Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hilfe, Grafikkartenchaos! X_x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MeXx! Beitrag anzeigen
    Die Kohle (und Strom) in ne aktuelle DX10er pumpen und sich erstmal an der tollen Leistung und der Stromrechnung aufgeilen? ^^
    Die 8800GTS verbraucht nicht mehr Strom als die meisten DX9-Karten, sie läuft (im Vergleich zur 8800GTX, die 2 zusätzliche Stromkabel braucht) mit nur einer zusätzlichen Stromzufuhr und wird daher wohl kaum für eine höhere Stromrechnung sorgen. Also ich würde dir diese Karte empfehlen, zumal sie auch bei DX9-Games bereits erheblich schneller ist als die 7xxx-Reihe von NVidia oder die X1xxx-Reihe von ATI. Aber wenn du noch ein paar Monate auf die X2000er-Serie von ATI wartest, welche in etwa dieselben Neuerungen wie die 8800er-Karten hat, könntest du vielleicht einige € sparen.
    Aber falls du nicht so lange warten willst, hol dir die 8800GTS. Im Vergleich zur von Invidious vorgeschlagenen X1950 Pro ist diese nämlich nicht innerhalb eines Jahres aufgrund fehlender DX10-Fähigkeiten/Unified Shader veraltet.
    Hoffe ich konnte dir helfen.
    mfg DVD

  2. #2
    Zitat Zitat
    Die 8800GTS verbraucht nicht mehr Strom als die meisten DX9-Karten, sie läuft (im Vergleich zur 8800GTX, die 2 zusätzliche Stromkabel braucht) mit nur einer zusätzlichen Stromzufuhr und wird daher wohl kaum für eine höhere Stromrechnung sorgen.
    Wenn ich mir die Stromvergleiche so anschaue, hast sowohl du als auch ich Recht, denn:

    Im Idle verbraucht das Ding (im Vergleich zu anderen DX9-Karten wesentlich mehr Strom als unter Last (was ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann). Unter Last liegt die GTS nur ein kleines bisschen über den Werten einer X1950XTX.... von daher.
    Und da in nächster Zeit kein Aero meine Karte stressen wird, um somit den Stromverbrauch zu mindern, werde ich mir das nochmal überlegen.
    Zumal ich wenn man das genau betrachtet auch weiterhin ziemlich Zeit auf dem Desktop verbringen werde.

    Auf der anderen Seite müsste ich dann sehr lange überlegen, dass ATi noch Zeit hat seine neue(n) Karte(n) vorzustellen......



    nun ja..... ich werde meine Entscheidung jetzt erstmal nicht überstürzen.
    Wenn jemand weitere Vorschläge hat bitte posten. thx.

  3. #3
    DX10 wird Vista only, somit wirst du mit einer DX10 Karte @ WinXP kein DX10 zu Gesicht bekommen.

    Wenn Vista ein Jahr oder länger im Regal verstaubt bevor du es kaufst, brauchst du keine DX10 Karte. Wäre sogar Geldverschwendung, weil dann in einem Jahr eine wesentlich größere, billigere Auswahl an DX10 Karten da ist. Die X1950 ist sicher kein Fehlgriff als Übergangslösung bis Vista. Hab selbst ne X1900 XT und bin damit sehr zufrieden (bis auf die Lautstärke und Kühlleistung, musste Kühler tauschen. Das Problem haben die X1950 aber nicht mehr).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •