--"Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin." Salvador Dalí
üH sein KS <<>> üH sein Kit
Seht ihr meinen Beitrag überhaupt?^^
Sry das ich so unverschämt frage, aber ich hab euch nen Skript gemacht der sowohl technisch im rm2k sowie im rm2k3 funtkioniert....
Dein Skript ist mit dem 2k3 kompatibel, aber nicht mit dem 2k!
Aber ich steig nicht auf den 2k3 um, da ich enventuell einige
Patches nutzen will!
wäre aber nicht schlecht, wenn er das wüsste...
sagen wir mal, wir drücken zuerst rechts und dann hoch..
jetzt läuft er schräg nach oben...
jetzt lassen wir rechts los, halten
aber nach oben gedrückt... dann würde der ja weiter nach schräg oben
laufen... obwohl wir eigendlich nur nach oben laufen wöllten...
(außer man will mit den script ausschließlich schräg laufen und
gar nicht mehr normal.. ô_O)
--"Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin." Salvador Dalí
üH sein KS <<>> üH sein Kit
Es gab mal n halbwegs ordentliches Schräglauf-Skript von one-cool glaub ich. Einziges Problem war, dass man selbst nach loslassen einer der beiden Tasten immernoch solange in diese Richtung schräg gelaufen ist, bis man auch die zweite Taste losgelassen hat.
Aber ich versuch mal eben, was zusammen zuw urschteln. Ich hab da schon was im Kopf.
Sooo ich habs auch mal probiert.
Das "läuft" alles beeindruckend gut. Jedenfalls bis zu DEM Punkt, an dem man (wie ja schon oben erwähnt wurde) nur noch eine Taste drückt... Es funzt halt einfach nicht ohne Tastenpatch... Das kann auch ICH jetzt reinen Gewissens sagen...
Kopp
Also bei mir funzt das ganze mit dem Tastenloslassen auch...
ich hab den rm2k ned, da muss man nur die Seiten umsortieren, da man nur greater than einstellen kann, aber das Prinzip funktioniert dann wenn man die Sieten richtig sortiert hat, genauso wie beim rpgmaker 2003...
naja egal
Dann würde doch garnicht mehr 3 (rechts?) zurückgegeben werden, sondern 1 (oben?).
@Hacker: Mit dem rm2k kann man keine 2 Tasten gleichzeitig abfragen...
@Chrise: Mit dem rm2k3 geht das problemlos.. Aber man kann mit dem rm2k halt nur eine Taste gleichzeitig abfragen und deshalb das rm2k3 Prinzip nicht übernehmen.
also ich hoffe du weißt, dass ich die ganze zeit behaupte, dass das auf den maker 2k nich geht?^^ (du hast ja selber zugegeben, dass man mit 2k nur
eine taste gleichzeitig abfragen kann...)
also.. wir drücken zuerst rechts... maker speichert in enter pw eine 3...
drücken wir anschließend hoch (rechts weiter gedrückt) gibt der
maker eine 1 aus...
lassen wir rechts los, interessiert das den maker kein stück, er gibt
weiterhin eine 1 aus...
woher weiß jetzt der maker, dass ich rechts losgelassen hab?
also Wann das männel nimmer schräg laufen soll?
--"Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin." Salvador Dalí
üH sein KS <<>> üH sein Kit
zwei sehr schnelle abfragen hintereinander vll?
So was in der art?
--"Unverständlichkeit ist kein Zeichen für tiefgehende Gedanken"