Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ein gutes neues Sylvesterfest [Gedicht]

  1. #1

    Ein gutes neues Silvesterfest [Gedicht]

    Hi,
    wie ihr aus dem Titel schon entnommen habt,
    habe ich ein kleines Sylvestergedicht geschrieben.
    Hoffe es gefällt euch.

    Ein schönes Neues noch. ^^

    MfG
    netwarrior

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Ein gutes neues Silvesterfest

    Das alte Jahr geht zur Neige,
    und guter Dinge gelobt man sich
    auf bessere Vorsätze fürs kommende Jahr.
    Das ist ein Wort, darauf wird angestoßen,
    mit Prosecco natürlich, der nicht zu kurz,
    in Strömen fließt.

    Die Stunde Zwölf hat nun geschlagen,
    ein frohes Neues wid gewünscht,
    das Feuerwerk kann nun beginnen.

    Doch statt feistem Feuerwerk,
    mit viel Glanz und Sylvesterschein,
    kracht und plärrt der Böllerlärm,
    man kommt sich vor wie im Bombenhagel.

    Am nächsten Morgen, gegen Mittag rum,
    werden die ersten Alkoholleichen eingesackt,
    vergessen die guten Vorsätze,
    die Welt ist genauso, wie gestern noch -

    Das ist ein guter Start, ins neue Jahr.

    Geändert von netwarrior (09.01.2007 um 12:57 Uhr)

  2. #2
    Ich möchte gern sagen, es gefällt mir, denn der Stil trifft die Botschaft (Wenn auch sehr direkt), aber im Großen und Ganzen ist der Stil doch schlecht zu lesen.

    Zitat Zitat
    Doch statt feistes Feuerwerk,
    mit viel Glanz und Sylvesterschein,
    kracht und plärrt der Böllerlärm,
    man kommt sich vor, wie in einem Bombenhagel.
    "feist" ist kein schönes Wort.
    "man kommt sich vor wie im Bombenhagel" passt imho besser in den Stil.

  3. #3
    Erstmal: Silvester.
    Zweitens: Wenn, dann "Doch statt feistem Feuerwerk".

    So. Ansonsten stört mich, dass manche Zeilen viel zu lang sind, im Vergleich zu anderen. Ich achte da jetzt nicht auf genaues Vermaß, das erübrigt sich bei der Reimlosigkeit ohnehin (und stört mich jetzt auch nicht so sehr), aber man sollte schon darauf achten, dass jede Zeile in der Aussprache in etwa gleich lang ist.
    Beispiel:
    "Am nächsten Morgen, gegen Mittag rum,
    werden die ersten Alkoholleichen eingesackt"
    10 Silben zu 13, liest sich einfach unschön. Also wenn es als Gedicht gilt, sollte man das meiner Meinung nach durchaus homogen halten.

    Ansonsten nett, aber nichts Weltbewegendes.

  4. #4
    Danke für die Kommentare, werde die Verbesserungsvorschläge gleich am Gedicht bearbeiten.
    Welcher Kater hat mich auf die Idee gebracht Silvester mit y zu schreiben.

    MfG
    netwarrior

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •