Huhu!Also,nachdem ich mehrfach nett daran erinnert wurde,mich auch mal im Forum anzmelden,habe ich es nun eeendlich geschafft....hat was gedauert...schorry!
Ich muss mich nur noch ein wenig mit dem Forum hier bekannt machen...is ein wenig Neuland für mich hier alles so....*selbstout*
Ich schätze,ich sollte mich auch mal kurz vorstellen.Ich mach bei London Gothic hier und da ein paar Animationen für die Zwischensequenzen...
Tja...das wars auch eigendlich schon.
Werd hier auf jeden Fall demnäxt öfters reinschauen...versprochn Grandy..
...hoffe,ich lern was von euch!!
Bis denne!
Ja dann mal Willkommen im Hause Düsterburg (mit dem gewissenm London Gothic-Touch). Ich würd mal sagen hier findet man sich schnell zurecht, ist ein mMn recht simples Forensystem.
Oder wir von dir!Zitat
![]()
Diese Animationsarbeiten finde ich ja schrecklich interessant, und kompliziert natürlich ebenso.
Boah. Da bekommt man ja echt das Sabbern bei den Sachen. Hoffentlich wird das Game irgendwann mal fertig
--Sein oder nicht sein ist hier die Frage
Shakespeare
Juhu, dann simma ja komplett:
IMAGI.nation: Hier ist dein Avatar:
Die Haare sind meiner Faulheit (und Unfähigkeit) zum Opfer gefallen. }![]()
(im Spiel gibt's dann Haare... und einen anderen Gesichtsausdruck).
(muss mir dann demnächst auch so'n Teufel-Bild machen)
@Underserial: Ich habe doch den Link zur Herstellerseite gepostet - da steht alles, was man wissen muss. Mehr weiß ich auch nicht (eigentlich weiß ich fast überhaupt nichts darüber). Ich verwende das Programm ausschließlich zum Zeichnen, und auch nur, weil die Einstellungen, die man für die virtuelle Feder vornehmen kann, präziser sind, als bei jedem anderen Programm das ich kenne.
Ok danke.
Nun gut muss mal sehen wie sich das hinbekommen lässt.
Haste noch ein paar Programme die du empfehlen kannst, womit ich ein Picture umwandeln kann oder gut bearbeiten kann?
mfg,
@ Grandy:
Viiielen Dank!Sieht echt klasse aus!!Da haste mich echt von meiner
besten Seite getroffen!!![]()
...die Gastrollenbilder sind auch echt genial!*verneig*
...besonders Freio!..muss ich ihm unbedingt zeigen!!
@ Sakow:...lieben Dank für den netten Willkommensgruß....*froi*
...denke,ich gewöhn mich schon ein..![]()
Guten Tag!
Nur ein kleines Update: Es gibt nun eine allgemeine London Gothic Fehlerbehandlung. Natuerlich voellig unnoetig, weil London Gothic selbstverstaendlich fehlerfrei ist, die Titanic unsinkbar und zu keiner Zeit jemals irgendeine Gefahr fuer die Bevoelkerung besteht.![]()
Falls jedoch mal unwahrscheinlicherweise irgendwo ein Fehler auftreten sollte, wird dieser nun graphisch etwas ansprechender praesentiert. Das London Gothic Team wird diese Texttafel noch hassen lernen, Spieler werden es hoffentlich nur hier einmalig zu Gesicht bekommen:
so. ich hab mich jetzt mal durch sämtliche 10 Seiten gelesen, und muss sagen,
1. Ich möchte ein Make Off
2. Ich michte nen Trailer mit dem was bisher da ist
3. Ich will auch so nen geilen Avatar haben![]()
Ansonsten kann ich nur eines sagen:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Lord_Dark
--Sein oder nicht sein ist hier die Frage
Shakespeare
Ich fürchte...
-das Making off wäre bis jetzt schon genial, alleine die Umstände der letzten 2 ähh.. 3 (?) Jahre, und dann der Angriff auf den Xp...
-Der Trailer wäre sehr knapp bemesen.
-So einen Avatar gibts nur für Mitarbeiter.
Bzw. Die Idee mit dem Fehlerbildschirm ist ja mal genialVielleicht trägt er ja dazu bei dass der arme Rechner nicht so oft getreten wird wenn er mal wieder mist baut §2pfeif
beim fehlerbildschirm der typ da errinert mich an from hell. könnte stimmen oder ? ^^
--Greetz : Lyserg, Lachsen, Archon, Evil Twin, Goth und Dragonrune
Joa, stimmt - es ist Robbie Coltrane - allerdings tritt er hier mehr oder weniger in der Rolle auf, die ihn berühmt gemacht hat: als Nervenarzt (passend für eine Fehlermeldung, denke ich). (In "From Hell" hat er übrigens George Godley gespielt und war damit mindestens genauso fehlbesetzt wie Johnny Depp als Abberline.)
Alle drei Punkte haben eine Gemeinsamkeit: Sie kosten Zeit, die wir besser direkt ins Spiel investieren.Zitat
Wow, das hat sich ja alles um ein Vielfaches verbessert seit dem Silvester-Trailer, und selbst den fand ich ja schon unglaublich großartig!
Wirklich spitze, die Grafiken sind so wunderbar detailverliebt.
Etwas unpassend finde ich diesen... Vampir, der keiner ist... so stelle ich mir keinen Gegner eines Spiels vor, das im 19. Jahrhundert angesiedelt ist. Das sieht so nach billigem Anime aus. Aber ich lass mich auch gern diesbezüglich eines Anderen belehren.
Und deine Kommentare haben ja sowieso gezeigt, dass du dich eingehend mit der Materie auseinandersetzst, da trau ich dir keine wirklich groben Schnitzer zu.
Wird der Bobby (zusammen mit den anderen Figuren) jetzt eigentlich auch dem neuen Grafikstil des Helden angepasst? Der scheint mir noch in einem seitlichen Stil gezeichnet worden zu sein, wie die etwas ältere Version des Hauptcharakters...
Apropos: Die mittlere Version find ich großartig, der erinnert mich an Otis aus Monkey Island, wenn mich nicht alles täuscht![]()
Geändert von Schattenläufer (02.03.2007 um 19:57 Uhr)