-
Schwertmeister
Moin nochmal und nur falls es jemanden interessiert,
also entgegen der Ratschläge habe ich mir einen DualCore E6600 und das Asrock 4CoreDualVSTA gekauft. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ein DualCore langsamer ist, als ein Single Core auch wenn die Anwendung nicht optimiert ist. Das heißt doch dann, wenn ich einen ganz neuen Pc kaufe, weil ich noch gar keinen habe, kann ich nur schlechte PC's kaufen, da alle DualCore haben.
284€ für CPU
52€ für Mainboard
System ist also nun
- Intel E6600
- VIA PT880Ultra Chipsatz
- 2GB DDR400 Ram
- BLISS 7800GS AGP
- 300Watt Netzteil
- X-Fi Elite Pro
Ram läuft logischerweise im Verhältniss 4:3, um die 266MHz (1066Mhz) Bus Speed zu schaffen.
Veränderungen (von P4 3200MHz/I865P Chip):
(alles ca. Werte)
3:30 Minuten Wav zu Ogg (350kbps): von 4:20 auf 2:45 (SoundForge)
20 Minuten Wav zu MP3 (160CBR): von 3:10 auf 2:00 (VirtualDubMod)
Spiele:
Gothic 3 von 1280x720 volle Details (außer Schatten und Shader) auf 1280x720 volle Details + 16xAF + Vsync
FEAR von 1280x1024 volle Details (außer volumetrische Lichter) auf 1280x1024 volle Details + 2xAA 16xAF + Vsync
UT2004 (zB Onslaught - VolcanoHigh @ 32Player) von 1280x1024 volle Details + 16xAF auf 2048x1536 + 16xAF (ist ja auch CPU lastig das Spiel)
Außerdem möglich sind:
Resident Evil 4 (nebenbei: die PC Version total versaut): 1600x1200 + 8xAA + 16xAF + Vsync
SpellForce 2: 1024x768 volle Details + TriLineare MipMaps + VSync
Bei Spielen wie Neverwinter Nights 2 oder SilverFall Demo habe ich ab und zu stärkeres Nachladen (wie auch mit meinem P4). Hier würde sich wohl DDR2 lohnen, aber das muss so jetzt reichen. Mehr Geld wird dieses Jahr nicht mehr in den PC fließen.
Allgemein habe ich nicht mehr zu große Geschwindigkeitsverluste, sobald ich höhere Grafik einstelle. Wär möglich, dass Griffe ins Klo mit dem Pentium D einen Anti-Hype auf DualCore ausgelöst haben. Ich selbst kann nicht sagen, das ich was falsch gemacht habe. Immerhin bekommt man ein P4 3200+Board+Lüfter für 100 bis 140€ verkauft. Bei einem Mittelwert von 120€ hat mich das also effektiv nicht 336€, sondern nur 216€ gekostet. Für die Mehrleistung auf jeden Fall nicht teuer. Mag sein das ein E6400/E6300 aufgrund von weniger MHz und nur der Hälfte an Cache langsamer oder gleich schnell in SingleCore optimierten Anwendungen ist. Ein E6600 oder besser ist schneller oder gleich schnell bei höherer Grafik.
Vielleicht nützt das ja jemanden was.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln