Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
Nein, aber es gibt so manchen User der keine 600 MB Scheibe verbrutzeln will für ein Programm das locker 2x auf ne Diskette passt
Ich habe schon seit Jahren keine CD-R mehr gekauft. Die Dinger haben ohnehin nur eine begrenzte Existenzberechtigung - RWs sind wiederbeschreibbar, bieten eine höhere Datensicherheit und sind nicht wesentlich teurer. Wenn man Brennfehler berücksichtigt wird das Verhältnis noch besser.

Zitat Zitat
In meiner Schule wollen die Informatiklehrer aber ne Diskette und keine CD
An der Uni wird die Abgabe für gewöhnlich auf Papier und per Mail erwartet. Funktioniert soweit ganz gut. Bei einer Floppy würden hier die meisten streiken, weil keiner Bock hat, sich ein externes Laufwerk für ein völlig obsoletes Medium zuzulegen... Zumal nicht mal gewährleistet werden kann, daß die Floppy überhaupt den Weg vom Schüler-/Studentenrechner zu dem des Lehrers/Tutors überlebt. Ich habe noch lebhafte Erinnerungen an die Unberechenbarkeit der Dinger.


@Jay: Natürlich blöd mit der Inkompatibilität (zumal das eine Sache ist, über die man oft nicht informiert ist), aber das haben wir eben davon, statt integrierten eine modulare Plattform gewählt zu haben (nicht daß das eine schlechte Entscheidung gewesen wäre).