Zitat Zitat von Titanim Beitrag anzeigen

Es war einmal ein mann, der war verheiratet und hatte elf(!) kinder, neun Mädchen und 2 Jungen. Seine älteste Tochter ist 16. Eines Abends jedoch muss der Mann verreisen, da seine Schwester verstorben war, und es nun um die Erbschaft ging, da er der Letzte lebende verwandte war. Am nächsten morgen jedoch, war der Mann auf einmal nur noch 15 Jahre alt. Wie ist das möglich?


Wer das hier löst, der ist wirklich gut.
Also grammatisch gesehen bezieht sich "der Mann" ja auf den letzten lebenden Verwandten, was ja irgendwie nicht sein kann, weil er ja noch 11 Kinder hat, davon zwei Jungen, von denen durchaus einer 15 gewesen sein kann (und gleichzeitig der Älteste), falls der Vater deshalb auf der Reise umkommt ist somit "der Mann" sein ältester Sohn, womit eine Antwort gegeben wäre, aber anscheinend ist diese ja falsch.