Du darfst die Picture nicht auf einer bestimmten Position anzeigen lassen wie z.B. X-160-Y-120. Dabei geht der Maker nämlich immer von dem aktuell sichtbaren Bildschirm aus der ja immer anders ist wenn du die Map von mehreren Stellen aus betreten kannst (ich hoffe du weißt wie ich das meine).

Erstelle ein Event möglichst mittig auf der Map dessen erste Seite du auf "Parallel Process" stellst. Speichere hier die Koordinaten des Events (Set Variable "XY-X" Event-This Event-X-Coordinate und Set Variable "XY-Y" Event-This-Event-Y-Coordinate). Lass nun deinen Effekt auf diesen Koordinaten anzeigen (Show Picture By Variable "XY-X" und "XY-Y" und mach wie gesagt deinen Hacken bei "Move with Map" (Ist da eigentlich der selbe Übersetzungsfehler wie im 2K O_o)

Egal von welcher Seite aus der Held die Map jetzt betritt, das Bild müsste immer an der selben Stelle angezeigt werden. Wenn es noch nicht richtig sitz und das Bild an einem Rand nicht über der Map liegt dann musst du nach dem Setzen deiner Koordinaten und noch vor dem Anzeigen des Pictures die Variable für die X- oder halt für die Y- Position um die Anzahl der Pixel, die noch nicht mit dem Bild überdeckt sind, addieren bzw. subtrahieren (kannst ja mal 'n bisschen rumspielen und so selber rausfinden wann du welche Variable addieren bzw. subtrahieren musst^_-).

Zum Schluß machst du noch den Befehl "Clear Timer" bzw. "Delete Event" rein (ich weiß leider nicht wie das beim 2k3 heißt-.-) Dadurch bewirkst du das das Event gelöscht wird bis du die Map wieder betritts^_-

ich weiß nicht ob das alles beim 2k3 genauso geht. Ich habe es jetzt für den 2k beschrieben, denke aber das es in etwa das selbe ist.

Gruß,
Stoep