mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21

    Users Awaiting Email Confirmation

    hm okay und was ist mit schwimmen?
    ich denke mal das das auch ne gute alternative wäre
    oder?

  2. #22
    Zitat Zitat von gK00r Beitrag anzeigen
    hm okay und was ist mit schwimmen?
    ich denke mal das das auch ne gute alternative wäre
    oder?
    würde ich auf jeden Fall sagen, wenn nicht effektiver noch als laufen, denn der Kraftaufwand ist afaik deutlich größer. So hab ich es ne Zeit lang gemacht, denn mir gehts wie dir, mir fehlt die Ausdauer. Aber Schwimmen ist nicht so mein Ding.

    Ich hab noch mal eine Frage, wie trainiert man optimal seinen Unterarm? Beim googlen ist nichts konkretes bei rausgekommen.
    Geändert von robx (23.01.2007 um 15:31 Uhr)

  3. #23

    Users Awaiting Email Confirmation

    Oberarmtraining würd ich sagen Klimzüge oder Liegestüze,

  4. #24
    Zitat Zitat von gK00r Beitrag anzeigen
    hm okay und was ist mit schwimmen?
    ich denke mal das das auch ne gute alternative wäre
    oder?
    Vermutlich, ich würde aber sagen, dass Laufen besser ist (das kann aber auch daran liegen, dass ich schwimmen nicht so mag ). Vielleicht noch wandern (aber das dauert natürlich etwas länger ).


    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Ich hab noch mal eine Frage, wie trainiert man optimal seinen Unterarm? Beim googlen ist nichts konkretes bei rausgekommen.
    Der Unterarm wird afaik normalerweise nicht so stark beansprucht, dass sich ein entsprechendes Training lohnt. Von spezifischen Unterarm-Übungen habe ich noch nichts gehört, müsste aber bei Handgelenk-Übungen mitarbeiten.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Ich hab noch mal eine Frage, wie trainiert man optimal seinen Unterarm? Beim googlen ist nichts konkretes bei rausgekommen.
    http://www.exrx.net/Lists/ExList/For...l#anchor167908

    Und zum Thema Handgelenk gibts hier auch n paar gute Übungen:
    http://www.armwrestling.de/Berichte/training.htm

  6. #26
    also wenn ihr eure ausdauer steigern wollt, dann macht ne gute mischung aus allem: schwimmen, laufen, seilspringen, radfahren... da ihr die muskeln immer auf andere weise beansprucht, steigert ihr eure ausdauer bedeutend einfacher und schneller, als wenn ihr euch auf eine übung versteift....

    gerade seilspringen ist ne sehr schöne übung, weil man die wunderfein variieren kann

  7. #27
    Erst nochmal danke für die nützlichen Tipps!

    Ich habe eine neue Frage: Ich trainiere jetzt schon länger und sehr regelmäßig ( die letzten 14 Tage sogar täglich ). Nun frage ich mich, ob man Schonzeiten von einem Tag in einer Woche haben sollte? Nicht, weil ich keine Lust habe - das Training macht mir Spaß - jedoch will ich meinen Körper nicht überanstrengen.

    Mein tägliches Training:

    ~50 Liegestütze
    ~120 Situps
    ~60 Hantelbewegungen ~ 3 KG
    Mirage In The Water.

  8. #28
    Also ich hab mir mal ein paar Trainingspläne angeschaut und da war immer ein Tag zur Ruhe dabei, zur Entspannung. Übrigens ist so ein Ruhetag auch gut um Durchhaltevermögen zu trainieren denn es gibt einige die nach diesem Tag keine Lust mehr haben.
    Jetzt wos wieder schönes Wetter gibt könnt man wirklich mal wieder rausgehen...
    Übrigens: Klasse Thread *Lob an Ersteller* sowas hab ich schon gesucht ^^
    Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!

  9. #29
    Hallo,

    ja, solch einen Thread suchte ich ja auch, nur leider vergebens. ^^.

    Ich habe mal im Internet etwas recherchiert, die 100 Situps von mir waren zB viel zu viel, ich sollte weniger machen und dafür langsam. Auch sind Ruhepausen, wie du bereits erwähnt hast, sehr wichtig, denn nur in eben diesen wachsen die Muskeln.

    An Durchaltevermögen fehlts mir aber nicht, ich hab kein Problem damit jeden Tag zu trainieren.
    Mirage In The Water.

  10. #30
    Ich habe leider oft solche Motivationspausen, naja, aber Erholung ist auch wichtig .
    Es ist übrigens bei allen Übungen besser, sie langsam zu machen, das hilft viel mehr (außer vielleicht beim Laufen , obwohl auch dort ein konstantes Tempo wichtig ist).

  11. #31
    @Desmond: Ich hab mir, angeheizt durch diesen Thread, mal wieder Google zu Herzen genommen und ein wenig gesucht. Wie du schon schreibst, je langsamer desto besser (Ansonsten ist es zu ruckwartig und wirkt wie ne Art Feder und die Muskeln haben ja dann keine Zeit ^^)
    Zu den Situps hab ich auch einen lustigen Satz finden können: "Schaffst du über 30 Stück, dann machst du irgendwas falsch" - weiß nur leider nimmer wo.

    Pausen zur Entspannung müssen sein - aber immer schön ans Weitermachen denken (sagt grad der richtige *in Spiegel schaut*)
    Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!

  12. #32
    Zitat Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
    ~60 Hantelbewegungen ~ 3 KG
    Hast du Hanteln mit verstellbarem Gewicht?
    Wenn ja, würde ich das Gewicht erhöhen und die Anzahl verringern.

  13. #33
    Wie kann ich optimal den gesamten Torso trainieren? Dabei ist der Bauch nicht im Vordergrund, eher die Muskulatur oberhalb des Bauches. (wenn es da noch etwas anderes Bedeutsames außer Brustmuskulatur gibt)

    Das würde mich nur mal interessieren. Am Besten wären Übungen, die man ohne irgendwelche Geräte durchführen kann.

  14. #34
    Für die Brustmuskulatur sind alle möglichen Liegestütz-übungen gut (Brust-schwimmen natürlich auch, aber dafür brauchst du Wasser ). Du kannst da prima variieren (Arme weit auseinander, direkt nebeneinander, schulterbreit usw.) und auch z.B. 30 Sekunden die Position halten.

  15. #35
    Hab mir letzens eine Workout DVD gekauft. Kann ich nur empfehlen, es gibt Einsteiger bis Profi Programme, und man benötigt wenig Hilfsmittel.
    Die DVD heißt "Mens Health Power Workout".

    Habe bis jetzt gute Ergebnisse damit erzielt und einige Fehler, die ich machte, konnte ich ausbügeln. :))
    Mirage In The Water.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •