Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
leider muss ich zu meiern schande sagen das ich mich mit imprten noch nicht so richten beschäftigt haben ..also was das ganze drumherum so angeht ..sprich zusatz einbauten in ps2 und das finazielle zb. versandkosten^^
Nur Mut!

Als ich vor 10 Jahren zum Importer wurde, plagten mich ähnliche "Ängste"... aber im Endeffekt ist es eigentlich ganz simpel. Braucht nur etwas Überwindung beim "ersten Mal". Und glaub mir, wenn du mal Importer geworden bist, wirst du nie wieder zu PAL zurückkehren.
Einkaufstechnisch geht es kaum simpler: Kreditkarte vorausgesetzt, ist alles mit ein paar Klicks erledigt.


Was du auch bedenkten solltest, ist, dass NTSC/US Import heutzutage INKL. Versandkosten meist billiger als PAL-Versionen kommen... dazu hast du dann noch den Bonus der originalen Geschwindigkeit, bessere Sprache und keine zeitlichen PAL-Verzögerungen.... und mehr RPGs.


Die einzig wirklich grosse Investition ist der PS2-Umbau... oder den Import einer NTSC-Konsole. Ich bevorzuge letzteres.... kommt natürlich teurer, aber wenn man dafür dann keine PAL-PS2 mehr braucht, relativiert sich die Sache wieder.
Dazu kommt eigentlich nur noch ein 200-Watt-Spannungswandler und ein NTSC-tauglicher Fernseher, was aber heute eh alle sind. Ich habe sogar gehört, dass das Slim-PS2-Netzteil Spannungen von 100 bis 220 Volt verträgt... also würde man sich sogar den Spannungswandler sparen.



Zum Thema: Kann dich bestens verstehen... aber es ist halt schon so, dass eine Vielzahl deiner aufgeführten Beispiele eben genau das sind, was J-RPGs ausmachen, ja so beliebt machen... obwohl, in anderen Dingen wie bzgl. Waffen und so, wären IMO Alternativen ohne Probleme machbar.

Was mich massiv stört, ist z.B. die Tatsache, dass man immer als Teenager die Welt retten muss... sähe viel lieber Party Member so zwischen 25 - 30 Jahren und Heldinnen, die mehr als nur die Rolle der "Innocent Plastic Maiden" übernehmen... aber das ist eben wirtschaftlich (in der echten Welt) problematisch... v.a. Japaner stehen auf letzteres.

Naja, nach 10 Jahren als RPGler ist es bei mir auch so, dass mich kaum mehr etwas überraschen kann... daher schaue ich heute eher auf das WIE denn auf das WAS.
Soll heissen, die Welt vor dem ultimativ Bösen zu retten ist sowieso standard, aber wenn es neu, spassig und gut verpackt rübergebracht wird, habe ich meine 50 h Spass... und mehr (sprich: Revolution) brauche ich gar nicht.