mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Huggy: sicher du hast recht ich stecke jetzt vieles in eine schublade, aber wenn ich mir die meisten spiele einzeln betrachte und abstreiche was ich als "einheitsbrei" bezeichnet habe bleibt meistens nicht mehr viel übrig.
    und ich sage meisten weil ich weiß das es auch ausnahmen gibt nur kenne ich nicht alle^^
    Mir ist bewusst das die spiele entwickler(die meisten zumindest) wissen das es immer mehr darauf ankommt das drumherum zu presentieren als den eigentlichen "gut gegen Böse" konflikt, aber auch die storys der chars sind nach eienr zeit ermüdent für mich da es irgendwie immer das gleiche: dort haben wir einen krieger der auf rache für seine famile sinnt, dort einen char der irgendein mysterum erkründen will und dann den klassischen aber meist sehr coolen ich-verate-nicht-von-bis-5minuten-vor-schluss-typ.
    Aber auch ich habe meien liebling FF7 damit fing alles an *träum* so herlich schizo wie Cloud war noch niemand ^^
    Kotor 1& 2 hatten zwar die möglichkeit des böse sein aber wirklich ausleben konnte man das ja auch nicht, denn selbst wenn man böse war schien das für das ende egal zu sein.

    @Cyberwolf: aber ein blitzballprofi der zufällig zu nen "schertmeistert" wird ist auch nicht gerade "logisch" ..ja ja ich weiß es sind nur spiele und fantasy und bla.
    Ja kalr ahst du recht das der held ja schließlich irgendwie in all das reingeraten muss es geht schließlich um ihn ^^
    aber irgendwie ist es immer das gleiche oder täusche ich mich da auch, zugegeben fällt mir auch keine besser möglichkeit ein den helden einzubinden in die story .....dir?
    Auch ein wirtschaftsmagnat könnte eine ernsthafte bedrohung sein ^^
    Aber ich weiß schon auf was du hinaus willst was will man schon für einen gegner nehmen ..etwa ein 5 jähriges kind o_0
    Sicher liegt es auf der hand einen helden heranzusüchten der zeigen aus welchen holz er/sie geschnitz ist aber meine kritik ging er in die richt das der held stehts eine Führerpersönhlichkeit ist er führt die gemeinschaft ja schließlich an also muss er charismatisch sein ^^ aber einen meist schmächtigen helden, der von heute auf übermorgen lernt wie man mit einer waffe umgeht , die stärkste waffe in die hand zudrücken obwohl man in fast jedem rpg einen charakter in der gruppe hat der den erfahren krieger symbolisiert der das schon jahrsehnt macht halte ich für überdrieben.
    Könnte man den endkampf nicht anpassen ..je nachdem ob man so ein überwesen geschlagen hat oder nicht.....wäre bestimmt mal lustige abwechslung wenn der endgegner mitten in der hälfte im kampf sowas sagen würde wie "Verdammt!!!....Ihr habt den Ruby Weapon und den ...Emerald Weapon geschalgen ich ...gebe auf." wäre zwar für die enttäuschend die sich auf einen entkampf gefreut haben aber wer würde sich schon mit typen anlegen die wesen besiegen die doppelt so stark sind wie man selbst^^

    @haebman: dazu kann ich nichts sagen weil ich es nicht habe da es noch nicht erschienen ist ..und von importen halte ich nicht viel


    nochmal was ganz anderes, ich kahm mir bei ffX-2 irgendwie wie der uneheliche cousin 3 grades von yuna vor.....ich meien man spielt ja eigentlich yuna aber warum werde ich dann von yuna auf dem schiff rumgeführt und alles erklärt o_0 oder iss sie so schizo ^^

  2. #2
    Da StarOceanFan gerade die neueren RPG für PS2 anspricht..was ist das für eine neuerliche marotte der entwickler alles in engl. zu machen ich meine gegen engl synchro habe ich nichts da die deutsche eh nur verhauen wird ...aber wenn nur die anleitung in dt. iss finde ich das ein unverschämtheit...sicher bin ich des engl. einigermaßen mächtig aber ob das für 80% story reicht ? neuestes beispiel Degital Devil Saga ist komplett in engl. was soll das? Täusche ich mich da aber gab es nicht mal eine regelung die besagte das es auf der verpackung vermerkt werden muss wenn ein game komplett in engl. ist also nicht die landessprache enthält in dem vertrieben wird wie das z.b. Jade cocoon 2 gemacht hat. Zumal ja noch das alter der "zielgruppe" hinzukommt die alle rpg die ich kenne oder von den ich nur gelesen habe sind entweder ohne alterseinstufung, ab 6 jahre freigegebn der ab 12. Zeigt mir bitte mal einen 12 jährigen der des engl. so mächtig wäre das spiel komplett zu verstehen oder kennt jemand ein rpg ab 16 bzw. 18 ...wäre mir neu o_0

  3. #3
    @Blutmetzger: ich weiß das einige der besten game bei uns nie erscheinen werden auser ein namhafter entwickelr kauft die rechte und macht einen rerelease siehe man die ff teile 1-6 für die ur ps^^ Natürlich ohne dabei so ein chaos anzurichten wie bei lufia damals. leider muss ich zu meiern schande sagen das ich mich mit imprten noch nicht so richten beschäftigt haben ..also was das ganze drumherum so angeht ..sprich zusatz einbauten in ps2 und das finazielle zb. versandkosten^^
    Jetzt habe ich irgendwie wieder lust Xenosaga 2 zu zokken ..da war ja noch was ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    leider muss ich zu meiern schande sagen das ich mich mit imprten noch nicht so richten beschäftigt haben ..also was das ganze drumherum so angeht ..sprich zusatz einbauten in ps2 und das finazielle zb. versandkosten^^
    Nur Mut!

    Als ich vor 10 Jahren zum Importer wurde, plagten mich ähnliche "Ängste"... aber im Endeffekt ist es eigentlich ganz simpel. Braucht nur etwas Überwindung beim "ersten Mal". Und glaub mir, wenn du mal Importer geworden bist, wirst du nie wieder zu PAL zurückkehren.
    Einkaufstechnisch geht es kaum simpler: Kreditkarte vorausgesetzt, ist alles mit ein paar Klicks erledigt.


    Was du auch bedenkten solltest, ist, dass NTSC/US Import heutzutage INKL. Versandkosten meist billiger als PAL-Versionen kommen... dazu hast du dann noch den Bonus der originalen Geschwindigkeit, bessere Sprache und keine zeitlichen PAL-Verzögerungen.... und mehr RPGs.


    Die einzig wirklich grosse Investition ist der PS2-Umbau... oder den Import einer NTSC-Konsole. Ich bevorzuge letzteres.... kommt natürlich teurer, aber wenn man dafür dann keine PAL-PS2 mehr braucht, relativiert sich die Sache wieder.
    Dazu kommt eigentlich nur noch ein 200-Watt-Spannungswandler und ein NTSC-tauglicher Fernseher, was aber heute eh alle sind. Ich habe sogar gehört, dass das Slim-PS2-Netzteil Spannungen von 100 bis 220 Volt verträgt... also würde man sich sogar den Spannungswandler sparen.



    Zum Thema: Kann dich bestens verstehen... aber es ist halt schon so, dass eine Vielzahl deiner aufgeführten Beispiele eben genau das sind, was J-RPGs ausmachen, ja so beliebt machen... obwohl, in anderen Dingen wie bzgl. Waffen und so, wären IMO Alternativen ohne Probleme machbar.

    Was mich massiv stört, ist z.B. die Tatsache, dass man immer als Teenager die Welt retten muss... sähe viel lieber Party Member so zwischen 25 - 30 Jahren und Heldinnen, die mehr als nur die Rolle der "Innocent Plastic Maiden" übernehmen... aber das ist eben wirtschaftlich (in der echten Welt) problematisch... v.a. Japaner stehen auf letzteres.

    Naja, nach 10 Jahren als RPGler ist es bei mir auch so, dass mich kaum mehr etwas überraschen kann... daher schaue ich heute eher auf das WIE denn auf das WAS.
    Soll heissen, die Welt vor dem ultimativ Bösen zu retten ist sowieso standard, aber wenn es neu, spassig und gut verpackt rübergebracht wird, habe ich meine 50 h Spass... und mehr (sprich: Revolution) brauche ich gar nicht.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Und dies ist nunmal der größe Schwachpunkt des deutschen Marktes: Man bekommt nur wenige Titel und wenn, dann nur die "schlechten".
    Kein Wunder. Warum sollte man sich die Mühe machen, eine deutsche Version anzufertigen, wenn sowieso alle die US-Version kaufen? Einfachster Weg zur Besserung: Was nicht deutsch ist, wird nicht gekauft. Könnte einige Firmen mal zum Nachdenken bewegen.

    @Topic: http://www.project-apollo.net/text/rpg.html

  6. #6
    Storymäßig anders ist zB Baldurs Gate für den PC. Grade Teil 2 bringt noch mehr Wendungen. So musst du zB im letzten Kapitel mit dem zusammenarbeiten da das Spiel sonst nicht weitergehen kann.

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    ehrlich gesagt, die einzigen rpgs die aus diesem sumpf an sinnloser story mit halbwüchsigen herausgerissen werden und mir spontan einfallen sind

    xenogears, xenosaga 1-3 (einige figuren zählen nicht wirklich, weil sie art robotter sind)

    valkyrie profile 1 und 2. tolle, erwachsene hauptfiguren.

    shadowhearts. yuri ist eine fantastische hauptfigur. im dritten teil stört mich der kleine knirps, aber dass wird durch die anderen figuren wieder reingebracht.

    makai kingdom war auch richtig toll. mit dem bad ass freaking overlord.

    parasite eve 1 und 2. betrachte ich zwar nicht richtig als rpg, aber trotzdem super.

    das alter ist bei mir ab 17-18 jahren ja noch ok. wenn sie entsprechende fähigkeiten besitzen.
    doch wenn nur so kleine punks mit 13-14 jahren herumrennen. und bitte keine schüler, die so nebenbei die welt retten., da könnt ich kotzen
    Geändert von Leon der Pofi (04.01.2007 um 12:46 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt, die einzigen rpgs die aus diesem sumpf an sinnloser story mit halbwüchsigen herausgerissen werden und mir spontan einfallen sind

    xenogears, xenosaga 1-3 (einige figuren zählen nicht wirklich, weil sie art robotter sind)

    valkyrie profile 1 und 2. tolle, erwachsene hauptfiguren.

    shadowhearts. yuri ist eine fantastische hauptfigur. im dritten teil stört mich der kleine knirps, aber dass wird durch die anderen figuren wieder reingebracht.

    makai kingdom war auch richtig toll. mit dem bad ass freaking overlord.

    parasite eve 1 und 2. betrachte ich zwar nicht richtig als rpg, aber trotzdem super.

    das alter ist bei mir ab 17-18 jahren ja noch ok. wenn sie entsprechende fähigkeiten besitzen.
    doch wenn nur so kleine punks mit 13-14 jahren herumrennen. und bitte keine schüler, die so nebenbei die welt retten., da könnt ich kotzen
    Aus diesem Grund habe ich und werde ich niemals Grandia I durchspielen, ich kann es ebenso nicht leiden, mit Charakteren unter 16/17 Jahren zu spielen. Ich persönlich bevorzuge da ebenso 18-30.

  9. #9
    @ffstar:also mein Shadow Hearts 2: covernant ist ab 12^^
    Sicherlich ist ein rpg nunmal ein rpg und damit an gewisse aspekte gebunden .
    Die meisten rpg sind für sich genommen oder in ihrer serie gut rpgs aber das problem das ich habe ist das ich bei den meisten rpg schon eine art dejavü habe da die dicht der story in mitte abnimmt und nur noch langweilt.
    Du sagst das die charakter nicht immer gleich sind ....hm das denke ich aber schon, da fast immer die archetypen genommen werden ....klar hat man in einem rpg immer die kleichen klassen da es anderst ja nicht geht ..oder ?....Ich kenen zb. Kein rpg wo sagen wir mal ein freaky professo/erfinder in der Truppe ist der im kampf nicht seber kämpft sonder mal auf die schnelle was erfindet ..wäre mal was anderes^^ Auch die charakterlich struktur der partymember ist nie immer komplett gleich zu einem anderen spiel .....aber die ähnlichkeiten sind auch nicht zu übersehen ...daraus folgt das auch meist schon das verhalten der chars ....ich weiß es gibt ausnahmen .
    Und zum thema endkampf, was ist bombastisch daran 4 runden zu brauchen um den gegner zu schlagen ...............wenn man die möglichkeit einbaut das der endkampf vorzeitig aufhört weil der gegner „angst“ bekommt ..könnte man es doch so machen das der held entscheidet ....weiterkämpfen oder ziehen lassen.

    @Holystar: was mich jett mal interessiert auf was spielst du die games dann bitte? ->Sprache?
    Gerade weil die meisten chars in rpg gerade mal teenager sind ist es fast immer das gleiche...die probleme ..die ängste ..usw....sind halt teenager^^ Wie würde wohl ein erwachsener an die story herangehn? Wie wäre es mal mit einem rpg das sich nicht so ernst nimmt ....das game The Bard’s Tale hatte gute ansetze ist aber leider mehr nen hack&slay mit rpg elementen.

    @liferipper: da sehe ich nur ein problem ....die Masse ..wenn das nur 200 leute amchen ist das den Firmen egal da es noch genug gibt die es kaufen oder importieren.
    Thx für den link


    Das problem was ich zu erkennen glaube ist die tatsache das die meisten spielschmieden nur noch spiele für den massenmarkt produzieren um ein breites publikum anzusprechen und den umsatz zu steigern. Dadurch haben sie vll. Angst davor mal etwas neues auszuprobieren wie zb. Erwachsene Helden bzw. Heldinen oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen

  10. #10
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen

    @Holystar: was mich jett mal interessiert auf was spielst du die games dann bitte? ->Sprache?
    Gerade weil die meisten chars in rpg gerade mal teenager sind ist es fast immer das gleiche...die probleme ..die ängste ..usw....sind halt teenager^^ Wie würde wohl ein erwachsener an die story herangehn? Wie wäre es mal mit einem rpg das sich nicht so ernst nimmt ....das game The Bard’s Tale hatte gute ansetze ist aber leider mehr nen hack&slay mit rpg elementen.
    Heute spiele ich etwa 90% meiner RPGs auf Japanisch, hauptsächlich wegen der japanischen Stimmen, die mir einfach gut gefallen. Von diesen 90% spiele ich dann etwa 30% später nochmals als US, um ein paar Story-Lücken zu füllen.
    Die restlichen 10% spiele ich direkt als US-Version... handelt sich dabei hauptsächlich um Games, die keine Voices haben (z.B. Zelda), Handheld-Titel und West-RPGs wie KotOR.

    Japanisch selbst lerne ich seit etwa 5 Jahren als Hobby... und gehe nach meinem Bauingenieur-Studium und vor dem Berufseinstieg für 3 Monate nach Japan in ne Sprachschule (wahoo, schon in einem Monat!). Mir persönlich macht es riesig Spass, mit jedem JP-RPG-Import mehr vom Spiel zu verstehen. 100% ist es logischerweise nie, aber weitaus genug für mich... Diese Motivation verstehen zwar nicht alle, aber wir Menschen sind bekanntlich verschieden.

    Mein Post bezog sich aber eigentlich auf US-Versionen von RPGs (Japanisch lernt ja nicht jeder ^^), denn mittlerweile gibts doch die meisten guten JP-RPGs auch als US-Version... aber oft eben nicht als PAL.
    Englisch sollte heute ja jeder können, und für alle anderen sind US-RPGs IMO hervorragend geeignet, den Wortschatz und das Sprachwissen aufzubessern. Bei uns an der Schule war es auch so, dass die Leute, welche englische Games zockten, englische Filme schauten oder englische Bücher lasen jeweils deutlich besser in Englisch-Klausuren abschnitten... und halt ein viel besseres Sprachgefühl hatten, als alle anderen, die Englisch in der Freizeit mieden. Echtes "spielerisches Lernen" eben.


    Oops, bin glaubs etwas vom Thema abgekommen....


    Was den Massenmarkt angeht: Nun, vergesst nicht, dass die Herstellung eines RPGs heute extrem viel Geld verschlingt... aus rein wirtschaftlichen Gründen MUSS man da auf den Massenmarkt setzen, zumindest in den wesentlichen Belangen... sonst kann man gleich die Firma schliessen.
    Für Fans ist das bitter... aber ausser akzeptieren kann man wohl wenig tun. Dazwischen gibts ja immerhin mal wieder ein paar Ausnahmen wie die oben erwähnten Titel.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  11. #11
    @Holystar: Da du ja wesentlich mehr rpgs gezockt hast als ich ....sag gabs es jemals ein rpg wo man mal nicht den guten spielen muss oder gar den bösen spielen muss von anfang bis ende , wo man dan auch mal gegen den vermeindlichen helden spielen muss..von mir aus auch als bonus möglichkeit nach dem ersten durchspielen mit dem helden in strahlender rüstung.
    in HdR: das dritte zetialter konnte man das zumindest ansatzweiße....das ganze game war aber ----naja reden wir nicht weiter davon

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Heute spiele ich etwa 90% meiner RPGs auf meinem Bauingenieur-Studium und vor dem Berufseinstieg für 3 Monate
    rofl. warum dachte ich bis jetzt immer,du bist eine Frau
    liegt wohl an den avas und holystar xD sorry für spam

    wir sollten mal wieder einen sexualaufklärungsthread im qfrat starten.

  13. #13
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    rofl. warum dachte ich bis jetzt immer,du bist eine Frau
    liegt wohl an den avas und holystar xD sorry für spam

    wir sollten mal wieder einen sexualaufklärungsthread im qfrat starten.
    Heh, irgendwie ist das schon beunruhigend... auch auf GameFAQs werde ich manchmal als "Frau" abgeschätzt....

    Aber nein, eigentlich bin ich gar nicht weiblich.

    PS: Meinst du, Bauingenieure sind nur männlich? Naja, zu 90% hast du natürlich recht.... aber weibliche Avas führen bestimmt mehr als die Hälfte der männlichen Zocker.

    /spam-end.


    @CRYUS: Hmm, da fällt mir jetzt in Bezug auf JP-RPGs echt nicht viel ein... am ehesten noch in Tales of Destiny und Tales of the Abyss... in beiden Fällen werden ehemalige Mitstreiter zu den "Bösen". Ansonsten muss ich glaubs mal meine Spieleliste genauer durchgehen.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  14. #14
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    Dadurch haben sie vll. Angst davor mal etwas neues auszuprobieren wie zb. Erwachsene Helden bzw. Heldinen oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen
    Ich glaub auch eher, dass das einfach die westlichen Schmieden sind, die sich dieser Charakterkonzepte bedienen.

    Wenn man mal bei westlichen RPGs schaut, wird man kaum einen Hauptchara finden, der irgendwie ins typische Teenie-Image passt. Oft erschafft man ihn sich dort selbst und kann sich auch meistens so verhalten wie man möchte bzw. zwischen gut und Böse wählen.

    Das gelingt mal mehr (Star Wars - Knights of the old Republic, Baldurs Gate) und mal weniger (Fable), aber ich meine herauszulesen, dass du genau soetwas auch bei den japanischen Entwicklern vermisst. Charaktere die auch einfach mal aus dem Heldenschema herausfallen.



    In dem Punkt bin ich eigentlich recht froh, dass ich zwischen beiden Varianten wählen kann (Wobei mir Charakterdesigns aus den J-RPGs meist mehr zusagen, auch wenn es ab und zu mal weniger Klischee sein dürfte).

  15. #15
    kommt mir das jetzt nur so vor oder ist es in JRPG so das der langhaarige bösewicht oder auch partymember immer viel cooler rüberkommt als der held ...mister ich-streife-mal ganz-lässig-meinen-mantel-von-der-schulter-und macht-den-gegner-platt -->auron 8)

  16. #16

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    kommt mir das jetzt nur so vor oder ist es in JRPG so das der langhaarige bösewicht oder auch partymember immer viel cooler rüberkommt als der held ...mister ich-streife-mal ganz-lässig-meinen-mantel-von-der-schulter-und macht-den-gegner-platt -->auron 8)
    ist aber ehrlich gesagt bei filmen, animes, videospielen fast immer so ^^
    gab es nicht mal einen link zu den rollenspielklischees? der war so super

  17. #17
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt, die einzigen rpgs die aus diesem sumpf an sinnloser story mit halbwüchsigen herausgerissen werden und mir spontan einfallen sind

    xenogears, xenosaga 1-3 (einige figuren zählen nicht wirklich, weil sie art robotter sind)

    valkyrie profile 1 und 2. tolle, erwachsene hauptfiguren.

    shadowhearts. yuri ist eine fantastische hauptfigur. im dritten teil stört mich der kleine knirps, aber dass wird durch die anderen figuren wieder reingebracht.

    makai kingdom war auch richtig toll. mit dem bad ass freaking overlord.

    parasite eve 1 und 2. betrachte ich zwar nicht richtig als rpg, aber trotzdem super.
    Guck dir mal Digital Devil Saga an, das müsste was für dich sein
    Oder auch die anderen Shin Megami Tensei Teile...

  18. #18
    Zitat Zitat von Holystar
    Was mich massiv stört, ist z.B. die Tatsache, dass man immer als Teenager die Welt retten muss... sähe viel lieber Party Member so zwischen 25 - 30 Jahren und Heldinnen, die mehr als nur die Rolle der "Innocent Plastic Maiden" übernehmen... aber das ist eben wirtschaftlich (in der echten Welt) problematisch... v.a. Japaner stehen auf letzteres.
    Deswegen habe ich leider nach FF8 mit Final Fantasy aufgehört.
    Die werden ja immer jünger und sowas find' ich einfach richtig daneben. Ich spiele ja momentan wiedermal FF6 - siehe Profil ^_~ - und bin richtig zufrieden, wieder 'Erwachseneres' zu sehen, nachdem ich mich mit FF8 abgequält habe. Ich finde pubertäre Stimmungsschwankungen sollten nicht in einem ganzen Final Fantasy Teil thematisiert werden.

    Ansonsten ist Holys Tipp eigentlich nur zu beherzigen - insofern man des Japanischen mächtig ist. /me hat sich bspw. bis heute vor den Schriften gedrückt --> keine RPGs aus dem Land der Aufgehenden Sonne für mich.
    Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Mister Brightside Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich leider nach FF8 mit Final Fantasy aufgehört.
    Die werden ja immer jünger und sowas find' ich einfach richtig daneben. Ich spiele ja momentan wiedermal FF6 - siehe Profil ^_~ - und bin richtig zufrieden, wieder 'Erwachseneres' zu sehen, nachdem ich mich mit FF8 abgequält habe. Ich finde pubertäre Stimmungsschwankungen sollten nicht in einem ganzen Final Fantasy Teil thematisiert werden.
    Es scheint so als ob viele sich irgendwie -nur- darauf konzentrieren , dass squall teilweise stimmungsschwankungen obliegt... mir ist das gar nicht so aufgefallen und fand das auch nicht so extrem dargestellt oder nervig..

    mir hat der teil sehr gut gefallen , weil mir die charaktere allesamt sehr sympathisch waren... und es muss auch nicht immer ein held sein wie z.b. Tidus der immer freudestrahlend zum nächsten monster hatzt..

    es muss auch mal nicht-typische helden geben oder welche , die sich während ihrer handlung entwickeln... erst das sind round character , die sich im laufe der geschichte entwickeln , alles andere sind eher flat characters...


    ist aber geschmacksache.

    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen
    Naja squall geht doch schon so in diese richtung...
    wer weiß ich glaub in FFXIII Versus wird der held auch eine ganz andere richtung einschlagen als bisher.... also ich finde schon , dass teilweise was neues ausprobiert wird... die helden bei ff unterschieden sich schon von teil zu teil , das hat ff auch ausgemacht...

    ein squall hat sich schon deutlich von einem tidus abgesetzt.
    Aber ich glaub auch , dass square nicht blöd ist und darum weiß , dass nach dem X-ten teil ein strahleheld auch nurnoch langweilig ist... in FF13 versus kann man davon ausgehen..
    es kann genauso massenmarkttauglich sein , einen antihelden zu produzieren , vor allem der abwechslung wegen.. wenn die abwechslung ausbleibt , laufen auch die kunden weg.. und da weiß z.b. square so langsam glaub ich auch bescheid.
    Geändert von Tonkra (04.01.2007 um 15:16 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Was mich massiv stört, ist z.B. die Tatsache, dass man immer als Teenager die Welt retten muss... sähe viel lieber Party Member so zwischen 25 - 30 Jahren und Heldinnen, die mehr als nur die Rolle der "Innocent Plastic Maiden" übernehmen...
    Das Problem bei dir ist: sind solche RPGs mal da, spielst du sie oft erst gar nicht. Wenn dich unschuldige und/oder auserwählte Teenager massiv stören, würde ich einem Digital Devil Saga oder Shadow Hearts: Covenant halt doch mal eine Chance geben.

    Zum Thema: Vom Grundprinzip her mögen 95% der RPGs gleich sein (jemand terrorisiert die Welt, Heldentruppe will ihn aufhalten), aber worauf es doch eigentlich ankommt ist die Verpackung - sprich auf die Inszenierung, auf die Charaktere und ihre Dialoge. Da kommen dann die gravierenden Unterschiede zu Tage. In meinem RPG-Alltag gibt´s jedenfalls ausreichend Abwechslung.
    Geändert von BigGhost (05.01.2007 um 19:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •