mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In der Regel werd ich in meinen Träumen so oder so irgendwie unsterblich, von daher... ^^

    Dein Traum, huu ins Blaue geratene, höchstwahrscheinlich falsche Interpretation (die aber zumindest zu deinem Alter passt): Angst vor Arbeitslosigkeit bzw. Versagen in der Karriere, Gefühl des Verlorenseins im erwachsenen, Verlassen der sicheren familiären Schutzhülle, alles natürlich unterbewusst
    Kein Gewähr und wie gesagt, bestimmt falsche Interpreatation ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  2. #2
    Zitat Zitat
    Dein Traum, huu ins Blaue geratene, höchstwahrscheinlich falsche Interpretation (die aber zumindest zu deinem Alter passt): Angst vor Arbeitslosigkeit bzw. Versagen in der Karriere, Gefühl des Verlorenseins im erwachsenen, Verlassen der sicheren familiären Schutzhülle, alles natürlich unterbewusst
    Kein Gewähr und wie gesagt, bestimmt falsche Interpreatation ^^
    Naja, 60% richtig, geht aber genauer.
    Die prinzipielle Existenzangst fehlt mir leider völlig (Deshalb das lustige Umherspringen über Balken, so problemlos), aber irgendwo tief drin, sitzt dann doch die Angst, einen der viel zu großen Schritte (Stabhochsprung) nicht zu schaffen. Was mit der naiven Einstellung zusammenhängt, eigentlich sei es egal, wie ich ausgebildet bin, die ich mir angeeignet habe, und mit dem überzogenen Selbstbewusstsein a la "Das wird schon." Meine Angst ist also keine Existenzangst, sondern ein selbstauferlegter Leistungsdruck (unterbewusst). Leistung nicht im Sinne von tolle Arbeit, Geld, Haus, sondern von was erreichen, was irgendwie höher ist. Bin da unterbewusst glücklicherweise noch sehr kindisch.
    Zitat Zitat
    Gefühl des Verlorenseins im erwachsenen, Verlassen der sicheren familiären Schutzhülle
    Schließe ich beides völlig aus, wie gesagt, mein vater war sogar mit dabei und ist umhergesprungen und mitgefallen. xD'' Was ich mir so denke, dass er der ist, der sich um meine Ausbildung Sorgen macht, und deshalb auf mich aufpasst. Den Fall konnte er trotzdem nicht verhindern.
    Inwiefern ist man als Erwachsener (Schreckliches Wort) verloren? ?_?

    Zitat Zitat
    und dann hab ich irgendwie totale angst, dass ich nicht mehr genügend geld habe, dann kommen irgendwie totale erinnerungsfetzen und so blöd es klingt, ist dann plötzlich eine gelbe blume und dann endet alles.
    Sehr kryptisch. xD'' In Mexiko gelten gelb und orange als die Farben der Toten, weil die Seelen nur diese Farben erkennen. Aber irgendwie ist der Traum schön. ;_;
    Geändert von La Cipolla (06.01.2007 um 15:44 Uhr)

  3. #3
    Durch die Verwendung von allerlei Chemikalien kann man lustige Sachen mit dem Gehirn anstellen. Schon der Körper selbst hat ein ansehnliches Repertoire an Hormonen und ähnlichen Stoffen, die interessante Effekte haben. Adrenalin und die Endorphine sind gute Beispiele, aber es gibt natürlich noch viele mehr, da praktisch jedes angenehme oder unangenehme Gefühl, das man empfindet, auf der Ausschüttung von Stoffen dieser Art beruht.

    Gewöhnlich geht der Körper damit recht sparsam um, aber wenn man in Lebensgefahr gerät, versucht der Körper vermutlich, einen zum Berserker zu machen, indem er alles an bewusstseins- und wahrnehmungsverändernden Stoffen ausschüttet, was er zu bieten hat. Das kann sicher zu interessanten Phänomenen führen.

  4. #4
    Interessant. Ich träum manchmal dass ich Beifahrer bin und der Fahrer so an die 200 fährt, auf jeden Fall endets dann mit sich überschlagendem oder irgendwie abhebendem Wagen (nen Hügel runter oder so). Früher warens eher Träume in denen ich gefallen bin, in letzter Zeit sinds eher Träume wo ich zu schnell werde.

    Geil wars btw. auch als ich (extreme Höhenangst) geträumt hab ich sitze in einem mittelalterlichen Katapult auf einem Berg

    Bin dabei aber nie wirklich gestorben, also nicht so dass ichs mitkriegen würde. In den paar Träumen in denen ich wirklich gestorben bin, wurde ich stets mit einer Waffe umgebracht (ob das was zu bedeuten hat? )

  5. #5
    Ja... Träume sind wirklich interessant.
    Ich habe auch öfters Fallträume. Ich glaube aber, die hat jeder Mensch. Ich träume manchmal sogar vom Tod anderer Leute... ich persönlich denke ja, dass Träume nichts weiter als unsere Wünsche und/oder Ängste wiederspielen.
    Ich denke, dass Träume bzw. Traumdeutung weniger über die Zukunft oder andere Personen Aufschluss geben können, sondern mehr über die eigene Person. Ist mal ein etwas anderer Ansatz.
    Vielleicht bedeutet dein Traum also, dass du Angst davor hast, deinen Vater mit ins Verderben zu Reißen, wenn du einen Fehler machst oder unvorhergesehene Dinge passieren. Oder du wünschst es dir :3
    Übrigens kommt das "Licht am Ende des Tunnels" wahrscheinlich daher, dass man, wenn das Zentrum des Gehirns, das für die Verarbeitung der Sehinformationen da ist, ausfällt, weiß "sieht", nicht schwarz wie man annehmen sollte. Aber das ist nur eine Erklärungsmöglichkeit. Möglich, dass es auch ganz ander ist und man wirklich ein Licht am Ende des Tunnels sieht....? Wer weiß?
    Ich hatte diese Woche einen verrückten Traum. Ich habe von einer indischen Frau geträumt (sie war gekleidet wie eine Inderin). Ein reicher Mann hat sie geheiratet und sie hatte ein Kind. Der Mann wollte ihr das Kind wegnehmen, aber die Frau wollte es beschützen. Ich erinnere mich daran, dass sie durch ein Einkaufszentrum gerannt ist und versucht hat, zu fliehen. Aber am Ende hat er sie gekriegt, das Kind erschossen und daraufhin hat sie sich umgebracht.
    Komisch, oder? Ich träume eigentlich selten von Dingen, in die ich nicht persönlich involviert bin. Aber in diesem Traum sind auch Leute gestorben. Vielleicht sind wir alle Todes-Freaks :3
    ~ ~
    Ja, Ich bin verrückt.

  6. #6
    Ich kenne das Gefühl nur zu gut.
    Hatte des Öfteren gefühlten Kontakt mit dem Tod, allerdings fast ausschließlich in Träumen. So unglaublich es auch klingen mag: In diesem Moment war es mir fast egal, wobei "egal" nicht ganz passend ist..
    Ich hatte ganz einfach mit meinem Leben abgeschlossen und fertig.
    Dachte einfach nur "jetzt ist es vorbei".
    Angst und ähnliche Gefühle empfand ich nicht, wenn ich mir eine gegebene Situation allerdings jetzt vorstelle, so bekomme ich doch angstähnliche Gefühle, sowas ist schwer nachzuempfinden.

  7. #7
    Mittlerweile träume ich (fast) nichts mehr. Ich hatte früher viele Albträume,
    aber soweit ich mich erinnern kann hatte ich nur ein oder zwei Fallträume, aber diese fühlten sich nicht wirklich ....besonders an. Es war nur ein weiterer Alptraum. Nichts mehr.

    Eine "beinahe-tot-Erfahrung" hatte ich auch bereits. Ich überquerte eine Strasse in der Stadt, und plötzlich kam ein ***** mit ca. 80km/h angefahren, und verfehlte mich gerade um eine Handbreite. Während er vorbeifuhr, spürte ich nicht wirklich etwas, ich bemerkte das Auto kaum. Dannach fühlte ich mich dann sehr sonderbar, denn erst jetzt realisierte ich, wieviel Glück ich hatte.

    Das schlimmste daran war allerdings, dass der *****-Fahrer dann aus dem Auto ausstieg, und mich völlig niedergeschimpft hat. Leider war ich da noch ein kleiner 10-Jähriger und wusste mir nicht wirklich zu helfen....

  8. #8
    Zu deinem Traum kam mir als erstes in den Sinn, dass der Stab eine interessante Rolle übernimmt - und gewissermassen als Phallus dastehen könnte. Das ist die übliche freudian'sche Deutung, würde ich mal sagen, daher lasse ich dich damit in Ruhe. Deuten kannst effektiv nur du selbst, auch wenn wir Freud-Jerks untereinander jeweils gegenseitig Träume gedeutet haben. Funktioniert hat's gut, weil wir alles voneinander wussten.
    Egal. °x°

    Wie hier im Sumpf auch schon erwähnt, habe ich etliche Freitodepisoden hinter mir, wovon eine ernst genug war, mich in die Psychiatrie zu bringen. Und dieser Moment, in dem die blanke Rasierklinge geruhsam und bestimmt deine Pulsadern hochführt, in dem sie dem pulsierenden Blut entgegenstrebt, es auf ewig zu entlassen - dieser Moment dauert eine Ewigkeit. Es ist tatsächlich so. Ja, die Sinne werden unheimlich geschärft, aber genauso getrübt; man nimmt alles nur noch durch eine Röhre wahr. Die Klinge, der Arm - dies ist sehr scharf, doch der Rest ist nur gedämpft wahrnehmbar. Und die Gedanken kreisen um die tragische Vorstellung, nun doch nicht seinen Platz in der Weltgeschichte einzunehmen, doch nicht für etwas Bedeutendes bestimmt gewesen zu sein - doch zugleich diese Vorfreude, endlich erlöst zu sein. Es sind Momente, die ich niemals vergessen werde. Und die ich nur ungern aus eigenem Antrieb wiederholen würde.

    Zitat Zitat von Cipo
    Leistung nicht im Sinne von tolle Arbeit, Geld, Haus, sondern von was erreichen, was irgendwie höher ist.
    Genau diesen Drang trage auch ich in mir und es macht das Leben so leer.

    Ich empfehle dir, falls noch nicht erfolgt, die Lektüre der wichtigsten Existenzialisten in meinem philosophischen Fundus Martin Heidegger «Das Dasein ist ein Sein zum Tode.» und Arthur Schopenhauer «Der Mensch kann zwar tun was er will, aber nicht wollen was er will.»
    Vielleicht probier ich aber gerade, einen Geläuterten zu bekehren...

    Es trifft sich gut, dieses Thema, weil ich so endlich einen Traum von mir darlegen kann, den ich gerade heute gehabt habe...

    Und zwar werde ich auf einmal von einem Haufen Neo-Nazis in gelben Pullovern durch die Stadt gejagt. Kaum bin ich ein paar entkommen, da tauchen die Nächsten plötzlich aus einer Menschenmenge auf und greifen nach mir. Interessant ist, dass manche wirklich grosse Männer sind und manche sind viel kleiner und schwächer als ich.
    Jedenfalls laufe ich vor denen davon und plötzlich bin ich an einem Hafen. Meine Verfolgungsträume spielen sich immer in dieser Szenerie ab. Da hat es ein grosses Lagerhaus und darein renne ich auch schnellstens. Sie sind auch da überall verstreut und haben noch Zeit, irgendwelche Sprüche zu klopfen, währenddem sie mich jagen.
    Nachdem ich einen Zahn zulege, sind sie plötzlich abgehängt, ich renne aber weiter, eine lange Treppe hinunter; auf dem Weg begegne ich Passanten, Asiaten, Inder und Chinesinnen. Ich frage mich, wann das unendliche Treppenhaus sein Ende findet; das Haus hatte eigentlich einen Parterre-Eingang. Ich sehe also aus dem Fenster und sehe, dass ich noch weit, weit oben bin, renne also weiter herunter. Endlich erreiche ich eine Türe, die mich in einen dunklen Hof führt, vor mir ist eine Anhöhe aus Dreck und ich laufe nach oben um ein angrenzendes Dach zu erreichen. Ich sehe auf der anderen Seite nach unten, aber wieder nur gähnende Leere. Also versuche ich mich zu halten und runterzuklettern, aber plötzlich ist das Dach sehr hoch. Ich zögere, doch als ich fast runterfalle schwinge ich mich nach unten, klammere mich an der Regenrinne fest und diese biegt sich soweit nach unten, dass ich am Boden landen kann.
    Ich laufe zurück, allerdings durch einige Seitenstrassen und schaffe es, die Meute zu umgehen. Offensichtlich hat sie mich woanders gesucht. Jedenfalls erreiche ich ausserhalb des Hauses meine Freundin; sie spricht mit einem Penner und einem grossen, stämmigen Bodybuilder. Sie glaubt mir nicht, dass ich verfolgt werde, denkt, ich übertreibe und sagt in etwa, ich sei ja eh schizophren.
    Ich blicke hinter mich und da versammeln sich die Neo-Nazis wieder. Einer blickt mich verheissungsvoll an. Ich stupse meine Freundin an und zeige ihr die Verfolger, aber sie zuckt nur mit den Achseln. Auch mein hilfesuchender Blick an den Bodybuilder wird abgewiesen. Der Penner isst glaube ich währenddessen ein Eis.
    Und da bin ich auch schon aufgewacht.

    Zitat Zitat von Zerwas
    [...] Ich persönlich denke ja, dass Träume nichts weiter als unsere Wünsche und/oder Ängste wiederspielen.
    Ich denke, dass Träume bzw. Traumdeutung weniger über die Zukunft oder andere Personen Aufschluss geben können, sondern mehr über die eigene Person. Ist mal ein etwas anderer Ansatz.
    Der Ansatz ist nichts Neues, sondern wurde von Freud und später Jung genauso fortgeführt. Die heutige Traumdeutung bedient sich noch genau den Erkenntnissen, die auf diesem Ansatz basieren.
    Du kennst wahrscheinlich also eher esoterische Traumdeutung, die irrsinnigerweise von universellen Symbolen ausgeht; d.h. ein Affe bedeutet immer, dass dich ein Freund betrügen wird, obwohl die subjektive Assoziation mit einem Affen immer eine andere ist.

    Die effektivste und 'korrekteste' Art, seinen Traum zu deuten, ist, eine Assoziationstabelle zu erstellen. Streiche Symbole und Ereignisse heraus und stelle sie in die Tabelle. In die nächste Spalte schreibst du, was dir dazu in den Sinn kommt usw.
    Wie bei einer mathematischen Gleichung musst du am Ende nur die Assoziationen in den Kontext einfügen und wirst wesentlich schlauer über dein Unbewusstes sein.

    Berichte von einem Licht am Ende des Tunnels erscheinen AFAIK in allen Kulturkreisen, also kann man, Cipolla, nicht von einer gehirngenerierten whatever Projektion sprechen, sondern muss, wie Zerwas schon sagte, ein anatomisches Phänomen zugrundeliegen.
    Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!

  9. #9
    Zitat Zitat
    aber soweit ich mich erinnern kann hatte ich nur ein oder zwei Fallträume, aber diese fühlten sich nicht wirklich ....besonders an. Es war nur ein weiterer Alptraum. Nichts mehr.
    Ich muss noch erwähnen, dass ich mich sonst nicht an meine Träume erinnere. Das sind ganz große Ausnahmen.
    Zitat Zitat
    Zu deinem Traum kam mir als erstes in den Sinn, dass der Stab eine interessante Rolle übernimmt - und gewissermassen als Phallus dastehen könnte. Das ist die übliche freudian'sche Deutung, würde ich mal sagen, daher lasse ich dich damit in Ruhe. Deuten kannst effektiv nur du selbst, auch wenn wir Freud-Jerks untereinander jeweils gegenseitig Träume gedeutet haben. Funktioniert hat's gut, weil wir alles voneinander wussten.
    Wenn man mit Freud argumentiert kann man auch gleich aufhören, weil der gesamte Traum dann nur noch aus Phallussymbolen und Mutterschößen besteht.
    Und natürlich stellt der Stab meinen verdammten Größenwahnsinns-Penis dar. Aber wie gesagt, wenn man es so sieht, kann man den ersten post auch durch das Wort "Sex" ersetzen, und ich weiß immer noch nicht, was Freud uns damit sagen wollte. Wär er mal bei seiner Kindererziehung geblieben und dabei, was es uns bringt, wenn sich die lieben kleinen nur gegenseitig durchvögeln wollen. Es ist ja gut, wenn er lange überlegt, aber es bringt überhaupt nichts, solche Gedanken anderen mitzuteilen, damit stellt er sich nur als geistiger Diktator hin.
    Zitat Zitat
    Martin Heidegger «Das Dasein ist ein Sein zum Tode.» und Arthur Schopenhauer «Der Mensch kann zwar tun was er will, aber nicht wollen was er will.»
    Heidegger werd ich mir mal ne Wiki Zusammenfassung oder so anschauen (Noch nicht mit beschäftigt), Schopenhauer dagegen merkt man an, dass er eindeutig Geld damit verdienen wolllte. Er spricht zwar die Wahrheit, hätte das ganze aber auch gut verständlich mit Beispielen innerhalb von zwei Seiten und nicht kryptisch mit X Büchern erklären können. Außerdem ist er emo.
    Zitat Zitat
    Genau diesen Drang trage auch ich in mir und es macht das Leben so leer.
    Tja, dann solltest du wohl mal in die Richtung von etwas höherem arbeiten. Am betsen wieder der goldene Mittelweg.
    Zitat Zitat
    Existenzialisten
    Was zur Hölle sind Existenzialisten? ôo
    Zitat Zitat
    Ich persönlich denke ja, dass Träume nichts weiter als unsere Wünsche und/oder Ängste wiederspielen.
    Ich denke, dass Träume bzw. Traumdeutung weniger über die Zukunft oder andere Personen Aufschluss geben können, sondern mehr über die eigene Person. Ist mal ein etwas anderer Ansatz.
    Zitat Zitat
    Der Ansatz ist nichts Neues, sondern wurde von Freud und später Jung genauso fortgeführt. Die heutige Traumdeutung bedient sich noch genau den Erkenntnissen, die auf diesem Ansatz basieren.
    Freud, Ansätze, Junge hin und her ist das doch völlig selbstverständlich, das Gehirn kann schließlich nicht mit dem Wahrnehmungsschatz einer anderen Person denken. Zukunftsdeutungen gehen dementsprechend auch immer von der eigenen Version aus. Wenn ich auf nem Stab über eine Balkenlandschaft reite, kann man da sagen, dass ich mal großes vollbringen werde, man kann aber ebenso gut behaupten, dass ich einfach nur arrogant und größenwahnsinnig bin, und letztendlich (Um den guten Freud wieder zu strapazieren) kann es auch einfach heißen, dass ich im Grunde meiner Seele schwul bin.
    Zitat Zitat
    Berichte von einem Licht am Ende des Tunnels erscheinen AFAIK in allen Kulturkreisen, also kann man, Cipolla, nicht von einer gehirngenerierten whatever Projektion sprechen, sondern muss, wie Zerwas schon sagte, ein anatomisches Phänomen zugrundeliegen.
    Es gibt auch Heillandsvorstellungen in jedem kleinen Stück Dreck dieser Erde. Kann aber gut sein, und ist letztendlich auch egal.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Was zur Hölle sind Existenzialisten? ôo
    Laufen immer in Schwarz rum, treffen sich in Künstlercafés, finden Sartre und Selbstmord toll, die "herrschende Klasse" hingegen weniger toll ... das sind die typischen Vorurteile, die philosophischen Gedanken, die dahinter stecken, kenne ich aber leider auch nicht.

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Heidegger werd ich mir mal ne Wiki Zusammenfassung oder so anschauen (Noch nicht mit beschäftigt), Schopenhauer dagegen merkt man an, dass er eindeutig Geld damit verdienen wolllte. Er spricht zwar die Wahrheit, hätte das ganze aber auch gut verständlich mit Beispielen innerhalb von zwei Seiten und nicht kryptisch mit X Büchern erklären können. Außerdem ist er emo.
    Keine Wiki-Zusammenfassung; bist du lesefaul oder was?! 'Sein und Zeit' kannst du als Reclam für um die 10 € oder so kaufen gehen - oder als e-Book lesen, wobei es nicht auf Projekt Gutenberg ist.
    Und ich hoffe, deine Kritik an Schopenhauer ist nicht mal ansatzweise ernst gemeint. 'Die Welt als Wille und Vorstellung' ist doch ein einziges Werk?

    Zitat Zitat
    Tja, dann solltest du wohl mal in die Richtung von etwas höherem arbeiten. Am betsen wieder der goldene Mittelweg.
    Tut mir leid, aber solange Prometheus' Feuer in mir glüht, komme ich nicht drumrum zu schaffen. Weiss ja nicht, wie das bei dir ist.

    Zitat Zitat
    Was zur Hölle sind Existenzialisten? ôo
    Man hat sich bis zum 20. Jahrhundert in der Philosophie ja mit vielen Fragen beschäftigt. Aber irgendwie hat niemals jemand die Existenz, das 'Sein', hinterfragt. Existenzialisten nennt man nun jene, die dies taten. Kann ja nicht so schwer zu verstehen sein.

    Edit: Die Sache mit den Balken... hat da nicht etwa jemand zuviel Ranma geguckt? ^_~
    Geändert von Mister Brightside (07.01.2007 um 20:12 Uhr)
    Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!

  12. #12
    [Kurzform des im Datennirvana verschwundenen Posts] <<

    Zitat Zitat
    Keine Wiki-Zusammenfassung; bist du lesefaul oder was?! 'Sein und Zeit' kannst du als Reclam für um die 10 € oder so kaufen gehen - oder als e-Book lesen, wobei es nicht auf Projekt Gutenberg ist.
    Und ich hoffe, deine Kritik an Schopenhauer ist nicht mal ansatzweise ernst gemeint. 'Die Welt als Wille und Vorstellung' ist doch ein einziges Werk?
    Ich les lieber Trivialliteratur, Philosophen ziehn sich meistens unnötig in die Länge und werfen mit kryptischen Sätzen um sich. Das ist nichts für Kleingeister wie mich. Zusamenfassungen tuns in der Botschaft auch, und sonst lern ich mehr über Menschen, wenn ich mich mit ihnen beschäftige, das Medium ist dabei egal.
    Zitat Zitat
    Tut mir leid, aber solange Prometheus' Feuer in mir glüht, komme ich nicht drumrum zu schaffen. Weiss ja nicht, wie das bei dir ist.
    Ich mein doch, du sollst schaffen. ôo Aber wenn es dich nicht glücklich macht, so zu schaffen wie dus grad tust (was leer in meiner Interpretation bedeutet), machst du imho was falsch. Große Märtyrer sind wir alle nicht, denn wir schreiben in Internetforen.
    Zitat Zitat
    Man hat sich bis zum 20. Jahrhundert in der Philosophie ja mit vielen Fragen beschäftigt. Aber irgendwie hat niemals jemand die Existenz, das 'Sein', hinterfragt. Existenzialisten nennt man nun jene, die dies taten. Kann ja nicht so schwer zu verstehen sein.
    Ne, ist es auch nicht, ich wusste nur nicht, dass es dafür nen Extrabegriff gibt. o.o Und dachte in meiner Naivität natürlich wieder, es würde mehr als Trivia dahinter stehen. @_@
    Zitat Zitat
    Die Sache mit den Balken... hat da nicht etwa jemand zuviel Ranma geguckt? ^_~
    Nö, mag die Serie nicht. ^_~

  13. #13
    also ich hatte bereits auch schon so eine erfahrung, bzw mehrere: die letzte an die ich mch erinneern kann, ist, wo ich mit einem Auto fahre, eigentlich auf dem Beifahrersitz. Auf jeden Fall fahren wir ganz schnell und irgendwann kommt ein anderes Auto von der Seite. Es ging ganz schnell und im moment des Aufpralls hat mein Körper im Bett einmal stark gezuckt und ich bin aufgewacht. Aber nicht nur so ein zusammenzucken, sondern so richtig, wie ein Krampf.

    So was habe ich schon mehrmals geträumt, nur halt in anderen Umgebungen.
    Ich kann sagen, dass das ein Gefühl ist, was ich nur bei diesen Träumen erfahre, in der Realität kann ich mir das garnicht vorstellen. Viellcht finde ich es deshalb...ja, fast angenehm, weil es etwas ganz neues ist. Zwar ist es in dem Moment nicht so schön, weil ich wirklich denke ich bin tot, aber im Nachhinein ist es sehr interessant.

  14. #14
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Philosophen ziehn sich meistens unnötig in die Länge und werfen mit kryptischen Sätzen um sich.
    Nicht zu vergessen, dass jeder vernünftige Philosoph seinen eigenen Sprach- und Ausdrucksstil hat und es in dieser Vielfalt einige Extrema gibt.
    Im Philosophieunterricht lesen wir gerade französische Philosophen aus der unmittelbaren Vergangenheit. Was sie schreiben, ist wirklich sehr interessant, aber völlig wirr ausgedrückt. Das Problem ist unter anderem, dass die Franzosen keine Fremdwörter mögen, sich also selber Begriffe ausdenken, die dann wiederum nicht in andere Sprachen übersetzt werden können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •