Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Binärcode??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Nicht im Geringsten. Kein Mensch würde aber ernsthaft in Binär arbeiten wollen (also 10100...), und Dezimal währe auch öde und dumm und Hexdezimale Zahlen lassen sich bis zu FF (also 255) ganz gut darstellen und das ist zufällig 1 Byte.
    Nicht zufällig, das ergibt sich aus der grundlegenden Funktionsweise von Stellenwertsystemen. Man kann mit X Ziffern zur Basis Y immer Y^X verschiedene Werte darstellen.


    2⁸ = 256 = ein Byte, weil ein Byte aus acht Bits besteht.
    16² = 256, daher kann man mit einer zweistelligen Zahl zur Basis 16 256 verschiedene Werte darstellen.
    Die Basis 16 ist hier praktisch, weil man im Gegensatz zur Basis 10 den Inhalt eines Byte (oder vielfachen davon) bijektiv auf eine Zahl zur Basis 16 abbilden kann - das heißt, man kann die Länge der Zahl so wählen, daß alle mit ihr darstellbaren Werte auch mit einem Byte darstellbar sind und umgekehrt.

    Heh, wer hätte gedacht, daß Mathe 2 noch mal nützlich wird?



    BTW, @blackdrew: Was meinst du mit "Binärsprache"? Das einzige, was binär ist, ist die Art, wie der Rechner intern Zahlen darstellt, sonst nichts. Alles, was du im Computer hast, sind Zahlen. Windows ist nur ein großer Haufen Zahlen auf deiner Festplatte, die vom Rechner auf eine gewisse Weise interpretiert werden. Insofern ist die "Binärsprache" nichts anderes als eine bestimmte Schreibweise für Zahlen.

    Interessanterweise bedeutet das auch, daß bestimmte Zahlen illegal sein können.

    Es könnte sein, daß du Binärcode meinst - das ist im Wesentlichen jede Form von Daten, die nicht in einem lesbaren Textformat vorliegt und kann von einer Portable Executable für Windows über eine Flash-Animation bis hin zu mit UTF-16 kodiertem Text gehen.

  2. #2
    ich denk mal, er wollte gerne sachen direkt und per hand in maschinencode/binärcode schreiben xD"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •