Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Ein "manchmal denke ich" Gedicht

  1. #1
    Moin!!^^



    manchmal denk ich

    manchmal denk ich, wie schön es wär,
    dass mein Inneres sei nicht so leer
    mein Leben ist immer so depri und trist
    ich fühle mich schlecht, spüre wie der Schmerz mich frisst

    manchmal denk ich, wie schön es wär,
    dass sich das Leben ändert, es schmerzt mich sehr
    denn über Leben und Hoffnung schwebt hinweg
    der Schmerz, der Tod den Himmel befleckt

    manchmal denk ich, wie schön es wär,
    dass das Leben aufhört, ich bin kein "wer"
    meine Gedanken fliegen, so wie der Wind
    verweht, verstört, verschwanden sie geschwind

    manchmal denk ich, wie schön es wär,
    dass mein Leid aufhört, es sei nichts mehr
    dann denke und sehe ich immer hoch zu dir
    denke manchmal, wie schön es wär,
    wenn du wärst bei mir!


    manchmal denk ich Dinge
    die ich nicht erklären kann
    manchmal sehe ich Dinge
    die ziehen mich in ihren Bann

    manchmal denk ich
    wie veränder ich mich?
    manchmal denk ich
    wofür habe ich dich?

    die Antworten auf meine Fragen bleiben offen
    und ich kann nichts weiter tun als hoffen

    ~~
    Soa. ._." Hoff es gefällt euch...
    Gruß,
    Rena

    Geändert von La Cipolla (27.12.2006 um 19:51 Uhr)

  2. #2

    AW: Ein "manchmal denke ich" Gedicht

    Hm. Also stilistisch ist alles nach dem Absatz gut. o.o''
    Die erste Strophe hört sich recht schrecklich an, aber ich denk einfach mal, darum gehts nicht.

    Aber inhaltlich wirklich schön. Ich dachte erst, man könnte sich drüber streiten, aber da du wirklich nur "ätherische" Dinge ansprichst, geht das völlig in Ordnung. Lies vielleicht nochmal die ersten Strophen laut, wenn es sich besser liest, kommt der Inhalt auch besser rüber.

  3. #3

    AW: Ein "manchmal denke ich" Gedicht

    Niemals das Wort "Depri" in einem seriösen Gedicht benutzen!!1111

    Die Reime sind imo zu simpel, geradezu vorhersehbar. Vermutlich passt auch der Paarreim auch nicht sonderlich gut zur Aussage.

  4. #4
    Nabend!

    @La Cipolla, hab vielen Dank. hab mir da schon was Mühe gegeben mit dem Gedicht. Ja, stimmt auch. Die erste Strophe klingt anfangs etwas... merkwürdig..

    @Stan, öhm.. jau hatte eigentlich vor, es gegen ein anderes Wort zu ersetzen.. xD naja.. bin halt nich so begabt, Gedichte zu schreiben =(

    Gruß,
    Rena

  5. #5
    Irgendetwas finde ich an diesem Gedicht toll.
    Ich glaube,es liegt daran,dass er irgendwie so beim Lesen flutscht und nicht mit so vielen (unnötigen) Schnörkeln daher kommt.

    Also ich hab zwar nicht so viel Ahnung von Gedichten wie die anderen,aber mir gefällt es.

  6. #6
    dieses gedicht scheisst geradezu, wie jedes drecksgedicht, dicke große runde haufen langweiliger monotonie, die aufblühen in einer riesigen kloschüssel, die vor IEH's, BAEH's, IGITT's, DRECK's und LAUFWEG's nur so brüllen, brennen und schreien. will sagen, ich hasse es und will nie wieder so etwas lesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    dieses gedicht scheisst geradezu, wie jedes drecksgedicht, dicke große runde haufen langweiliger monotonie, die aufblühen in einer riesigen kloschüssel, die vor IEH's, BAEH's, IGITT's, DRECK's und LAUFWEG's nur so brüllen, brennen und schreien. will sagen, ich hasse es und will nie wieder so etwas lesen.
    Wenn wir dich nicht hätten...

    @Rena:

    Also ich muss sagen, es gefällt mir recht gut - Obwohl man an manchen Stellen alles noch etwas besser hätte schreiben können... =/

    Zitat Zitat von Rena
    mein Leben ist immer so depri und trist
    Passt z.B. nicht zum Rest.

    Zitat Zitat von Rena
    die Antworten auf meine Fragen bleiben offen
    und ich kann nichts weiter tun als hoffen
    Etwas abruppt, das Ende. (Klingt so nach "Puh, endlich fertig)...

    Aber sonst - Ich warte gespannt auf das nächste.

  8. #8
    @M-P: Absolut unnötiger und dummer Kommentar

    MIr gefällt das Gedicht ebenfalls gut,die Reime sind zwar recht einfach,doch gerade dadruch ist es sehr flüssig,einfach und schnell zu lesen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Blitzballgott Beitrag anzeigen
    @M-P: Absolut unnötiger und dummer Kommentar
    mag sein, aber ist das meine schuld? kann ich etwas dafür, wenn das gräßlich normale überhand gewinnt über das, was sich eigentlich herausheben sollte aus allem was am boden haftet und schleimt und giert?

  10. #10
    Natürlich ist es deine Schuld du Dulli. Wenn du auf "Scheiße" noch nen größeren Batzen draufhaust wird der Haufen nicht grad kleiner...
    Trag was konstruktives zur Verbesserung bei oder halte deine "Scheiße" aus seiner Schüssel raus.

    @ Tiger
    Ich schließe mich Stans Meinung an. Mir wären die Reime auch zu simpel, daran solltest du auf jeden Fall noch arbeiten.

  11. #11
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es deine Schuld du Dulli. Wenn du auf "Scheiße" noch nen größeren Batzen draufhaust wird der Haufen nicht grad kleiner...
    Trag was konstruktives zur Verbesserung bei oder halte deine "Scheiße" aus seiner Schüssel raus.
    etwas konstruktives beitragen? etwa "daran musst du noch arbeiten", was den dichter so richtig besser werden lässt, da erleuchtung und so?
    niemals. destruktive kritik ist das, was der modernen welt fehlt, wo jeder schiss hat von der gesellschaft ausgeschlossen zu werden, sobald er sagt, was ihm nicht passt. ich meine, sicher, einiges ist ja mal nicht schlecht, was hier so rumgeistert, aber es ist auch nicht so gut, und eigentlich ist es der nur der letzte scheiss, der vor sich hin langeweilt. und das nervt.

    und solange meine kritik nicht so stümperhaft wie deine ausfällt, mach ich mir da eigentlich keine sorgen.

  12. #12
    Im Grunde meines Herzens muss ich mich M-P anchließen. Mir gefällt das Gedicht auch nicht. Ich finde es sogar ziemlich schrecklich.

    Gründe hierfür:
    Du versucht eine strenge Form aufzubauen und kappst sie dann wieder. Das mag bei manchen Gedichten toll sein, hier wirkt es unentschlossen und löst beim Leser, in diesem Fall mir, das Gefühl aus, der Schreiber könnte nicht richtig mit Worten umgehen und muss gezwungener Maßen die Form brechen.

    Schreibe denke anstatt denk, ich selbst mache viele Fehler sprachlicher Natur, aber das stößt sogar mir auf.

    Mir gefällt, obwohl irgendwie unrund, die 5versige Strophe am besten. Insgesamt musst du dich aber entscheiden, ob, wie gesagt, du eine strenge Form wählst, heißt, gleiche Versanzahl pro Strophe oder gleiche Anfänge, oder ob du frei arbeitest.

    Vermeide Inversionen( Sätze inkorrekter Synatx), wenn sie nicht gerade gewollt sind.

    Und ganz wichtig, wenn du reimst solltest du nicht nur auf die Endreime achten sondern auch etwas auf die Länge der Strophe/ Silbenzahl in der Strophe.

    Aldinisys, würde dir widersprechen: Das Gedicht flutscht für mich kein bisschen.


    Naja, vielleicht fängst du etwas damit an.

  13. #13

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat von Blitzballgott Beitrag anzeigen
    @M-P: Absolut unnötiger und dummer Kommentar
    ...der aber Stil hatte und Fantasie zeigte. Ich will M-P ja nicht verteidigen, aber das war der beste Post seit langem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •