Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: 2003 - Wie kriege ich stehende Pictures hin?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Ich helfe dir Kleinen moment...

    Pics Bewegen sich mit Dem held

    Begebt euch in eurem Maker-Projekt in die Datenbank, indem ihr die Taste [F8] drückt oder auf den Button mit der Tabelle klickt. Klickt hier die Registerkarte "allg. Ereignisse" an und wählt im Listenfeld links eine freie Zahl aus, der ihr das Event für die Sichtfeldbegrenzung zuweisen wollt.
    Gebt dem Ereignis im Feld "Name" einen Namen und wählt im Feld "Startvoraussetzungen" die Option "Paralleler Prozess".
    Setzt schließlich noch im Feld "Auslösender TAB" das Häkchen im weißem Quadrat und wählt mit Klick auf den Button mit den drei Punkten einen freien TAB aus, dem ihr den Namen "Finstre Dungeons" gebt.
    Klickt im Feld "Ereigniskommandos" doppelt in die leere Zeile und wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den Button "Variablen verändern".
    Wählt im Feld "Wähle Variable(n)" die Option "Eine" und mit Klick auf den Button mit den drei Punkten eine freie Variable aus, der ihr den Namen "Held X" gebt.
    Wählt im Feld "Funktionen" die Option "Wähle" und im Feld "Operand" die Option "Ereignis". Wählt im erstem Drop-Down-Menü die Option "Held" und im zweiten daneben die Option "Szene X", klickt dann auf OK.
    Wiederholt Punkt 2, nur dass ihr dort eine neue Variable wählt, der ihr den Namen "Held Y" gebt und anstelle der Option "Szene X" die Option "Szene Y" wählt.
    Klickt unter der letzten Variable doppelt in die leere Zeile und wählt im darauf folgendem Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Bedingungen".
    Wählt im Feld "Bedingungen" die Option "Ereignis". Im ersten Drop-Down-Menü daneben wählt ihr die Option "Held", im zweiten die Option "Hoch". Setzt noch das Häkchen bei "+Ansonstenfall" und klickt auf OK.
    Über den Worten "Ansonsten" klickt ihr doppelt in die leere Zeile und wählt im darauf folgendem Fenster die zweite Registerkarte und dort den Button "Bild anzeigen".
    Im Feld "Bild Nr." wählt ihr die Option "1" aus. Im Feld "Bild auswählen" wählt ihr nun das Bild für den Tag oder nacht.
    Wählt im Feld "Anzeigeposition" die Option "Von Variable" und in den Feldern "X" und "Y" jeweils die Variablen für die Bestimmung von "Szene X" und "Szene Y" aus (in unserem Beispiel heißen die Variablen "Held X" und "Held Y").

    so hab ich es hingekrigt wenn damit was nicht stimm schreib hier her ^^

    darf ich fragen welchen maker du hast Englisch oder Deutsch
    denn beim deutschen sollte der Fehler das man es anhakt aber nicht geht weg sein

    Geändert von RPG-Hacker (07.01.2007 um 21:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •