mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70
  1. #21
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt, die einzigen rpgs die aus diesem sumpf an sinnloser story mit halbwüchsigen herausgerissen werden und mir spontan einfallen sind

    xenogears, xenosaga 1-3 (einige figuren zählen nicht wirklich, weil sie art robotter sind)

    valkyrie profile 1 und 2. tolle, erwachsene hauptfiguren.

    shadowhearts. yuri ist eine fantastische hauptfigur. im dritten teil stört mich der kleine knirps, aber dass wird durch die anderen figuren wieder reingebracht.

    makai kingdom war auch richtig toll. mit dem bad ass freaking overlord.

    parasite eve 1 und 2. betrachte ich zwar nicht richtig als rpg, aber trotzdem super.

    das alter ist bei mir ab 17-18 jahren ja noch ok. wenn sie entsprechende fähigkeiten besitzen.
    doch wenn nur so kleine punks mit 13-14 jahren herumrennen. und bitte keine schüler, die so nebenbei die welt retten., da könnt ich kotzen
    Aus diesem Grund habe ich und werde ich niemals Grandia I durchspielen, ich kann es ebenso nicht leiden, mit Charakteren unter 16/17 Jahren zu spielen. Ich persönlich bevorzuge da ebenso 18-30.

  2. #22
    @ffstar:also mein Shadow Hearts 2: covernant ist ab 12^^
    Sicherlich ist ein rpg nunmal ein rpg und damit an gewisse aspekte gebunden .
    Die meisten rpg sind für sich genommen oder in ihrer serie gut rpgs aber das problem das ich habe ist das ich bei den meisten rpg schon eine art dejavü habe da die dicht der story in mitte abnimmt und nur noch langweilt.
    Du sagst das die charakter nicht immer gleich sind ....hm das denke ich aber schon, da fast immer die archetypen genommen werden ....klar hat man in einem rpg immer die kleichen klassen da es anderst ja nicht geht ..oder ?....Ich kenen zb. Kein rpg wo sagen wir mal ein freaky professo/erfinder in der Truppe ist der im kampf nicht seber kämpft sonder mal auf die schnelle was erfindet ..wäre mal was anderes^^ Auch die charakterlich struktur der partymember ist nie immer komplett gleich zu einem anderen spiel .....aber die ähnlichkeiten sind auch nicht zu übersehen ...daraus folgt das auch meist schon das verhalten der chars ....ich weiß es gibt ausnahmen .
    Und zum thema endkampf, was ist bombastisch daran 4 runden zu brauchen um den gegner zu schlagen ...............wenn man die möglichkeit einbaut das der endkampf vorzeitig aufhört weil der gegner „angst“ bekommt ..könnte man es doch so machen das der held entscheidet ....weiterkämpfen oder ziehen lassen.

    @Holystar: was mich jett mal interessiert auf was spielst du die games dann bitte? ->Sprache?
    Gerade weil die meisten chars in rpg gerade mal teenager sind ist es fast immer das gleiche...die probleme ..die ängste ..usw....sind halt teenager^^ Wie würde wohl ein erwachsener an die story herangehn? Wie wäre es mal mit einem rpg das sich nicht so ernst nimmt ....das game The Bard’s Tale hatte gute ansetze ist aber leider mehr nen hack&slay mit rpg elementen.

    @liferipper: da sehe ich nur ein problem ....die Masse ..wenn das nur 200 leute amchen ist das den Firmen egal da es noch genug gibt die es kaufen oder importieren.
    Thx für den link


    Das problem was ich zu erkennen glaube ist die tatsache das die meisten spielschmieden nur noch spiele für den massenmarkt produzieren um ein breites publikum anzusprechen und den umsatz zu steigern. Dadurch haben sie vll. Angst davor mal etwas neues auszuprobieren wie zb. Erwachsene Helden bzw. Heldinen oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen

  3. #23
    Zitat Zitat von Blutmetzger Beitrag anzeigen
    ich kanns so langsa nimmer hören
    die grundrisse der story von ff12 sind ncht bodenständiger als bei den meisten anderen rpgs aucheinzig die präsentation fällt anders aus. das drumherum mit den espern und die dinger deren namen ich vergessen habe ist nicht wirklich weniger abgehoben.
    und natürlich mutiert auch hier der endgegner am ende dreimal...
    lol, muss doch mein 2.liebstes Final Fantasy ( wohlgemerkt, nicht liebstes RPG) verteidigen wo es nur geht^^
    Ne, war aber nur mal als aktuelles Beispiel gedacht.

    Aber ihr müsst zugeben das die negativ Stimmen oft überwiegen sollte ein Entwickler mal etwas neues versuchen. So kann ich mir schon lebahft vorstellen wie groß das Gejammer bei Persona 3 sein wird, da es zuviel "Schulsim" Elemente hat^^


    @Cyrus:

    Ein Erwachsener, so einer wie Minsk mit seinem Hamster Bo ?

    Najo, was ich mir vorstellen könnte ist, das man mit der neuen Generation weg vom Kiddi-Image gehen will. Erstens hat man bessere Ressourcen und zweitens wird der ausländische Markt ja immer wichtiger.Auserdem hoff ich das man diesmal über Zäunke klettern kann

    Etwas was mich auch immer stört ist der begrenzte Einsatz von Magie. Bschränkt sich lediglich auf Schwarz und Weismagie. Wobei gegen Ende der Schwertkämpfer ordentlich mehr Damage macht als der beste Magier....
    aber es wär doch mal geil wenn man Magie wirklich richtig einsetzen könnte, etwa fliegen, das Terrain verändern, über Wasser laufen etc^^

  4. #24
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt, die einzigen rpgs die aus diesem sumpf an sinnloser story mit halbwüchsigen herausgerissen werden und mir spontan einfallen sind

    xenogears, xenosaga 1-3 (einige figuren zählen nicht wirklich, weil sie art robotter sind)

    valkyrie profile 1 und 2. tolle, erwachsene hauptfiguren.

    shadowhearts. yuri ist eine fantastische hauptfigur. im dritten teil stört mich der kleine knirps, aber dass wird durch die anderen figuren wieder reingebracht.

    makai kingdom war auch richtig toll. mit dem bad ass freaking overlord.

    parasite eve 1 und 2. betrachte ich zwar nicht richtig als rpg, aber trotzdem super.
    Guck dir mal Digital Devil Saga an, das müsste was für dich sein
    Oder auch die anderen Shin Megami Tensei Teile...

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Mister Brightside Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich leider nach FF8 mit Final Fantasy aufgehört.
    Die werden ja immer jünger und sowas find' ich einfach richtig daneben. Ich spiele ja momentan wiedermal FF6 - siehe Profil ^_~ - und bin richtig zufrieden, wieder 'Erwachseneres' zu sehen, nachdem ich mich mit FF8 abgequält habe. Ich finde pubertäre Stimmungsschwankungen sollten nicht in einem ganzen Final Fantasy Teil thematisiert werden.
    Es scheint so als ob viele sich irgendwie -nur- darauf konzentrieren , dass squall teilweise stimmungsschwankungen obliegt... mir ist das gar nicht so aufgefallen und fand das auch nicht so extrem dargestellt oder nervig..

    mir hat der teil sehr gut gefallen , weil mir die charaktere allesamt sehr sympathisch waren... und es muss auch nicht immer ein held sein wie z.b. Tidus der immer freudestrahlend zum nächsten monster hatzt..

    es muss auch mal nicht-typische helden geben oder welche , die sich während ihrer handlung entwickeln... erst das sind round character , die sich im laufe der geschichte entwickeln , alles andere sind eher flat characters...


    ist aber geschmacksache.

    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen
    Naja squall geht doch schon so in diese richtung...
    wer weiß ich glaub in FFXIII Versus wird der held auch eine ganz andere richtung einschlagen als bisher.... also ich finde schon , dass teilweise was neues ausprobiert wird... die helden bei ff unterschieden sich schon von teil zu teil , das hat ff auch ausgemacht...

    ein squall hat sich schon deutlich von einem tidus abgesetzt.
    Aber ich glaub auch , dass square nicht blöd ist und darum weiß , dass nach dem X-ten teil ein strahleheld auch nurnoch langweilig ist... in FF13 versus kann man davon ausgehen..
    es kann genauso massenmarkttauglich sein , einen antihelden zu produzieren , vor allem der abwechslung wegen.. wenn die abwechslung ausbleibt , laufen auch die kunden weg.. und da weiß z.b. square so langsam glaub ich auch bescheid.
    Geändert von Tonkra (04.01.2007 um 16:16 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen

    @Holystar: was mich jett mal interessiert auf was spielst du die games dann bitte? ->Sprache?
    Gerade weil die meisten chars in rpg gerade mal teenager sind ist es fast immer das gleiche...die probleme ..die ängste ..usw....sind halt teenager^^ Wie würde wohl ein erwachsener an die story herangehn? Wie wäre es mal mit einem rpg das sich nicht so ernst nimmt ....das game The Bard’s Tale hatte gute ansetze ist aber leider mehr nen hack&slay mit rpg elementen.
    Heute spiele ich etwa 90% meiner RPGs auf Japanisch, hauptsächlich wegen der japanischen Stimmen, die mir einfach gut gefallen. Von diesen 90% spiele ich dann etwa 30% später nochmals als US, um ein paar Story-Lücken zu füllen.
    Die restlichen 10% spiele ich direkt als US-Version... handelt sich dabei hauptsächlich um Games, die keine Voices haben (z.B. Zelda), Handheld-Titel und West-RPGs wie KotOR.

    Japanisch selbst lerne ich seit etwa 5 Jahren als Hobby... und gehe nach meinem Bauingenieur-Studium und vor dem Berufseinstieg für 3 Monate nach Japan in ne Sprachschule (wahoo, schon in einem Monat!). Mir persönlich macht es riesig Spass, mit jedem JP-RPG-Import mehr vom Spiel zu verstehen. 100% ist es logischerweise nie, aber weitaus genug für mich... Diese Motivation verstehen zwar nicht alle, aber wir Menschen sind bekanntlich verschieden.

    Mein Post bezog sich aber eigentlich auf US-Versionen von RPGs (Japanisch lernt ja nicht jeder ^^), denn mittlerweile gibts doch die meisten guten JP-RPGs auch als US-Version... aber oft eben nicht als PAL.
    Englisch sollte heute ja jeder können, und für alle anderen sind US-RPGs IMO hervorragend geeignet, den Wortschatz und das Sprachwissen aufzubessern. Bei uns an der Schule war es auch so, dass die Leute, welche englische Games zockten, englische Filme schauten oder englische Bücher lasen jeweils deutlich besser in Englisch-Klausuren abschnitten... und halt ein viel besseres Sprachgefühl hatten, als alle anderen, die Englisch in der Freizeit mieden. Echtes "spielerisches Lernen" eben.


    Oops, bin glaubs etwas vom Thema abgekommen....


    Was den Massenmarkt angeht: Nun, vergesst nicht, dass die Herstellung eines RPGs heute extrem viel Geld verschlingt... aus rein wirtschaftlichen Gründen MUSS man da auf den Massenmarkt setzen, zumindest in den wesentlichen Belangen... sonst kann man gleich die Firma schliessen.
    Für Fans ist das bitter... aber ausser akzeptieren kann man wohl wenig tun. Dazwischen gibts ja immerhin mal wieder ein paar Ausnahmen wie die oben erwähnten Titel.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  7. #27
    @Holystar: Da du ja wesentlich mehr rpgs gezockt hast als ich ....sag gabs es jemals ein rpg wo man mal nicht den guten spielen muss oder gar den bösen spielen muss von anfang bis ende , wo man dan auch mal gegen den vermeindlichen helden spielen muss..von mir aus auch als bonus möglichkeit nach dem ersten durchspielen mit dem helden in strahlender rüstung.
    in HdR: das dritte zetialter konnte man das zumindest ansatzweiße....das ganze game war aber ----naja reden wir nicht weiter davon

  8. #28

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Heute spiele ich etwa 90% meiner RPGs auf meinem Bauingenieur-Studium und vor dem Berufseinstieg für 3 Monate
    rofl. warum dachte ich bis jetzt immer,du bist eine Frau
    liegt wohl an den avas und holystar xD sorry für spam

    wir sollten mal wieder einen sexualaufklärungsthread im qfrat starten.

  9. #29
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    rofl. warum dachte ich bis jetzt immer,du bist eine Frau
    liegt wohl an den avas und holystar xD sorry für spam

    wir sollten mal wieder einen sexualaufklärungsthread im qfrat starten.
    Heh, irgendwie ist das schon beunruhigend... auch auf GameFAQs werde ich manchmal als "Frau" abgeschätzt....

    Aber nein, eigentlich bin ich gar nicht weiblich.

    PS: Meinst du, Bauingenieure sind nur männlich? Naja, zu 90% hast du natürlich recht.... aber weibliche Avas führen bestimmt mehr als die Hälfte der männlichen Zocker.

    /spam-end.


    @CRYUS: Hmm, da fällt mir jetzt in Bezug auf JP-RPGs echt nicht viel ein... am ehesten noch in Tales of Destiny und Tales of the Abyss... in beiden Fällen werden ehemalige Mitstreiter zu den "Bösen". Ansonsten muss ich glaubs mal meine Spieleliste genauer durchgehen.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #30
    Minsk und Boo ... Echt doofes Duo
    Dafür ist Edwin"a" spitze

  11. #31
    um das gleich vorweg zu nehmen wegen meinem ava ...ich bin kein käfer

  12. #32
    Insofern wäre ja mal ein Parzival-RPG echt toll.

    Übrigens vertrete ich in Bezug auf die Storytiefe aber die hier auch häufig geäusserte Meinung, dass genau diese auf den ersten Blick einfache Story Ost-RPGs interessant macht. Das Lineare an diesen RPGs macht es dann auch so fesselnd, sie zu spielen.

    Meine Anfänge haben mich von FF7 über Baldur's Gate I & II bis zu Grandia geführt und letztlich waren Spiele wie Fallout, Icewind Dale, Neverwinter Nights und was Black Isle noch so geboren hat doch einen Tick zu trocken.
    Komplexität wirkt dann gewisserweise wieder wie eine Wand für den Spieler und ich beziehe mich ja immer gerne auf die Dramaturgie, gemäss welcher ich Ost-RPGs in die Romantik und West-RPGs in die Aufklärung oder whatever einordnen würde.
    Genau wie Dramen der Romantik nehmen sich viele Ost-RPGs selber nicht allzu ernst, wenn ich beispielsweise in FF6 all die überzogenen Manierismen sehe und beobachten darf, wie selbst Kefka - der gottgleiche Supervillain - solchen verfällt, fühle ich mich dem Spiel schon näher.
    Vielleicht nehme ich das RPG ja schon zu ernst... ^^
    Geändert von Mister Brightside (04.01.2007 um 19:39 Uhr)
    Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!

  13. #33
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    Dadurch haben sie vll. Angst davor mal etwas neues auszuprobieren wie zb. Erwachsene Helden bzw. Heldinen oder einen ist-mir-doch-egal-helden zu machen der erst mal fragt was er davon hat bevor er loszieht um den drachen zu erschlagen
    Ich glaub auch eher, dass das einfach die westlichen Schmieden sind, die sich dieser Charakterkonzepte bedienen.

    Wenn man mal bei westlichen RPGs schaut, wird man kaum einen Hauptchara finden, der irgendwie ins typische Teenie-Image passt. Oft erschafft man ihn sich dort selbst und kann sich auch meistens so verhalten wie man möchte bzw. zwischen gut und Böse wählen.

    Das gelingt mal mehr (Star Wars - Knights of the old Republic, Baldurs Gate) und mal weniger (Fable), aber ich meine herauszulesen, dass du genau soetwas auch bei den japanischen Entwicklern vermisst. Charaktere die auch einfach mal aus dem Heldenschema herausfallen.



    In dem Punkt bin ich eigentlich recht froh, dass ich zwischen beiden Varianten wählen kann (Wobei mir Charakterdesigns aus den J-RPGs meist mehr zusagen, auch wenn es ab und zu mal weniger Klischee sein dürfte).

  14. #34
    kommt mir das jetzt nur so vor oder ist es in JRPG so das der langhaarige bösewicht oder auch partymember immer viel cooler rüberkommt als der held ...mister ich-streife-mal ganz-lässig-meinen-mantel-von-der-schulter-und macht-den-gegner-platt -->auron 8)

  15. #35

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von CRYUS Beitrag anzeigen
    kommt mir das jetzt nur so vor oder ist es in JRPG so das der langhaarige bösewicht oder auch partymember immer viel cooler rüberkommt als der held ...mister ich-streife-mal ganz-lässig-meinen-mantel-von-der-schulter-und macht-den-gegner-platt -->auron 8)
    ist aber ehrlich gesagt bei filmen, animes, videospielen fast immer so ^^
    gab es nicht mal einen link zu den rollenspielklischees? der war so super

  16. #36
    @Leon der Profi: auf der ersten seite hat liferipper den link gepostet.

  17. #37
    @CRYUS
    Dir geht’s da nicht viel anders als mir vor einiger Zeit. Ich habe jahrelang Rollenspiele, allen voran die Vertreter aus östlichen Gefilden gespielt. Gerade anfangs war die Euphorie exorbitant hoch und der Hunger konnte kaum gestillt werden. Meine Rollenspiele bekamen einen eigenen Kasten und wurden dort angemessen archiviert. Heute sind davon nur noch so etwa 30% geblieben, den Rest habe ich verscherbelt. Posthum betrachtet waren sehr viele Spiele dabei, die ich nie wieder anrühren würde und die sonst auch kaum mein Interesse erneut wecken könnten.

    Bei mir liegt es aber auch daran, dass japanische Rollenspiele einfach zu monoton und linear sind - auf Dauer zumindest. Und überhaupt habe ich gerade nicht viel übrig für die japanische Art der Inszenierung und des Designs… Man isst sich einfach satt und da man die wirklich guten Spiele mit der Lupe suchen kann, sprich viele Spiele aus dem Einheitsbrei heraus geboren wurden, verliert man irgendwann mal das Interesse.

    Zitat Zitat
    rpg ab 16 bzw. 18 ...wäre mir neu o_0
    Anachronox ist im deutschen Raum ab 16 freigegeben Spiele wie Persona, Shadow Hearts, etc werden beispielsweise in Amerika gerne mal als „M“, oder „T“ eingestuft. Ist also von Kultur abhängig, wobei zu erwähnen ist, dass die Leute, die hier im dt. Raum Filme oder Spiele einstufen ahnungslose Würmchen sind, die keinen Schimmer von der Materie haben.

    Zitat Zitat
    Meine eigentlich frage lautet eigentlich ist irgendjemanden ein gutes rpg bekannt in dem man mal den bösen spielen kann, von anfang bis ende und nicht plötzlich feststellt „ oh ich bin ja böse, ich stelle mich jetzt gegen meinen alten meister und rette die welt“ Oder ein rpg was sich nicht beim alten Einheitsbrei bedient und man schon nach gut 10h abwägen kann „ das wird mal ein Endgegner und der auch und der wird verraten“ usw.
    - Xenogears:
    Die Geschichte ist überaus komplex und dürfte wohl medienübergreifend zu den komplexesten und wendungsreichsten Geschichten zählen. Dazu kommen Charaktere, welche jenseits von Gut und Böse handeln und eine heftige religiöse, psychologische und philosophische Symbolik. Man tut sich lange zeit schwer den Überblick zu behalten was eigentlich abgeht.

    ABER VORSICHT!!! XG wird von 90% der Spieler in den Himmel gehievt und als DAS RPG, ergo als das Nonplusultra des Genres dargestellt. Rein objektiv betrachtet ist XG aber ein äußerst schwaches Spiel. Die Grafik ist „nur“ Standard (3D-Iso mit Sprites). Dazu kommt aber, dass die Sprites beim heranzoomen verpixeln, dass es eine Zumutung fürs Auge ist – im Vergleich zu ähnlichen Grafiken wie etwa Star Ocean 2 halt.
    Der Soundtrack wird ebenfalls vergöttert. Mir hat die musikalische Untermalung eines FF VI, VII oder VIII mehr zugesagt. Die Musik von XG hat mich größtenteils relativ kalt gelassen (Mit dieser Aussage habe ich mich nun endgültig an den Pranger gekettet…), mal von einigen Themen abgesehen. Das Spielsystem ist leider auch nur nett bis katastrophal. Es kommen so Minispiele vor, welche einem in den Wahnsinn treiben. Man erinnere sich an den Turm zu Babel. Das einzig wirklich gute sind also die Story und die Charaktere. Aber leider stand das Spiel unter Zeitdruck und es wurden Sequenzen, spielbare Areale etc herausgeschnitten. Während CD 2 kann man so nur mehr auf eine Stadt und erst am Schluss wieder auf die ganze Weltkarte zugreifen. Und überhaupt ist CD 2 kein Spiel, sondern mehr ein semiinteraktiver Film, bei dem man alle Herrgottszeiten eingreifen darf. Und dass man zum völligen Verständnis der Geschichte ein Zusatzbuch (Perfect Works) bräuchte, welches nur in Nippon erschienen und mittlerweile immens teuer ist, schießt einfach den Vogel ab. Also kann es kein sehr gutes Spiel sein, da es in fast allen Bereichen schwere Defizite hat und nur die Handlung genial ist, wobei auch diese unter dem Zeitdruck leiden musste.

    Einen Nachteil gibt es noch. Es ist offiziell nur in Nippon und den Staaten erschienen, ergo ein Import- bzw. Ebay-Kandidat. Was ich hier geschrieben habe, soll jetzt übrigens keinen Krieg zwischen Fans und Kritikern auslösen, sondern dich lediglich auf die Schattenseiten des Spieles aufmerksam machen, solltest du es in Erwägung ziehen, dir das Spiel zuzulegen. Bei den Überrezessionen, auf welche man so gelegentlich trifft, könnte man sonst von XG ein falsches Bild haben. Und da es nicht ganz billig ist, sollte man auch von den negativen Seiten wissen...


    Sonst wären Xenosaga I-III, die Quasinachfolger empfehlenswert, aber auch hier stand das Projekt keinem wohlgesinnten Schicksal gegenüber, da die zweite Trilogie vorerst auf Eis gelegt, gewaltig herumgekürzt bzw. umstrukturiert wurde (Episode II…), und und und. Aber dennoch besser und interessanter als der Rest, auch wenn es XG nicht das Wasser reichen kann.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  18. #38
    Also mein Lieblings-RPG ist auch immer gleich:

    Schlafen, aufstehen, frühstücken, arbeiten, nach Hause kommen, sich etwas ausruhen, mit Frau ewas unternehmen und schlafen gehen.
    Am nächsten Tag sieht es wieder folgendermassen aus:
    Schlafen, aufstehen, frühstücken, arbeiten, nach Hause kommen, sich etwas ausruhen, mit Frau ewas unternehmen und schlafen gehen.
    Tag später sieht es wieder folgendermassen aus:
    Schlafen, aufstehen, frühstücken, arbeiten, nach Hause kommen, sich etwas ausruhen, mit Frau ewas unternehmen und schlafen gehen.....

    Also vielleicht mal einfach etwas anderes unternehmen als nur RPG zu spielen? Das sollte helfen ;-)

  19. #39

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Minrod Beitrag anzeigen
    Also mein Lieblings-RPG ist auch immer gleich:

    Schlafen, aufstehen, frühstücken, arbeiten, nach Hause kommen, sich etwas ausruhen, mit Frau ewas unternehmen und schlafen gehen.
    Am nächsten Tag sieht es wieder folgendermassen aus:
    Schlafen, aufstehen, frühstücken, arbeiten, nach Hause kommen, sich etwas ausruhen, mit Frau ewas unternehmen und schlafen gehen.
    Tag später sieht es wieder folgendermassen aus:
    Schlafen, aufstehen, frühstücken, arbeiten, nach Hause kommen, sich etwas ausruhen, mit Frau ewas unternehmen und schlafen gehen.....

    Also vielleicht mal einfach etwas anderes unternehmen als nur RPG zu spielen? Das sollte helfen ;-)
    nur weil man sich hier unterhält, heisst das nicht das man nichts anderes in seinem leben macht

  20. #40
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    @CRYUS
    Dir geht’s da nicht viel anders als mir vor einiger Zeit. Ich habe jahrelang Rollenspiele, allen voran die Vertreter aus östlichen Gefilden gespielt. Gerade anfangs war die Euphorie exorbitant hoch und der Hunger konnte kaum gestillt werden. Meine Rollenspiele bekamen einen eigenen Kasten und wurden dort angemessen archiviert. Heute sind davon nur noch so etwa 30% geblieben, den Rest habe ich verscherbelt. Posthum betrachtet waren sehr viele Spiele dabei, die ich nie wieder anrühren würde und die sonst auch kaum mein Interesse erneut wecken könnten.

    Bei mir liegt es aber auch daran, dass japanische Rollenspiele einfach zu monoton und linear sind - auf Dauer zumindest. Und überhaupt habe ich gerade nicht viel übrig für die japanische Art der Inszenierung und des Designs… Man isst sich einfach satt und da man die wirklich guten Spiele mit der Lupe suchen kann, sprich viele Spiele aus dem Einheitsbrei heraus geboren wurden, verliert man irgendwann mal das Interesse.

    Bin zwar nicht Cryus aber ich versteh dich vollkommen. Ich hatte auch diesen immensen Hunger nach frischem Stoff, zum glück hab ich mcih aber immer gezügelt und wirklich nur die "Perlen" gekauft für jedes System was ich besitze... ( auser für PSone, da sind einige Gurken dabei^^)

    Aber - aufgepasst Minrod - finde ich trotz erfülltem/ausgefülltem RL immer die Zeit jedes Spiel mindestens zweimal durchzuspielen. Keine Ahnugn wie ich das schaffe, aber ich habe alle Games in meinem Schrank mindestens 2 mal durch ( und das sind doch einige ^^)

    Klar sind japanische RPG´s zu monoton, aber wenn ich ehrlich sein soll... die westlichen auch. Sicher hast du hier einige "Ausbrüche" wie Planescape Tourment oder die Fallouts aber unterm Strich bleibt dir aber meist nur ein Elder Scrolls, was mir wiederum zu viel Freiheit bietet, so das ich immer die Lust verliere weil ich einfach keinen Sinn darin Sehe in dem was ich gerade tue^^
    Da gefällt mir eine Mischung wie FF 12 ( Sorry Bluti ) schon viel besser, in der ich viel "Freiheit" und einen roten Faden habe.

    Mit dem Design muss ich dir auch zustimmen. Es gibt einige Spiele in denen gefällt mir die Bonbon-Optik, aber je älter ich geworden bin desto mehr tendiere ich zu einer "ansprechenderen" Optik. Shin Megami Tenseis Design mag ich ( hätte nie gedacht das leuchtende Ganzkörper-Tatoos so cool aussehen können ). Aber erfreulicher Weise scheinen ja auch die großen Titel mehr in Richtung "seriösität" zu gehen. Das neue Zelda zum Beispiel liegt gerade hier auf meinem Tisch. Verglichen mit den alten Artworks schaut das schon sehr viel weniger kindlich aus, so das man sich an der Ladentheke nicht zu schämen braucht

    Und ein Genre-Wechsel tut auch öfters mal gut. Man mag es glauben oder nicht, auch andere Genres können gute Stories erzählen. ( Metal Gear Reihe)

    Alles imo wie immer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •