Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nicht zum maker, aber zu nem Grafikprogramm und Xp^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Probier doch einmal Gimp oder Adobe Photoshop. Ich weiß aber, dass das arbeiten mit größerer AUflösung manchmal recht zäh werden kann.
    Photoshop CS2 schafft bis 30.000 Pixel.
    Ist zwar nur die Hälfte, aber eigentlich müsste selbst das reichen...
    Wofür zur Hölle braucht man solche Monter-Tilesets

  2. #2
    Monstertileset trifft es gut ...
    Für mein aktuelles Projekt Retor stelle ich auf einer Map sowohl innen, als auch Außenräume da. Und zwar sehr detailreich. Da hab ich bisher an die 6000 belegt und hänge immer noch an den Fassaden und Bodentexturen ... Und das beim ersten Tileset ...

    Und dann mach ich noch was für nen Freund ein Set was arg detailreich sein soll und inzwischen so 3500 oder so belegt und das allein durch Bäume und Vegetation ... allerdings net selbst gemacht nur editiert ...

    Jaja ... Der Größenwahn ...

    Also ich versuchs dann mal mit Photoshop. Danke.

  3. #3
    Wenn du den Tileset auf 256 Farben reduzierst ist es was anderes, aber dann kannst du natürlich trotz vieler Tiles nur ähnliche Farben benutzen. Ich denke, da macht es keinen Unterschied welches Grafikprogramm du nimmst. Irgendwann kommst du nicht darum herum, dass Farben zusammengerechnet werden. Die einfachste Lösung wäre hier doch kleinere Maps zu benutzen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich hab in nem Spiel mal n Set mit 60.000 gesehen und da gabs eigentlich keine Performanceprobleme.
    Bei dir vielleicht, aber bei anderen? Sicherlich ist die Möglichkeit uneingeschränkt mappen zu können dank beliebig großer Tilesets eine nette Sache aber ist es dir das wert, daß dein Spiel dann auf vielen älteren Rechnern nicht spielbar ist?
    Selbst bei 256 Farben ist ein Tileset mit 60.000 Pixeln in der Länge alleine über 14MB groß. Das in den Speicher zu laden dauert, ganz davon abgesehen, daß ein so großer Speicherbereich auf einmal reserviert werden muss.

    Sicherlich kannst du das machen, nur hat eben alles auch eine Kehrseite und die Anforderungen mal eben um einige hundert MHZ nach oben zu schreiben nur um noch Tiles auf das Set zu packen, die man vielleicht nur wenige male im Spiel benutzt ist aus Sicht vieler vielleicht nicht unbedingt sinnvoll.
    Ich persönliche würde auf jeden Fall spätestens bei 10.000 Pixeln Länge schluss machen, wenn möglich schon weit vorher, aber ich habe ja sowieso nen recht schwachen Rechner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •