Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Rätselspiele II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Titanim Beitrag anzeigen

    Es war einmal ein mann, der war verheiratet und hatte elf(!) kinder, neun Mädchen und 2 Jungen. Seine älteste Tochter ist 16. Eines Abends jedoch muss der Mann verreisen, da seine Schwester verstorben war, und es nun um die Erbschaft ging, da er der Letzte lebende verwandte war. Am nächsten morgen jedoch, war der Mann auf einmal nur noch 15 Jahre alt. Wie ist das möglich?


    Wer das hier löst, der ist wirklich gut.
    Also grammatisch gesehen bezieht sich "der Mann" ja auf den letzten lebenden Verwandten, was ja irgendwie nicht sein kann, weil er ja noch 11 Kinder hat, davon zwei Jungen, von denen durchaus einer 15 gewesen sein kann (und gleichzeitig der Älteste), falls der Vater deshalb auf der Reise umkommt ist somit "der Mann" sein ältester Sohn, womit eine Antwort gegeben wäre, aber anscheinend ist diese ja falsch.

  2. #2
    Nein, der mann bezieht sihc auf den Vater, und die beiden jungen sind 11 und 5 jahre alt, das mit dem Mann ist (zugegeben) etwas verwirrend mit dem "Der letzte lebende verwandte", ich werde das glaub cih mal schnell abändern, damit es nicht zu nochmehr verwirrung kommt.

  3. #3
    Anderer Lösungsansatz:
    Er hat bereits mit 15 Jahren geheiratet und die Kinder stammen alle aus einer früheren Beziehung seiner Frau. Diese ist dann kurz nach der Eheschließung gestorben, genauso wie seine Schwester.

  4. #4
    Die frau lebt noch, die kinder stammen aus der ehe und die frau ist auch nicht fremd gegangen.

    So gegen 17:00 werde ich auflösen

  5. #5
    Also mit diesme post werde ich jetzt mal auflösen (ich geb zu, die antwort ist ein bisschen schwer drauf zu kommen) (ok, ein bisschen viel schwer):


    Die antwort ist, dass es sich bei diesem mann (dem Vater der Zwölf kinder) um eine Person in einem Theaterstück handelt, und an diesem besagten abend ist die aufführung, am nächsten morgen allerdings, ist die Person die den mann spielte wieder sie selbst, und nicht etwa ihre rolle. Das ganze baut auf dem Stück: Das Haus in Montevideo, und das mit den 15 ist halt, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch 15 war (also im rl)

    Ich geb aber zu, dass es ziemlich unmöglich ist auf diese Lösung zu kommen, die andere Lösung war, dass die Ganzen kinder frühgeburten gewesen wären, und der Mann/Junge/kind so früh wie möglich damit angefangen hat, im idealfall hätte es hingehauen, im bedarfsfall noch mal ein bisschen über die Zeitzonen reisen, damit mann dann am nächsten morgen eigentlich älter werden würde, durch die zeitzone aber eben halt doch nicht, wodurch man wieder ine jahr mehr zeit hätte, aber ich würde mal sagen, dass jetzt Pitter das nmächste Rätsel stellen darf, da seine antwort zwar nicht die gesucht ewar, aber theoretisch möglich gewesen wäre (auch wenn ich dann hätte schreiben müssenm nächsten morgen seinen 15 Geburtstag hat)

    Also, Pitter ist

  6. #6
    Meine sehr verehrten Damen und Herren, verehrtes Publikum: OFFENE RUNDE !

    CU

    Pitter

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Meine sehr verehrten Damen und Herren, verehrtes Publikum: OFFENE RUNDE !
    Du solltest dabeischreiben, dass man ihn für dieses Rätsel am nächsten Baum aufknüpfen sollte

  8. #8
    Titanim, für dieses Rätsel sollte man dich am nächsten Baum aufknüpfen.

    CU

    Pitter

  9. #9
    Ihr habt glück, dass ich mit Viconia ne wette am Laufen hab, sonst wär hier was los, aber so mach ich mich mal vom acker.....

  10. #10
    Aaaach und ich dachte, die Lösung sei irgendwie besonders genial.........
    *Dickes Seil raushol, zum nächsten Baum geh und dran festmach*

    Aber trotzdem: Herzlichen Glückwunsch zum Error!

  11. #11
    Der Thread muss weitergehen... Er braucht nur nen kleinen Anschub...

    Tom kann weder lesen noch schreiben; er kann nicht mal eine Schleife binden. Trotz dieser Unzulänglichkeiten gelangt er in eine extrem wichtige, geachtete und gut bezahlte Position. Wie kommt das?

  12. #12
    A) Er hat beziehungen
    B) Er ist noch jung, und hat die Position quasi schon für später festgelegt bekommen
    C) Das bezieht sich au fsein früheres leben als Kind und jetzt ist er erwachsen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •