Grüße auch an Euch

    Erstmal die Liste nicht angekreuzter Spieldateien:
    bgSigifix...
    reach_Fix_DV...
    reach_Fix_EV...
    Kriegergildenfix...
    MCalebs_Decompose....
    Obl-IM...
    pfeilgeschwin.....
    questkillfix...
    settings_fixed....
    singler_übersetzung....
    soulGemMerchant_DV....
    TränkeNamenFix....
    ZaubernamenFix.....

    Das Umbenennen (nicht löschen;-)) der genannten ini Datei hat den gewünschten Erfolg erziehlt, doch leider ist die Steuerung nun wieder neu einzustellen.
    Aber dass bekomme ich hin.

    Vielen Dank für die Hilfe und vielleicht gibt es noch einen Tipp, welchen Fix ich denn benötige

    Gruß
    Thau

  9. #9
    Da haben wir schon das Problem:

    Du hast Singlers Fixsammlung und Oblivion Improved...diese beiden PI`s sind definitiv nicht kompartibel. Beide greifen ziemlich allumfassend und weitgreifend ins Oblivion geschehen ein.

    Wichtig ist immer, die READ ME zu lesen. Bei Oblivion Improved steht auf jedenfall dabei, dass es mit Singler nicht kompartibel ist.

    Also musst Du eines von beiden deintallieren. Überlege Dir, welche Sammlung dir besser gefällt und bedenke, dass Singlers Sammlung nicht mit dem Patch kompartibel ist.

    Da dieses Problem nun ein PI-gemachtes Problem ist.......Ab damit zu den Kollegen des PI-Forums....

    ------------>>>>>> schieb

    Gruss Mücke

  10. #10
    OK,
    Hiiiilfe
    ich habe nun unter Einstellungen Software den Patch deinstalliert und den empfohlenen aktiviert.
    Nun habe ich leider keine Ingame Karte mehr, nur wenn ich mit dem Mauszeiger über die Karte fahre, werden ggf. die bereits bereisten Orte angezeigt
    Der Stadtplan wird angezeigt sowie die Beschreibungen (nur bei Mausbewegung) ader nicht die Türen zu den Häuseren und Stadttoren
    Geändert von Ruark Magaldik von (10.01.2007 um 18:12 Uhr)

  11. #11
    Das wird auch so einfach nichts... je nach Installationsreihenfolge geht das nicht so einfach...
    Beide PlugIns ändern das menus-Verzeichnis, das Fonts-Verzeichnis und Singlers Patch außerdem noch die Oblivion.ini und - ggf. - sogar noch die Oblivion.exe...

    Was du in dem Fall tun solltest: MINDESTENS den menus-Ordner löschen, den Fonts-Ordner entweder löschen (wenn du den offiziellen Oblivion-Patch 1.1 installiert hast) oder ein Backup des Originals wiederherstellen (welches du hoffentlich hast ). Außerdem noch die Oblivion.ini löschen - aber das hast du ja schon erledigt. Wenn du das alles gemacht hast, dann musst du Oblivion Improved nochmal neu installieren. Wenn das alles nichts helfen sollte, wirst du um eine komplette Neuinstallation von Oblivion und den PlugIns nicht kommen...

    Zu deinem ursprünglichen Problem - das kam schlicht aus folgendem Grund: Singlers Fix fügt einige Schriftarten zum Spiel hinzu und ändert die Einträge für die Standardschriftarten in der Oblivion.ini. Oblivion Improved hingegen modifiziert die Standardschriftarten selbst und ändert in der ini-Datei nichts. Nutzt du aber nun das Interface von Oblivion Improved, so ist das natürlich so angelegt, das seine eigenen Schriftarten perfekt in die Menüs passen - aber eben genau diese werden durch die Änderungen des anderen PlugIns (Singlers Fix) in der ini-Datei ja garnicht mehr verwendet. Gilt natürlich weitgehend ebenso umgekehrt.
    Geändert von NewRaven (10.01.2007 um 18:31 Uhr)

  12. #12
    Leute ich habe den PI-Singler wieder installiert und vor dem Starten die ini gelöscht
    Und jetzt klappts auch mit der Nachbarin
    Alles funktioniert die Schrift und die Begleiterin!
    Danke für die Unterstützung

  13. #13
    Dann hast du aber hoffentlich Oblivion Improved vorher komplett entfernt? Ansonsten geht nämlich sehr sicher bald wieder irgendwas nicht...

  14. #14
    Sorry vergessen zu erwähnen, jepp habe ich
    danke nochmal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •