-
General
Okay... wie werden die Portraits gemacht? Eins gleich vorweg: Es ist keine Bildmanipulation! Die Dinger werden gezeichnet:

Bild 1: Ein Screenshot den ich aus dem Film "Jack the Ripper" von 1988 gemacht habe.
Bild 2: Das ganze leicht verzerrt mit Photoshop ("Verflüssigen") - Augen und Wangenknochen größer, Nase runergezogen, weil ich keinen Bock auf Schweinchengesichter habe.
Bild 3: Konturen nachgezeichnet (wobei ich dabei weitere Änderungen vornehme - die verzerrte Version verwende ich als Orientierung; ich versuche nicht krampfhaft, das Origianl zu reproduzieren. Danach wird die Fotografie gelöscht. Die Arbeitsversion der Zeichnung ist übrigens ziemlich groß... so 1500x1500 Pixel - auf die Weise kann ich sie später noch für andere Dinge verwenden (Zwischensequenzen, etc...)
Bild 4: Auf einer neuen Ebene werden die Grundfarben aufgetragen - wenn ich damit fertig bin dupliziere ich die Farbebene als Sicherheitskopie.
Bild 5: Mittlerweile bin ich so faul, für die Details ausschließlich Abwedler und Nachbelichter zu verwenden. Dadurch verfälsche ich zwar teilweise die Farben, aber ich habe ja noch meine Sicherheitskopie, die ich am Ende mit der Ebenenoption "Farbe"mit 50-70% über das Bild lege. Wenn alles halbwegs zufriedenstellend aussieht Kopiere ich den ganzen Kram "auf eine Ebene reduziert" und füge ihn in ein neues Bild ein. Anschließend wird das Gesicht mehrfach dupliziert und die Expressions gemacht. Ganz am Schluss wird es verkleinert. Und feddich.
P.S.: Von jedem einzelnen Schritt wird mindestens eine Sicherheitskopie abgespeichert. Mittlerweile hab' ich ca. 1 GB an Portrait-Daten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln