mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70
  1. #41
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    nur weil man sich hier unterhält, heisst das nicht das man nichts anderes in seinem leben macht
    Ich hätte euch einfach mehr Humor zugemutet
    Geändert von Minrod (05.01.2007 um 13:01 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    ...Da gefällt mir eine Mischung wie FF 12 ( Sorry Bluti ) schon viel besser...

  3. #43
    @haebman: musstest du dich mal an der kasse rechtfertiken warum du so nen "kiddy" game kaufst ?

  4. #44
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Was mich massiv stört, ist z.B. die Tatsache, dass man immer als Teenager die Welt retten muss... sähe viel lieber Party Member so zwischen 25 - 30 Jahren und Heldinnen, die mehr als nur die Rolle der "Innocent Plastic Maiden" übernehmen...
    Das Problem bei dir ist: sind solche RPGs mal da, spielst du sie oft erst gar nicht. Wenn dich unschuldige und/oder auserwählte Teenager massiv stören, würde ich einem Digital Devil Saga oder Shadow Hearts: Covenant halt doch mal eine Chance geben.

    Zum Thema: Vom Grundprinzip her mögen 95% der RPGs gleich sein (jemand terrorisiert die Welt, Heldentruppe will ihn aufhalten), aber worauf es doch eigentlich ankommt ist die Verpackung - sprich auf die Inszenierung, auf die Charaktere und ihre Dialoge. Da kommen dann die gravierenden Unterschiede zu Tage. In meinem RPG-Alltag gibt´s jedenfalls ausreichend Abwechslung.
    Geändert von BigGhost (05.01.2007 um 20:39 Uhr)

  5. #45
    ich habe mich nach langem hin und her, und aus der tatsache heraus das es keine rpg in nächster zeit geben wird was so volkommen anderst ist wie ich das mal gerne hätte als abwechslung...durchgerungen Suikoden V zu kaufen ..wird ja zum kampfpreis angeboten

    aber 2 sachen versteh ich nicht ganz:
    1. wie spricht man suikoden eigentlich richtig aus
    2. Wie kann Lymsleia gleichzietig ältese tochter ihrer eltern sein und jüngste schwester des helden .....wenn beide die gleichen eltern haben ......ich mein als "älteste" tochter hat sie dem nach ja jüngere schwestern ..damit kann sich doch garnet die jüngste schwester des helden sein ...oder übersehe ich da was

  6. #46
    Zitat Zitat von BigGhost Beitrag anzeigen
    Wenn dich unschuldige und/oder auserwählte Teenager massiv stören, würde ich einem Digital Devil Saga oder Shadow Hearts: Covenant halt doch mal eine Chance geben.
    SH ist wirklich gut. Story ist gut erzählt und vor allem das Setting ist auch OK. Wenn man SH als realistisches Setting wertet könnte man auch sagen Hyrule sieht aus wie ein deutsche Stadt im Mittelalter. Also es fühlt sich schon imo eher Fantasy-mäßig an.


    @Topic: Ist schon auffällig. Positiv könnte man auch erwähnen dass der RPG Standard sehr hoch ist und dass manche Spiele auch ohne Story etc. Spaß machen würden bla bla bla. Aber z.Z. (um mal 2006 als Bleistift zu nehmen) wagt leider kaum ein Entwickler 'Experimente' und wenn dann werden die in etabliertere Marken wie FF oder DQ gesteckt. RPG Evolutionen an die ich mich erinnern kann sind z.B. die Echtzeitkampfsysteme in Tales of und Star Ocean (sowas gab es zwar vorher aber eingebunden in ein "traditionelles" RPG nicht) und natürlich die Entwicklung zu, naja, diese Art der Storysequenzen die u.A. FFX 'perfektioniert' hat. (Hab ich was vergessen ?) Naja, warum das so ist hat Holystar ja schon erklärt, und neue Konsolen könnten diesen Effekt erstmal noch verstärken denn
    Zitat Zitat von haebman
    über Zäunke klettern
    //Zäunke, was sind Zäunke ?//
    ist zwar praktisch aber führt eher in Richtung 'seelenloser' West RPGs wenn so ein Feature jetzt über den... Zaun gebrochen wird. Ich würde erst mal so weit gehen die 'normalen' Räume, sprich Areale, zu nutzen.

    [SIZE =0]Die letzten 10 jahre gab es wirklich nur immer das gleiche. Und trotzdem hat es imo Spaß gemacht ^o^[/ SIZE]

    Zitat Zitat von CRYUS
    1. wie spricht man suikoden eigentlich richtig aus
    Gute Frage. Normalerweise Su-i-ko-den (ohne Pause). Aber da das Wort aus dem chinesischen kommt ist die japanische Aussprache vielleicht falsch?

  7. #47
    Zitat Zitat von BigGhost Beitrag anzeigen
    Das Problem bei dir ist: sind solche RPGs mal da, spielst du sie oft erst gar nicht. Wenn dich unschuldige und/oder auserwählte Teenager massiv stören, würde ich einem Digital Devil Saga oder Shadow Hearts: Covenant halt doch mal eine Chance geben.
    Sagen wir mal, ich gebe dir zu 50% recht.... soll heissen, die Charas möchte ich zwar gerne älter haben, das Setting an sich muss sich aber nicht ändern.

    Denn auf eher dämonische Dinge wie eben DDS stehe ich eben überhaupt nicht.


    FFXII war in diesem Sinne ideal für mich... mal abgesehen von Vaan und Penelo, die ich eh sofort aus meiner Party verbannt haben, waren Balflear, Fran und Basch genau die Art an Helden, dich ich häufiger sehen würde.

    Bei Star Ocean 3 z.B. waren mir Cliff, Mirage und Nel viel lieber als Sophia und Fate... eben weil erstere viel "reifer" sind.... dito für Auron+Lulu anstatt Tidus+Yuna in FFX.

    Oder Rogue Galaxy, wenn auch weniger extrem: Lieber Zegram+Luluka anstatt Jester+Kisara.

    Ganz stark ist es mir bei Tales of Destiny aufgefallen: BITTE, ein Spiel mit den Swordians als Hauptcharas, das wäre quasi perfekt. Dymlos und co. gefielen mir tausend mal besser als Stan und Philia etc.


    Wie gesagt, ältere Hauptcharas müssen nicht zwingend eine "dämonische" Atmosphäre oder Story mit sich ziehen. Gegen standard-mässiges Weltenretten habe ich nämlich nichts. Aber schon klar, ich kenn die Realität in Japan... und den Beliebtheitsgrad unschuldiger Mädchen bei vielen männlichen Japanern. (Sprichwort: Schuluniform-Fetisch)



    Apropos Suikoden: Das Wort kommt zwar schon aus dem Chinesischen, aber wenn es sich nicht gerade um Städtenamen wie Beijing handelt, werden Kanjis in Japan immer "japanisch" ausgesprochen... hier also ganz normal "Su-i-ko-de-n"... oder "Ge-n-so-u(o) Suikoden", wie der vollständige Titel lautet.

    Man kann hier natürlich noch anführen, dass die On-Lesung verwendet wird, also die chinesische Lesung für Japaner (anstatt die japanisch japanische Kun-Lesung)... aber lassen wir mal die Sprachtheorie bei Seite um die Sache nicht unnötig zu verkomplizieren.
    Geändert von Holystar (05.01.2007 um 23:52 Uhr)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  8. #48
    @haebman
    Zitat Zitat
    Bin zwar nicht Cryus aber ich versteh dich vollkommen. Ich hatte auch diesen immensen Hunger nach frischem Stoff, zum glück hab ich mcih aber immer gezügelt und wirklich nur die "Perlen" gekauft für jedes System was ich besitze... ( auser für PSone, da sind einige Gurken dabei^^)
    Die Tatsache, dass ich auch Holy Magic Century und vergleichbare „Meisterwerke“ durchgespielt habe, dürfte für meinen Verschleiß an Rollenspielen sprechen Teilweise habe ich auch Blindkäufe getätigt, die posthum betrachtet absolut berechtigt waren, wie etwa in der Causa Shadow Hearts 1. Aber zum Großteil sind dann Gurken dabei wie etwa Guardians Crusade oder Atelier Iris etc. Das sind Spiele, wo ich mich trotz jahrelanger Erfahrung durchquäle und mich am Ende frage „What for???“. Auch wenn man schon während dem Spielen merkt, dass die Spiele einfach nicht das Wahre sind – jetzt streng subjektiv betrachtet.

    Zitat Zitat
    Klar sind japanische RPG´s zu monoton, aber wenn ich ehrlich sein soll... die westlichen auch. Sicher hast du hier einige "Ausbrüche" wie Planescape Tourment oder die Fallouts aber unterm Strich bleibt dir aber meist nur ein Elder Scrolls, was mir wiederum zu viel Freiheit bietet, so das ich immer die Lust verliere weil ich einfach keinen Sinn darin Sehe in dem was ich gerade tue^^
    Da gefällt mir eine Mischung wie FF 12 ( Sorry Bluti ) schon viel besser, in der ich viel "Freiheit" und einen roten Faden habe.
    Die Goldene Mitte macht es eben aus. Wenn mir ein Spiel der Story, des Settings, oder der Charaktere wegen gefällt, dann kann es linear sein wie ein Spiel der 8-Bit-Ära. Bei Xenogears, Anachronox, etc hätte ich keine optionalen Aufgaben gebracht. Wenn diese aber etwas zur Story beitragen, wie etwa bei Shadow Hearts 1, dann stehe ich meinetwegen mal drauf.

    Was mein Herz bei japanische Rollenspiele zum bluten bringt ist die Tatsache, dass man teilweise so eingeschränkt ist. Ich hätte beispielsweise gerne die ganze Stadt Lindblum (FF IX) erkundet und nicht nur etwa 15% während der Rest nur als Hintergrund dient. Auch wenn sich viele daran gestört haben, ich habe die ellenlangen Spaziergänge in Anachronox einfach geliebt. Zum einem weil die Welt einem das Gefühl gab nicht aus Bits und Bytes zu bestehen, sondern zu leben und zum anderen, weil sie so eine spezielle stimmige Atmosphäre erschaffen hat.

    Zitat Zitat
    Mit dem Design muss ich dir auch zustimmen. Es gibt einige Spiele in denen gefällt mir die Bonbon-Optik, aber je älter ich geworden bin desto mehr tendiere ich zu einer "ansprechenderen" Optik. Shin Megami Tenseis Design mag ich ( hätte nie gedacht das leuchtende Ganzkörper-Tatoos so cool aussehen können ). Aber erfreulicher Weise scheinen ja auch die großen Titel mehr in Richtung "seriösität" zu gehen. Das neue Zelda zum Beispiel liegt gerade hier auf meinem Tisch. Verglichen mit den alten Artworks schaut das schon sehr viel weniger kindlich aus, so das man sich an der Ladentheke nicht zu schämen braucht
    Wir scheinen seelenverwandt zu sein Früher störte ich mich an keinem Grandia, etc. Heute überlege ich mir den Kauf dreimal. Die Charakterdesigns der MegaTen-Reihe zählten aber zugeben schon immer zu meinen Lieblingen. Ich habe zwar immer noch nichts gegen Bonbon-Optik (Ja, ich liebe Paper Mario…), aber ich bevorzuge nun deutlich ernstere Spiele. Liegt vielleicht generell an meinem Faible für Düsternis was Geschichten angeht… Dennoch lasse ich mich immer wieder gerne auf gute Spiele wie Skies of Arcadia ein 

    Zu der Sache mit dem Schämen… Als ich einen der beiden Kinofilme von Neon Genesis Evangelion gekauft habe (kA welche das war), wurde ich von der Dame an der Kassa furchtbar schräg angesehen und belächelt. Ihr innerer Monolog durfte etwa lauten: „Oh mein Gott! Ein Erwachsener kauft sich einen Zeichentrickfilm… Der hat sicher keine Freunde, lebt alleine in einem Kellerloch, nimmt Drogen und steht auf Zeichentrickpornos, weil alle japanischen Zeichentrickfilme sowieso entweder Pornos, oder Splatter sind…“ Soviel dazu

    @BigGhost
    Zitat Zitat
    Zum Thema: Vom Grundprinzip her mögen 95% der RPGs gleich sein (jemand terrorisiert die Welt, Heldentruppe will ihn aufhalten), aber worauf es doch eigentlich ankommt ist die Verpackung - sprich auf die Inszenierung, auf die Charaktere und ihre Dialoge. Da kommen dann die gravierenden Unterschiede zu Tage. In meinem RPG-Alltag gibt´s jedenfalls ausreichend Abwechslung.
    Mit dem Grundprinzip hast du Recht. Aber es ist sicherlich möglich auch mal zu variieren, schließlich mag man auch nicht jeden Tag Schnitzel essen (Ich weiß, der Vergleich hinkt, aber ich musste meinen alten Englischlehrer mal zitieren, um glücklich sterben zu können. Man möge mir verzeihen.).

    Das Interessante ist, dass sich die Leute immer aufregen dass es zu wenig Abwechslung gibt, aber sie kaufen die Spiele trotzdem, obwohl sie wissen dass es im Prinzip wie der Vorgänger ist, nur mit neuer Story, besserer Grafik. Ergo denke ich, dass die Klischees erst das Genre ausmachen. Das Erste mit dem man als Greenhorn konfrontiert wird, sind Klischees vom Genre und die Standartwerke wie FF, Breath of Fire, etc. Erst nach und nach lernt man auch alternative Rollenspiele kennen. Und auch wenn Spiele wie Unlimited Saga oder BoF V-Dragon Quarter radikale Änderungen im Genrevergleich bieten, so sind sie in Wirklichkeit auch noch japanische Rollenspiele, und als solche ganz leicht zu erkennen.

    @Holy
    Zitat Zitat
    Denn auf eher dämonische Dinge wie eben DDS stehe ich eben überhaupt nicht.
    Na komm schon Holy! Du bist was das Oeuvre der japanischen Rollenspiele angeht, doch ein erfahrener User, hast schon so vieles durchgespielt und bist mit dem Genre bestens vertraut. So viele Überraschungen gibt es da nicht mehr. Gib dir einen Ruck und Spielen wie DDS doch eine Chance. Spiel es mal völlig unvoreingenommen und möglicherweise wird’s dir gefallen.
    Geändert von Saga (06.01.2007 um 03:21 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  9. #49
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Sagen wir mal, ich gebe dir zu 50% recht.... soll heissen, die Charas möchte ich zwar gerne älter haben, das Setting an sich muss sich aber nicht ändern.

    Denn auf eher dämonische Dinge wie eben DDS stehe ich eben überhaupt nicht.
    Ich kann das schon nachvollziehen. Nur: wieso drückst du nicht einfach mal ein Auge zu? Mich sprechen manche Designs auch nicht an, kauf mir die Spiele aber trotzdem. Warum? Weil sie gut sind.

    Ich find´s halt einfach schade, dass du die zumindest meiner Meinung nach besten PS2-RPGs mit "spricht mich vom Design her nicht an" abtust.

    Die dämonischen Dinge in DDS kommen außerdem echt nicht so gravierend zum tragen. In DDS1 vielleicht noch eher, weil da... naja, ich will nichts spoilern... aber der Nachfolger ist anders und dürfte vom thematischen her sicher deinen Geschmack treffen, meine ich zu glauben. Beschäftigt sich mit Existenzberichtigung und geht garantiert tiefer unter die Haut als viele Kitsch-RPGs.

    Das Setting ist ein anderes, Dämonen spielen nur nebenbei eine Rolle.

    Und DDS1 ist im Grunde nur ein "bedeutungsloses" Vorspiel, mit der eigentlichen Story geht´s erst im Nachfolger los. Ist zwar ratsam, den Erstling zuerst zu spielen, weil man so schon eine Bindung zu den Charas aufgebaut hat, aber unbedingt notwendig ist´s garantiert nicht... vor allem gibt´s ja auch viele Rückblenden in DDS2, es gibt viele "was geschehen ist"- Zwischensequenzen.

    SH2 ist wegen der teilweise sehr abgefahrenen Charas sicher nicht jedermanns Sache, gerade ein Joachim wird gerne mal als lachhafte Figur abgestempelt... aber ansonsten ist das ein recht traditionelles RPG, gerade in Sachen Story. Nur halt IMO viel besser, charmanter und mitreißender. Und auch wenn´s viel Humor gibt, die wichtigsten Charas sind... bodenständig und das Ernsthafte steht - anders als im enttäuschenden From the New World - im Vordergrund. Selbst wenn man einen Joachim also nicht ausstehen kann, das Spiel bietet mehr als genug andere Motivationsgründe.

    Und das Setting kann doch echt nicht so unansprechend sein. Ja schön, es gibt kein kunterbunte Fantasywelt, stattdessen gibt´s halt die echte Erde als Schauplatz, reale Charas + Orte (wobei man sich dank vergleichsweise niedrigem Budget keine superdetailliert nachgestellten Orte erwarten sollte) inklusive. Das alles wird halt mit Fantasy vermischt. Mal was anderes und da wären wir dann wieder beim Thema "null Abwechslung im JRPG-Genre"...

  10. #50
    Also ich steh in dem Fall ganz auf Holys Seite.

    DDS hab ich schon mal angespielt, obwohl mir das Design absolut nicht zusagt. Es gab einfach zu viele positive Meinungen über das Spiel, also hab ich mir gedacht: Gibt's ihm mal ne Chance!

    Und.... es mag ja sein, dass ein Spiel gut ist, aber muss es so gezwungen brutal sein? Ich mein, okay, aber muss man das gleich alles so aggresiv zeigen? Und all dieses Blut

    Ich sag also nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist, aber ich hab einfach keine Lust drauf in einer Welt zu spielen die ich am liebsten nicht sehen will. ALso hab ichs dann links liegen gelassen.

    Das ist auch eine Sache die ich an der wie ihr es nennt "Bonbon Grafik" eher mag als an so düsteren Spielen. Man sieht im Alltag (Nachrichten, Internet oder gleich draussen vor der Haustür) mehr als genug Verderben und Gewalt, dann muss ich mir das nicht auch noch in meinen Spielen antun

  11. #51
    Also ich muss zu meinem Bedauern sagen, das ich selber nur PAL-RPG's spiele. Deshalb kenn ich auch leider nur wenige gute Rollenspiele. Das merk ich schon, wenn ich in's RPG-Quiz schau..... Holystar's Gründe sind wirklich klasse, was es angeht sich Importe zu holen, werde ich mir wohl aber erst in Zukunft anpacken, wegen chronischem Geldmangel.... Erst mal ne Ausbildung bekommen. ;__;

    Oh ja und ein RPG-Projekt, das das brutalste aller Zeiten sein soll (aller zeiten..... tztzt) 2Moons

  12. #52
    @ffstar
    Zitat Zitat
    Und.... es mag ja sein, dass ein Spiel gut ist, aber muss es so gezwungen brutal sein? Ich mein, okay,
    sie fressen sich gegenseitig auf
    aber muss man das gleich alles so aggresiv zeigen? Und all dieses Blut

    Ich sag also nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist, aber ich hab einfach keine Lust drauf in einer Welt zu spielen die ich am liebsten nicht sehen will. ALso hab ichs dann links liegen gelassen.
    Ich will dir deine Meinung nicht ausreden. Ganz und gar nicht. Aber ich würde dir dennoch gern einen Tipp unter Freunden geben, wenn du gestattest Du solltest Persona 3 aus deiner Sig entfernen, falls du vor hast dir jedes Spiel welches sich in dieser befindet zu kaufen. Habe P3 noch nicht gespielt, aber wenn es nur ansatzweise so krank wird wie Teil 2, dann wird es dir möglicherweise ganz und gar nicht gefallen.

    Zitat Zitat
    Das ist auch eine Sache die ich an der wie ihr es nennt "Bonbon Grafik" eher mag als an so düsteren Spielen. Man sieht im Alltag (Nachrichten, Internet oder gleich draussen vor der Haustür) mehr als genug Verderben und Gewalt, dann muss ich mir das nicht auch noch in meinen Spielen antun
    Das ist natürlich eines dieser speziellen Themen, ob und in welcher Form Gewalt in Videospielen dargestellt werden kann oder soll. Ich akzeptiere deine Meinung auf jeden Fall. Bei mir ist es so dass mich düstere und erwachsene Spiele einfach mehr ansprechen. Es muss keine Gewalt im Sinne von Blutorgien oder Massenschlachten sein. Aber eine explizitere Darstellung wie etwa bei XG oder XS wäre öfters wünschenswert. Im richtigen Ausmaß dosiert, kann Gewalt durchaus ein Stilmittel sein, ohne dabei die Auswirkungen runter zu spielen. Aber es gilt selbstverständlich: Geschmacksache

    Bei den Xeno-Spielen wurden wenigstens mal Themen wie Gewalt und Sexualität nicht ad absurdum geführt. Man erinnere sich wie stiefmütterlich das Thema Sex beispielsweise in Lufia „umgesetzt“ wurde lol. So was muss nicht sein! Jedes kleine Kind weiß was Sex und Gewalt ist, von dem her gesehen… Es handelt sich dabei um zwei „Begleiterscheinungen“ des Lebens. Warum also nicht auch in Spielen einbauen? Albedo könnte ich mir ohne seine perversen Spielereien (beispielsweise die Szenen mit MOMO aus Teil 1) nicht vorstellen. Und da wurde schon gekürzt…

    Aber dennoch, ich finde die psychische Gewalt viel schlimmer als blutverschmierte Wände oder zerstückelte Körper. Albedo ist da ja Meister seines Faches… Dann noch sein durchaus interessantes und facettenreiches Vokabular (Gut sein schaurig-schönes musikalisches Thema spielt auch eine Rolle ). Da bekommt man erst mal richtig Respekt vor einem virtuellen Charakter. Das würden Flaschen wie Seymor und Konsorten nicht schaffen – bei mir zumindest.

    Edit:
    @haebman's Beitrag unter meinem
    Zitat Zitat
    Und ja, Persona 3 WIRD wieder ein krankes Spiel werden.
    Und das ist auch ausnahmslos gut so !!! Als ich Persona 2 EP das erste Mal gespielt habe, hat es mir den Atem verschlagen, als man gleich am Anfang des Spiels

    Und äußerst gewagte Themen wie Schulmassaker oder das Auftreten Hitlers sind nur weitere Zeichen dafür dass manche Japaner einfach unendlich krank sind… Soviel zum Thema „Immer das Selbe?“. Im Prinzip ja, aber die Verpackung kann variieren. Und die MegaTen-Reihe bildet wohl eines der äußersten Extreme des japanischen Rollenspielgenres.
    Geändert von Saga (06.01.2007 um 16:30 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  13. #53
    sorry für den Spam aber
    @ ffstar:

    Du fandest die DDS-Spiele brutal ?

    Sorry, aber erstens steht auf der Verpackung wieviel Gewalt zu erwarten ist ( nämlich weniger als angegeben imo) und zweitens trägt diese sureale Gewaltdarstellung viel zu Atmosphäre bei. Und wenn dir der erste schon zu brutal war spiel besser nicht den zweiten....
    Ich find das sowieso immer witzig wie RPG´s einem bedrohliche Situationen vorspielen wollen, aber sogar von dem kleinsten Spritzer Blut zurückschrecken......

    Und ja, Persona 3 WIRD wieder ein krankes Spiel werden. Die darstellung dürfte weniger heftig ausfallen wegen diesem IngameGrafikstil, aber in den Animesequenzen geht es wahrscheinlich ziemlich ab Aber das ist bei allen SMT Spielen zu erwarten soweit ich sie gespielt hab.

  14. #54
    Solang es von 2moons keine bewegten bilder gibt, kann man nur herumrätzel was die entwickler als brutal ansehen. Bis jetzt sehen die screenshots er danach aus das nur eine art WoW mit düsteren setting und blutdarsellung.
    Da könnte man auch hack&slay rpgs zocken ..das kähme aufs gleiche raus.

  15. #55
    Zitat Zitat von Saga
    Ich will dir deine Meinung nicht ausreden. Ganz und gar nicht. Aber ich würde dir dennoch gern einen Tipp unter Freunden geben, wenn du gestattest Du solltest Persona 3 aus deiner Sig entfernen, falls du vor hast dir jedes Spiel welches sich in dieser befindet zu kaufen. Habe P3 noch nicht gespielt, aber wenn es nur ansatzweise so krank wird wie Teil 2, dann wird es dir möglicherweise ganz und gar nicht gefallen.
    Okay, ich gebe zu, dass ich mich hier wohl etwas ungenau ausgedrückt habe.

    Ich bin der Darstellung von Gewalt nicht SO sehr abgeneigt, wenn sie meiner Meinung nach zur Erzählung des Plots beiträgt, ODER zur Entwicklung eines bestimmten Charaktertyps (siehe Albedo).
    Die Gewalt bei DDS hingegen empfand ich wie gesagt als aggressiv und teilweise einfach zu offensichtlich. Durch eine vielleicht etwas subtielere Darstellung der Gewalt hätte das der Atmosphäre bestimmt sogar gut getan.

    Und das was ich bei Persona 3 bisher gesehen habe, war eher ein Mix aus Tag und Nacht. Wobei aber nur in der Nacht diese Dämonenwelt vertreten ist, diese aber durch die hellen und vielleicht nicht ganz und wenn überhaupt brutalen Tage gut ausbalanciert sind. Eben nicht so wie bei DDS wo man keine Chance auf ein Entkommen aus dieser düsteren Welt hat, ausser eben durch abschalten der Konsole, was ich ja dann auch getan habe.

    Ausserdem sagt mir der Art-Style von Persona 3 wesentlich mehr zu als der von DDS, weswegen ich dem Spiel größere Chancen einräume mir zu gefallen als DDS :-) Aber Danke für den Rat.


    Zitat Zitat
    Das ist natürlich eines dieser speziellen Themen, ob und in welcher Form Gewalt in Videospielen dargestellt werden kann oder soll. Ich akzeptiere deine Meinung auf jeden Fall. Bei mir ist es so dass mich düstere und erwachsene Spiele einfach mehr ansprechen. Es muss keine Gewalt im Sinne von Blutorgien oder Massenschlachten sein. Aber eine explizitere Darstellung wie etwa bei XG oder XS wäre öfters wünschenswert. Im richtigen Ausmaß dosiert, kann Gewalt durchaus ein Stilmittel sein, ohne dabei die Auswirkungen runter zu spielen. Aber es gilt selbstverständlich: Geschmacksache
    Dass mich aber nichtsdestotrotz kein Vertreter von Kiddy-rettet-die-Welt Spielen bin musst du mir jetzt einfach glauben. Ein Shadow Hearts kann mich durchaus auch begeistern, obwohl es dunkel und düster ist, DA dort nämlich die Gewalt eher subtil eingesetzt wird. Hinzu kommt noch, dass das ganze dunkle Geschehen doch mehr als nur selten durch ein paar Witze aufgelockert wird um das ganze nicht zu "schwer" zu machen.
    Auch gegen düstere Spiele im Sinne von verstöhrend düster habe ich nichts. Ich bin sogar eher ein Vertreter des epischen Theaters, wenn du verstehst was ich meine. Ich habe einfach eine persönliche Abneigung gegen explizide Blutorgien.

    Die Dosis der Gewalt in XG oder XS halte ich für das richtige Mittelmaß. Es dient dem Zweck Angst zu verbreiten oder das harte Leben darzustellen, übertreibt dabei aber nicht mit dem Blut.
    Welches aus der amerikanischen Version aber auch rausgeflogen ist. Besonders im dritten Teil wiederrum hat mich das aber sogar gestört, da dort oft der Sinn der Szene flöten gegangen ist, wie z.B. oder


    Zitat Zitat
    Bei den Xeno-Spielen wurden wenigstens mal Themen wie Gewalt und Sexualität nicht ad absurdum geführt. Man erinnere sich wie stiefmütterlich das Thema Sex beispielsweise in Lufia „umgesetzt“ wurde lol. So was muss nicht sein! Jedes kleine Kind weiß was Sex und Gewalt ist, von dem her gesehen… Es handelt sich dabei um zwei „Begleiterscheinungen“ des Lebens. Warum also nicht auch in Spielen einbauen? Albedo könnte ich mir ohne seine perversen Spielereien (beispielsweise die Szenen mit MOMO aus Teil 1) nicht vorstellen. Und da wurde schon gekürzt…
    Gut, Lufia habe ich nie gespielt, aber bis Sexualität in Rollenspielen auftaucht, werde ich eh nicht mehr Leben. Dafür ist die Welt einfach noch nicht bereit ;-)

    Zitat Zitat
    Aber dennoch, ich finde die psychische Gewalt viel schlimmer als blutverschmierte Wände oder zerstückelte Körper. Albedo ist da ja Meister seines Faches… Dann noch sein durchaus interessantes und facettenreiches Vokabular (Gut sein schaurig-schönes musikalisches Thema spielt auch eine Rolle ). Da bekommt man erst mal richtig Respekt vor einem virtuellen Charakter. Das würden Flaschen wie Seymor und Konsorten nicht schaffen – bei mir zumindest.
    Aber genau dieser Verstörende Charakter sagt viel mehr aus als einfach sinnfreie Gewalt. Ich würde Albedo nicht als so tollen Charakter ansehen, wenn er einfach wie wild irgendwelche Leute zerschnitzeln würde.
    Schlimmer finde ich es nicht. Verstörende Szenen zu zeigen ist erstens viel schwieriger als einfach Blut spritzen zu lassen und ausserdem sagen sie einfach viel mehr aus und sind Erwachsener.

    Von daher werde ich Persona 3 eine Chance geben, sowie ich auch Shadow Hearts eine Chance gegeben habe und nicht enttäuscht wurde. Die Sache mit DDS aber hat sich für mich erledigt

    Zitat Zitat von haebman
    Du fandest die DDS-Spiele brutal ?

    Sorry, aber erstens steht auf der Verpackung wieviel Gewalt zu erwarten ist ( nämlich weniger als angegeben imo) und zweitens trägt diese sureale Gewaltdarstellung viel zu Atmosphäre bei. Und wenn dir der erste schon zu brutal war spiel besser nicht den zweiten....
    Ich find das sowieso immer witzig wie RPG´s einem bedrohliche Situationen vorspielen wollen, aber sogar von dem kleinsten Spritzer Blut zurückschrecken......
    Wie bereits weiter oben geschrieben fände ich, dass subtilere Gewalt wesentlich mehr zur Atmosphäre beitragen würde als die vorhandene.
    Und so Blutspritzer wie sie in Xenosaga Ep.1 vorkamen fand ich bei weitem nicht so übertrieben wie die aus DDS.

    Es ist die Balance aus Gewalt und Verstörung mit Witzen und Frohsinn der erst die gesammte Spannbreite eines guten Spieles ausmachen

  16. #56
    @ffstar
    Zu Persona 3:
    Ich hoffe für dich, dass du nicht enttäuscht wirst und möglicherweise durch P3 auch ermutigt wirst dir andere Vertreter dieser Serie zu besorgen

    Zitat Zitat
    Dass mich aber nichtsdestotrotz kein Vertreter von Kiddy-rettet-die-Welt Spielen bin musst du mir jetzt einfach glauben.
    Keine Sorge, ich habe wirklich kein falsches Bild von dir. Mein Rat war wirklich ernst gemeint. Durch und durch. Ich habe mir Persona 2 nie selber gekauft. Ein Freund besorgte es sich, allen voran wegen der guten Mundpropaganda. Als er es dann gespielt hatte, war das wie ein Faustschlag ins Gesicht. Das Setting… zu krank. Der Schwierigkeitsgrad… zu hoch. Und so weiter. Ergo: Ihm gefiel es überhaupt nicht und deswegen schenkte er es mir… Ich könnte das immer wieder schreiben

    Das witzige aber ist, dass ich ebenfalls nichts mehr mit Teenager-Helden und den Rollenspielklischees anfangen kann. Und das obwohl es in den meisten Teilen der MegaTen-Reihe tatsächlich um Schüler einer High School geht, die die Welt retten müssen. Paradox nicht wahr? Aber bei dieser Reihe wird die Thematik einfach immer wieder perfekt und vor allem erwachsen umgesetzt.

    Zitat Zitat
    Die Dosis der Gewalt in XG oder XS halte ich für das richtige Mittelmaß. Es dient dem Zweck Angst zu verbreiten oder das harte Leben darzustellen, übertreibt dabei aber nicht mit dem Blut.
    Welches aus der amerikanischen Version aber auch rausgeflogen ist.
    Wo du es schon erwähnst. Ich empfinde es als Frechheit, dass viele der genialen Szenen in XS einfach an den amerikanischen Markt „angepasst“ wurden.

    Zitat Zitat
    Aber genau dieser Verstörende Charakter sagt viel mehr aus als einfach sinnfreie Gewalt. Ich würde Albedo nicht als so tollen Charakter ansehen, wenn er einfach wie wild irgendwelche Leute zerschnitzeln würde.
    Schlimmer finde ich es nicht. Verstörende Szenen zu zeigen ist erstens viel schwieriger als einfach Blut spritzen zu lassen und ausserdem sagen sie einfach viel mehr aus und sind Erwachsener.
    Da kann ich dir nur zustimmen. Obwohl ich auch der Meinung bin, dass man durch übermäßiges Verwenden von Gewalt durchaus auch bewirken kann, diese als sinnlos darzustellen. Es kommt nur darauf an wie das verpackt ist. Als kleines Beispiel kann ich nur Oliver Stones Film „Natural Born Killers“ anführen. Der Film ist eine satirische Kritik an den gewaltgeilen US-Medien, gefilmt in orgiastischen Bildfolgen, ungehemmte Brutalität inklusive. Aber dennoch verliert man nie aus den Augen, dass der brutale Streifen eine Abrechnung mit Gewalt und Medien ist. Es kommt halt nur drauf an wie man es rüberbringt.

    @Holy
    Darf ich mir die Freiheit nehmen, die die dänische TV-Serie „Riget – The Kingdom“ von Lars von Trier zu empfehlen? Du solltest dir die DVD besorgen, dich damit an einem Wochenende „therapieren“ und glaub mir nachdem du dir die Serie rein gezogen hast, wirst du dich mit dem dämonischen und okkulten besser verstehen

    BTW Möge mich bitte jemand das Nächste mal wenn ich mich anmelde und frage was nicht passt, jemand daran erinnern, dass ich nicht mehr Arkon heiße X_X
    Geändert von Saga (07.01.2007 um 13:01 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  17. #57
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    BTW Möge mich bitte jemand das Nächste mal wenn ich mich anmelde und frage was nicht passt, jemand daran erinnern, dass ich nicht mehr Arkon heiße X_X
    lol ich hab mich immer gefragt wer dieser Saga überhaupt ist

  18. #58
    @ Zaburaska

    Haste 'nen Shop in deiner Nähe der PS2 Konsolen für Importe umbaut.
    Momentan: ...Tales of Phantasia SNES!
    Vorfreude: Hmmm...
    Wunsch: Diesmal einen würdigen Nachfolger der vergessenen Final Fantasy Reihe...

  19. #59
    Was mir bei dem Titel als erstes eingefallen ist, war diese Liste hier ^^

    Aber zum Thema an sich:
    So sehr ich auch zustimmen kann, dass sich die Grundelemente fast gar nicht verändern und kaum einer mal den Mut aufbringt etwas neues auszuprobieren, kann ich es doch nicht verstehen, wieso man sich so darüber aufregt.

    Ich will nicht das dumme 08-15-ich-hab-nichts-besseres-zu-tun-als-blöde-Sprüche-klopfen-Argument bringen, dass man sich die Spiele ja nicht kaufen muss, aber ich finde es irgendwie gehaltlos, immer davon zu reden, was alles falsch gemacht ist, und dagegen nur so wenig Ansätze vorbringen kann, wie man es besser machen soll.

    Ok, die Sache mit den zu jungen Charakteren wäre ein Punkt. Auch ich bin eigentlich Befürworter von erwachsenen, gereiften Charakteren, jedoch geht mit zu vielen oder ausschließlich erwachsenen Charakteren ein wichtiges Element einer guten Story verloren, nämlich die chrakaterliche Entwicklung der Figur. Die trägt doch im wesentlichen dazu bei, dass man sich mit dem Charakter identifizieren kann, bzw. dass die Handlung einen berührt. Wenn wir nur ältere Leute da stehen haben, die so bleiben wie sie sind, kommt nicht wirklich die Bindung zu ihnen auf (würde ich jetzt mal ganz gewagt behaupten).

    Dass der Oberbösewicht immer die Welt zerstören will, oder beherrschen oder sonstwas, ist ebenso notwendig. Ich meine, wie dramatisch ist es, wenn das Ziel des Spieles darin besteht, eine Wirtschaftskriese zu verhindern, oder im höheren Ramen einen Krieg zu verhindern?
    Es braucht einen Punkt, auf dem das Eingreifen des Protagonisten begründet ist. Da bieten sich persönliche Motive oder die Rettung der Welt nunmal an. Es hat mich in keinster Weise intressiert, ob in Gothic etwa der Schläfer erwacht oder nicht.

    Diese gesamten Rahmen sind zwar schon bis aufs letzte ausgelutscht und schon längst zu Klischees herangewachsen, aber was bleibt einem sonst übrig?
    Etwas provokanter gefragt: hat jemand eine bessere Idee?

    Es beruht, denke ich, jedoch auch ein wenig auf der Tatsache dass, und dies führe ich nun als weiteren Kritikpunkt an den meisten Rollenspielen ein, man meistens die gesamte Welt bereist, und somit alles zwangsläufig in einen globalen Konflikt ausartet, und diese Welten müssen immer alles bieten, von Wüste, über Wälder bis zu Berglandschaften. Es muss vielfältig sein, es muss abwechslungsreich sein, somit kann es nur darum gehen, die Welt zu retten. Es wäre doch idiotisch, wenn man nur den Mörder seiner Eltern sucht, dafür trotzdem jeden Winkel der Weltkarte erforscht.

    Und es gibt den schönen Spruch "es gibt nichts Gutes, außer man tut es". Ich finde, sich selbst Gedanken zu machen, wie es besser zu bewerkstelligen ist, ist weit produktiver als nur Kritik zu üben, wobei das nicht heißen soll, dass man nicht kritisieren darf. Ist ja auch notwendig und nur recht so, aber mir persönlich ist das ein zu bequemer Weg.

    Ich könnte jetzt mit gutem Beispiel voran gehen, und ein wenig von dem erzählen, was ich mir so für Gedanken gemacht habe, wie ein RPG aussehen sollte, was ich selbst für Ansätze entworfen habe, und welche Konzepte sich auf dem Schulblock nun angesammelt haben, welche Charaktere bereits entworfen sind, jedoch würde das den Rahmen sprengen, und wohl fern allem allgemeinem Interesse liegen.

    Zitat Zitat von haeb
    lol ich hab mich immer gefragt wer dieser Saga überhaupt ist
    Naja, die Beiträge sprechen doch eigentlich einhe klare Sprache. Es gibt ja nicht allzu viele, die ihre Meinung gerne so ausführlich beschreiben, und mit soviel Begeisterung auf die Meinung anderer eingehen.
    Geändert von Diomedes (09.01.2007 um 23:54 Uhr)

  20. #60
    @ Diomedes:

    Ich stimme dir in jeder Hinsicht zu^^.

    Für mich sind Rollenspiele Fenster um sich mal vom Alltagstrott abzulenken.
    Mir ist der sogenannte Einheitsbrei egal solange das Spiel mit einer mitreissenden Story versehen ist. Wenn ich ehrlich bin ist eine gute Story in heutigen Zeit rar. Ich habe bisher kein Spiel für die Ps 2 gefunden das so packend war wie Terranigma, Chrono Trigger oder Tales of Phantasia.
    natürlich gibt es jede menge spiele die mir gefallen aber bisher habe ich noch keins gefunden das mich noch nach Jahren dazu bewegt es zu spielen.

    Ich entschuldige mich sollte ich allzu Offtopic geraten sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •