Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Cursed - Spielvorstellung & Mini-techdemo

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Hey Crash, mir gefällt es ebenso, dass du dich an die Piraterie auf dem Maker wagst
    Deine Story finde ich auch klasse, zumindest im Groben. Was mich stört ist die brutale Darstellung von J. W. Parker. Es dient der Handlung meiner Meinung nach gar nicht, wenn er eine besonders kranke Methode hat, seine Feinde umzubringen. Es lässt ihn auch nicht wirklich "gefährlich" wirken. "Hohoho ich bin der Teufel, ich werde euch zuerst die Knochen brechen, dann innere Blutungen verursachen, dann foltern und danach langsam verenden lassen (es sei denn ihr stört mich nicht, dann mag ich dich)"... nee echt nich. Interessanter wäre es, wenn unter den Piraten Gerüchte die Runde machen, dass er mit dem Leibhaftigen selbst im Bunde wäre oder etwas in der Art. Sie sollten eben eine Gänsehaut bekommen, wenn sie seinen Namen hören, aber nicht wegen einem ultraoberbrutalgrausamen Tod, der ihnen blüht, sondern wegen etwas, das schlimmer ist als Schmerzen.
    Fände ich sehr viel stimmiger.
    Jean Croix hätte dann auch nicht das Dilemma, dass er theoretisch seine Kollegen, die königliche Garde, auf grausame Art und Weise umbringen müsste, um seiner Rolle gerecht zu werden und keinen Verdacht bei der Crew zu schüren.

    Die Frage wäre hier eben, wieviel dem Herrn Croix sein Augenlicht wert ist (wenn er doch sowieso sehen kann).

    Von den Maps und der Technik-Demo war ich leider größtenteils enttäuscht. Deine Chipsets sind größtenteils gar nicht mal das Problem. Diese FF6-Chipsets passen sehr gut zu deinen Charsets und tragen auch zur Atmosphäre bei. Jedoch sollten diese Elemente dann nicht mit M&B-Chipsets vermischt werden - das Wasser in der Techdemo beispielsweise war aus M&B-Chipsets und sah einfach fürchterlich aus. Dabei sollte gerade das Wasser in deinem Spiel gut aussehen.
    Wichtig für das richtige Piratenfeeling sind natürlich auch Dinge in der Welt, die das harte Leben zeigen. Galgen, an denen verrottete Leichen hängen, die von Krähen umkreist werden, wären da so ein typisches Beispiel. Ratten, ••••n, rauchige Kneipen und so. Am besten eben in einem einheitlichen Stil oder mit Stilen, die gut miteinander harmonieren.

    Bei dem Greifhaken musste ich enttäuscht feststellen, dass er ziemlich unspektakulär war. Ich weiß noch wie ich früher an einem Greifhaken-Skript rumgearbeitet hab, das universal anwendbar ist, deines scheint nur an bestimmten Stellen zu funktionieren.

    Das Kämpfen macht allerdings ziemlichen Spaß. Sieht richtig stylish aus, weil man sich so frei bewegen kann. Probleme sind vor allem die Animationen - ich weiß nicht obs ein Angriff der Schlange war oder eine Superkombo von mir, auf jeden Fall war plötzlich eine Art Magieeffekt zu sehen und die Schlange war tot. Das gefiel mir nicht. Wir sind ja nicht bei Dragonball Z oder einem anderen billigen Anime, sondern in einem Piratennest. Lieber Animationen von schnell aufeinander folgenden Schlägen oder so etwas, aber keinen Grafik-Overkill.
    Desweiteren bin ich dagegen, fliegende Flämmchen als Gegner einzusetzen. Oder Halt, hast du etwas von Monstern gesagt? Da bin ich generell dagegen. Zumindest, wenn es so Standard-Fantasymonster sein sollen, wie z.B. das Flämmchen. Zu einem Piratenspiel passen viel eher Monster, die vom Voodoo-Zauber und Ähnlichem inspiriert sind. Untote Seemänner, Geisterpiraten, verfluchte dreiköpfige Affen, ...

    Ich hatte das Gefühl, dass solche Designfragen bei dir noch keine allzu große Rolle spielten. Da dein Spiel (leider) nicht auf der Erde zu spielen scheint, hast du generell keine so großen Einschränkungen, ich würde dir aber trotzdem empfehlen, Filme wie "Fluch der Karibik" als Vorlage zu nehmen.


    EDIT:
    Das mit der Piraterie solltest du natürlich auch noch ordentlich ausarbeiten. Der Käpt'n ist ja nicht unbedingt daran interessiert, arme Handelsschiffe zu überfallen, genauso wie er eigentlich auf keinen Fall mit der königlichen Garde in Konflikt geraten will. Eine Flotte aus mehreren Schiffen ist wohl auch nicht unbedingt eines seiner Ziele. Also braucht das Spiel triftige Gründe, warum er trotzdem Handelsschiffe überfällt und sich in Gefechte mit den "Guten" verwickeln lässt, denen er ja eigentlich angehört.
    Weiterhin braucht er gegenüber seiner Mannschaft einen Grund, warum er keine Flotte aufstellen will (wie es ja üblich war bei erfolgreichen Piraten).

    Geändert von Schattenläufer (09.01.2007 um 11:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •