Der Hexeditor zeigt einfach das Binärformat in einer verständlicheren art und weise an. Wenn du z.B. einen rot farbwert in einer Datei speicherst, kannst du mit dem zeichen, das dir der Texteditor anzeigt nichts anfangen. Dasselbe zeichen wird im Hexeditor in eine 2 stellige Hexazahlen aufgelöst, die viel verständlicher ist. Besonders wenn du dann einen Hexeditor hast, der sie dir nicht nur als Hexazahlen anzeigt, sondern zusätzlich auch als dezimale integer oder floats.Zitat