Ergebnis 1 bis 20 von 347

Thema: [Demo] Taut

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    So, bin mit der Demo soweit fertig, bzw. hab ich zwar nicht alles gemacht, was man in der Demo machen kann, aber ich hab zumindest den Punkt erreicht, an dem das "Demo-Ende" auf dem Bildschirm auftaucht.

    Zur die Handlung werde ich nichts schreiben, da man bei dem Stand des Spieles noch nichts darüber sagen kann. Atmosphärisch war das Spiel für Makerverhältnisse durchaus gelungen, aber schon hier macht sich ein Problem bemerkbar, das sich wie ein roter Faden durch die ganze Demo zieht und treffend mit den Wort Trägheit umschrieben werden kann. Sowohl die Art wie die Geschichte erzählt wird als auch das Gameplay sind für meinen Geschmack viel zu langatmig. Man macht eigentlich die meiste Zeit nichts anderes als durch ein leeres Haus bzw. eine leere Stadt zu laufen und darauf zu warten, dass das Spiel weitergeht. Hier haben wir den klassischen Konflikt Spiel vs. Film (wobei man in einem Film gerade auf solche Abschnitte, in denen nichts passiert, gänzlich verzichten sollte, aber das ist eine andere Geschichte).

    Ich fasse meine Kritik mal in Stichpunkten zusammen:
    - welche Intention steckt dahinter den Text so langsam ablaufen zu lassen? Spannend ist das nicht, eher nervig und könnte bei einigen Spielern schon schnell zum Griff nach F12 führen.
    - die Heldin läuft zu langsam. Gerade in Kombination mit Savepoints ist das auch ein Spielspasskiller. Wenn man mal eben das Spiel beenden will, muss man zum Savepoint zurückschleichen. Ich würde auf Savepoints verzichten und erlauben, jederzeit zu speichern.
    - Im Haus von Judith fehlt ein Savepoint. Man hält sich dort ziemlich lange auf. Nicht jeder Spieler möchte 30 Minuten oder mehr an einem Stück spielen.
    - ein auf Pictures basierendes Menü wäre mMn schöner.


    Insgesamt gesehen finde ich das Spiel erzähltechnisch ganz interessant, aber gameplaytechnisch ist es für meinen Geschmack sehr unausgereift, was vor allem an der Trägheit liegt. Es wäre besser, wenn der Text mit höchster Geschwindigkeit läuft, die Heldin mit Move Speed 4 geht und wenn die Szenen dichter aneinanderliegen würden. Du musst dich entscheiden, ob du eher einen "Film" haben willst oder ein "Spiel". Je mehr man sich im Spiel bewegen kann, desto mehr muss dieser Raum auch mit Interaktivität gefüllt sein.

    Geändert von Kelven (05.05.2007 um 12:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •