Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hilfe, Grafikkartenchaos! X_x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hilfe, Grafikkartenchaos! X_x

    Hi Leute.

    Nun bin ich definitiv fertig..... Also mit den Nerven.
    Nachdem ich nun schon fast ein halbes Jahr über einen neuen PC nachdenke, würde ich gerne mal zu ner Bestellung kommen. Mein einziges, nicht vom Geschmack abhängige Problem ist folgendes:

    Die Grafikkarte.


    Nachdem ich mir mit Suchen aller Art so manchen Abend geschredded hab, bin ich nun soweit, dass ich einen Haufen Infos intus hab, aber entscheidungstechnisch nicht einen Schritt weiter gekommen bin.

    Welche Karte soll's nun sein?
    Zuerst war gegen ne Radeon X1950 XTX ja nix einzuwenden, zumal sie sich preislich so gut wie gar nicht vom Vorgängermodell unterschied (mittlerweile ist sie sogar wesentlich billiger). Eine GeForce kam dabei nicht in Frage, da mit die Bildquali sehr wichtig ist *keinenBockaufTexturflimmernetc.hat*.

    "Und wo ist jetzt das Problem?" wird so mancher fragen......
    Ich sag's mal so.... Ich bin, aufgrund meiner jetzigen Schrottkiste (Danke an MediaMarkt.... >.>) extrem viel Scheiße gewohnt. Weshalb ich jetzt was ordentliches, aufrüstbares unter der Haube haben will.
    Nun kamen Ende 2006 (ich weiß nicht, ob ich da jetzt glücklich darüber sein soll) die ersten Katen mit dem G80 Chip raus.......Super! o_O
    Sie versprechen DX10, Shader 4.0, kein Flimmern mehr etc. und sind "Vista-READY". Letzteres ist mir imo mehr als schnurz, denn so schnell, werd ich da drauf sowieso nicht umsteigen.... Gründe sind denke bzw. hoffe ich genug bekannt (Und nein, ich bin kein genereller M$-Hasser, der Windows scheiße findet, obwohl er selber damit arbeitet! *eigentlichganzzufriendenbinz*^^)

    Um wieder zum Thema zurückzukommen.....
    Wenn ich auf diese vorhin erwähnte Radeon X1950 XTX (in diesem Segment) poplige 60 Euro drauflege krieg ich was, das auch in höheren Auflösungen nicht schlapp macht. Eine 8800GTS nämlich!

    Toll, warum nehm ich die dann nicht?
    Weil 400€ ne richtige Stange Geld ist, die ich mir trotz meiner, in den letzten Jahren angesammelten Ersparnisse wenn möglich gerne sparen würde.........
    Und bestimmt auch sparen kann, weil die Karten der Schnellschuss-Kalifornier-Konkurrenz (ATi) so gut wie in den Startlöchern stehen, die vermutlich besser durchdacht sind (Stromverbrauch etc.) und evtl. auch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis haben. (Schließlich hängen die hinten dran wenn man so will)

    DX10 und Vista hin oder her, ich will was das im DX9-Highend-Segment ordentlich zulegt. Aber nicht in ne (strom)wirtschaftliche Mogelpackung investieren.

    So.....ich hoffe ihr seid beim Lesen dieses Textes nicht weggenickt und könnt nun ordentlich Senf dazugeben, was (wahrscheinlich nicht nur) mein Problemchen angeht. :3schau


    Soll ich....

    In eine günstigere DX9er GraKa investieren und die Leistungen der folgenden DX10er abwarten?
    Längerfristig in ne teure DX9er investieren und komplett abwarten, was da die nächsten Jahre noch so kommt?
    Die Kohle (und Strom) in ne aktuelle DX10er pumpen und sich erstmal an der tollen Leistung und der Stromrechnung aufgeilen? ^^
    Oder einpacken, warten und (irgendwann) 600€ in so ne "tolle" PS3 stecken bei der der Mehrwert gegen Null tendiert? xD


    Eure Meinungen bitte. Wär euch sehr dankbar.
    Denn erfahrungstechnisch bin ich mit meiner lausigen Klapperkiste ne absolute Null.



    Vielen Danke schon mal,
    Das MeXx!

  2. #2
    Ich würde eine X1950 PRO für 200€ vorschlagen.

  3. #3
    Zitat Zitat von MeXx! Beitrag anzeigen
    Die Kohle (und Strom) in ne aktuelle DX10er pumpen und sich erstmal an der tollen Leistung und der Stromrechnung aufgeilen? ^^
    Die 8800GTS verbraucht nicht mehr Strom als die meisten DX9-Karten, sie läuft (im Vergleich zur 8800GTX, die 2 zusätzliche Stromkabel braucht) mit nur einer zusätzlichen Stromzufuhr und wird daher wohl kaum für eine höhere Stromrechnung sorgen. Also ich würde dir diese Karte empfehlen, zumal sie auch bei DX9-Games bereits erheblich schneller ist als die 7xxx-Reihe von NVidia oder die X1xxx-Reihe von ATI. Aber wenn du noch ein paar Monate auf die X2000er-Serie von ATI wartest, welche in etwa dieselben Neuerungen wie die 8800er-Karten hat, könntest du vielleicht einige € sparen.
    Aber falls du nicht so lange warten willst, hol dir die 8800GTS. Im Vergleich zur von Invidious vorgeschlagenen X1950 Pro ist diese nämlich nicht innerhalb eines Jahres aufgrund fehlender DX10-Fähigkeiten/Unified Shader veraltet.
    Hoffe ich konnte dir helfen.
    mfg DVD

  4. #4
    Zitat Zitat
    Die 8800GTS verbraucht nicht mehr Strom als die meisten DX9-Karten, sie läuft (im Vergleich zur 8800GTX, die 2 zusätzliche Stromkabel braucht) mit nur einer zusätzlichen Stromzufuhr und wird daher wohl kaum für eine höhere Stromrechnung sorgen.
    Wenn ich mir die Stromvergleiche so anschaue, hast sowohl du als auch ich Recht, denn:

    Im Idle verbraucht das Ding (im Vergleich zu anderen DX9-Karten wesentlich mehr Strom als unter Last (was ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann). Unter Last liegt die GTS nur ein kleines bisschen über den Werten einer X1950XTX.... von daher.
    Und da in nächster Zeit kein Aero meine Karte stressen wird, um somit den Stromverbrauch zu mindern, werde ich mir das nochmal überlegen.
    Zumal ich wenn man das genau betrachtet auch weiterhin ziemlich Zeit auf dem Desktop verbringen werde.

    Auf der anderen Seite müsste ich dann sehr lange überlegen, dass ATi noch Zeit hat seine neue(n) Karte(n) vorzustellen......



    nun ja..... ich werde meine Entscheidung jetzt erstmal nicht überstürzen.
    Wenn jemand weitere Vorschläge hat bitte posten. thx.

  5. #5
    DX10 wird Vista only, somit wirst du mit einer DX10 Karte @ WinXP kein DX10 zu Gesicht bekommen.

    Wenn Vista ein Jahr oder länger im Regal verstaubt bevor du es kaufst, brauchst du keine DX10 Karte. Wäre sogar Geldverschwendung, weil dann in einem Jahr eine wesentlich größere, billigere Auswahl an DX10 Karten da ist. Die X1950 ist sicher kein Fehlgriff als Übergangslösung bis Vista. Hab selbst ne X1900 XT und bin damit sehr zufrieden (bis auf die Lautstärke und Kühlleistung, musste Kühler tauschen. Das Problem haben die X1950 aber nicht mehr).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •