@ffstar:also mein Shadow Hearts 2: covernant ist ab 12^^
Sicherlich ist ein rpg nunmal ein rpg und damit an gewisse aspekte gebunden .
Die meisten rpg sind für sich genommen oder in ihrer serie gut rpgs aber das problem das ich habe ist das ich bei den meisten rpg schon eine art dejavü habe da die dicht der story in mitte abnimmt und nur noch langweilt.
Du sagst das die charakter nicht immer gleich sind ....hm das denke ich aber schon, da fast immer die archetypen genommen werden ....klar hat man in einem rpg immer die kleichen klassen da es anderst ja nicht geht ..oder ?....Ich kenen zb. Kein rpg wo sagen wir mal ein freaky professo/erfinder in der Truppe ist der im kampf nicht seber kämpft sonder mal auf die schnelle was erfindet ..wäre mal was anderes^^ Auch die charakterlich struktur der partymember ist nie immer komplett gleich zu einem anderen spiel .....aber die ähnlichkeiten sind auch nicht zu übersehen ...daraus folgt das auch meist schon das verhalten der chars ....ich weiß es gibt ausnahmen .
Und zum thema endkampf, was ist bombastisch daran 4 runden zu brauchen um den gegner zu schlagen...............wenn man die möglichkeit einbaut das der endkampf vorzeitig aufhört weil der gegner „angst“ bekommt ..könnte man es doch so machen das der held entscheidet ....weiterkämpfen oder ziehen lassen.
@Holystar: was mich jett mal interessiert auf was spielst du die games dann bitte? ->Sprache?
Gerade weil die meisten chars in rpg gerade mal teenager sind ist es fast immer das gleiche...die probleme ..die ängste ..usw....sind halt teenager^^ Wie würde wohl ein erwachsener an die story herangehn? Wie wäre es mal mit einem rpg das sich nicht so ernst nimmt ....das game The Bard’s Tale hatte gute ansetze ist aber leider mehr nen hack&slay mit rpg elementen.![]()
@liferipper: da sehe ich nur ein problem ....die Masse ..wenn das nur 200 leute amchen ist das den Firmen egal da es noch genug gibt die es kaufen oder importieren.
Thx für den link![]()
Das problem was ich zu erkennen glaube ist die tatsache das die meisten spielschmieden nur noch spiele für den massenmarkt produzieren um ein breites publikum anzusprechen und den umsatz zu steigern. Dadurch haben sie vll. Angst davor mal etwas neues auszuprobieren wie zb. Erwachsene Helden bzw. Heldinen oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen![]()