Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

  1. #101

  2. #102

    Die dicken Daten

    Neues von der Programmiererfront: Diesmal allerdings ziemlich technisch und damit noch langweiliger als sonst.
    Wir bringen ein paar Daten mit, die nicht zum RPG-Maker passen werden. Zum einen natuerlich mindestens eine Schrift und zum anderen die Musikdaten fuer die eigene Musik-Engine. Diese Daten neben die eigentlichen Daten des RPG-Makers zu packen, waere nicht sonderlich schoen. Lieber haette ich sie im Datenverzeichnis. Und in der ausgelieferten Version noch lieber im gepackten Datenverzeichnis.
    Und genau da sind sie jetzt auch, so dass man gar nicht merkt, dass sich ein paar Fremddaten eingeschlichen haben.

  3. #103
    So, seit längerem mal wieder ein Update. Ich habe die letzten Tage vor allem an den Charakterportraits gearbeitet. Heute habe ich mal die Textbox zusammengeschraubt und geschaut wie man die Portraits am besten einbaut. Gefällt mir ganz gut so, vor allem, weil die Gesichter größer dargestellt werden, als eigentlich geplant.

  4. #104


    Gefällt mir echt gut. Sieht echt Hammermäßig aus =)

  5. #105
    Zitat Zitat von Kamue Beitrag anzeigen


    Gefällt mir echt gut. Sieht echt Hammermäßig aus =)
    Nicht nur brillant, sonder Hammer GEIL!

    Das ist echte Kunst.

  6. #106
    Bei den gelungenen Gesichtern wundert es mich, dass Du sie ursprünglich kleiner darstellen wolltest. Du bietest doch genug Details, um diese Größe allemal zu rechtfertigen.
    An der Textbox selbst gefällt mir - neben der typischen "Grandy-Farbwahl" - vor allem die schmiedeeiserne Schnörkelapplikation in Form kleiner Metallranken. Daran sieht man sich so schnell nicht satt.
    Wie groß ist die Box eigentlich im Verhältnis zum gesamten Bildschirm? Der Screenshot ist ja nur ein Monitorausschnitt.

  7. #107
    Meine Frage an euch:
    Nachdem was RAMart hier postet und Grandy präsentiert, wird man am ende noch merken das das Spiel mit einem Maker in der Freizeit erstellt wurde?

  8. #108
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Wie groß ist die Box eigentlich im Verhältnis zum gesamten Bildschirm? Der Screenshot ist ja nur ein Monitorausschnitt.

    Zitat Zitat
    Bei den gelungenen Gesichtern wundert es mich, dass Du sie ursprünglich kleiner darstellen wolltest. Du bietest doch genug Details, um diese Größe allemal zu rechtfertigen.
    Drei Gründe:
    1. Mag ich keine Portraits, die den halben Bildschirm füllen
    2. Solang' ich recht klein bleibe, kann ich mir den einen oder anderen Pfusch am Bau erlauben
    3. Ich müchte die Textbox wahlweise oben oder unten anzeigen lassen, also sollten die Gesichter nicht über den oberen Rand hinausragen. Durch diese... äh... "Pfosten" habe ich jetzt nach oben etwas mehr Platz geschaffen.
    Zitat Zitat
    An der Textbox selbst gefällt mir - neben der typischen "Grandy-Farbwahl" - vor allem die schmiedeeiserne Schnörkelapplikation in Form kleiner Metallranken. Daran sieht man sich so schnell nicht satt.
    Danke schön. Die Farbwahl ist zum Teil zufällig entsatnden, da ich für den Hintergrund eine Roststruktur über das Bild gelegt habe. Aus Versehen habe ich sie auch über den Rahmen gelegt und fand das Ergebnis dann sehr ansprechend. 8)
    Was die Schnörkel angeht: Da hatte ich zwischenzeitlich noch viel mehr. Allerdings hatte ich mich nach einer halben Stunde tatsächlich daran statt gesehen.
    Zitat Zitat von .matze
    Nachdem was RAMart hier postet und Grandy präsentiert, wird man am ende noch merken das das Spiel mit einem Maker in der Freizeit erstellt wurde?
    RAMarts Schimpfereien zufolge wird man das noch an allen Ecken und Enden sehen können.

  9. #109

    Nichts ist so wie es scheint

    Zitat Zitat von Grandy
    Zitat Zitat von .matze
    Meine Frage an euch: Nachdem was RAMart hier postet und Grandy präsentiert, wird man am ende noch merken das das Spiel mit einem Maker in der Freizeit erstellt wurde?
    RAMarts Schimpfereien zufolge wird man das noch an allen Ecken und Enden sehen können.
    Jetzt, wo Du's selbst so deutlich angesprochen hast, kann ich ja etwas aus der Deckung gehen.
    Ja, man wird auf jeden Fall merken, dass es ein Maker-Spiel ist. Spiele des Makers haben ihren eigenen Stil, ihren eigenen Charakter, ihre Eigenarten und letztendlich ihren eigenen Charme. Spieler, die gerne und oft Maker-Spiele spielen, werden hoffentlich einfach ein phantastisches Spielerlebnis haben, ohne sich der Besonderheiten bewusst zu werden. Nebel ist Nebel, Schrift ist Schrift, Musik ist Musik, Kampf ist Kampf usw. Spieler, die selbst auch Maker-Spiele erstellen und damit ein Auge fuer technische Finessen im Maker-Umfeld haben, werden zusaetzlich hoffentlich begeistert sein, dass Nebel eben doch nicht gleich Nebel usw. ist.
    Spieler, die grundsaetzlich keine Maker-Spiele moegen, werden aber auch Schwierigkeiten mit London Gothic haben, da es unverkennbar ein Maker-Spiel ist.

  10. #110
    Das Wichtigste wäre mir eigentlich, dass der Gelegenheitsspieler, der noch nie was vom Maker gehört hat, gar nicht auf den Gedanken kommt, dass das Spiel mit einem 50 Euro-Tool gemacht wurde.

  11. #111
    Hui, neues Update...
    Ich muss sagen - Die Textbox sieht brilliant aus. Besser kann man da nichts machen, obwohl mir die Schrift noch nicht ganz zusagt... =/ Vielleicht einen Tick dünner? Egal, alles in allem richtig gelungen.
    Ich hoffe auf weiteres...

    Kleine Frage am Rande: Ist das, was in der Textbox steht, auf die Introszene bezogen?

    mfG ~ Blank

  12. #112
    Der Text ist nur als Beispiel gedacht. Der wird so im Spiel nicht vorkommen... aber es stimmt schon: Der bezieht sich auf das Intro.

    Der Umstand, dass jetzt sogar die Schriftdicke kritisiert wird, weil es anscheinend sonst nichts zu mosern gibt, lässt mich ahnen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

    btw: Die Schrift wird wahrscheinlich tatsächlich einen Tick dünner werden, wenn RAMart sich dazu überweindet, den Stunt mit den Outlines hinzulegen.

    Geändert von Grandy (30.01.2007 um 14:23 Uhr)

  13. #113

    Keuch

    Wer so eine Grafik hat der ist Meister im RPG Maker.
    Wenn die RPG Maker Figuren leben würden würden sie
    das machen.


    Ich könnt mir vorstellen das du(Grandy) Bei einer Software arbeitest oder sogar den Computer erfunden hast.

    Die Charaktere und Facesets sind Geil!

  14. #114
    Hallo

    Ich schließe mich euch vollkommen an das wird das Velsalbor auf dem
    Rpg Maker Xp wenn es fertig ist . Respekt Grandy ich hätte nicht gedacht das du dein UID toppen kannst aber hiermit schlägst du es beiweitem

  15. #115
    Wow. Endlich mal in diesen Gefilden ergonomische Schrift, die angenehm zu lesen ist (ich persönlich würde sie nicht mal unbedingt dünner machen, ist ein sehr schönes Gesamtbild, so oder so).

  16. #116
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Ich hab' grad aus Frust den Maker zugemacht, und der bleibt wohl für heute auch zu. Vielleicht gehts dann morgen wieder XD
    Die Box ist wirklich sehr interessant und schön gestaltet. Das Face passt mMn nach perfekt hinein.

    Wird es wieder so sein das sich, wenn sich zwei Personen gegenüber stehen, einmal links und einmal rechts, abhängig von der sprechenden Person, das Faceset befinden wird, und auch nocht gespiegelt?

    LG Mike

  17. #117

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ich hab' grad aus Frust den Maker zugemacht, und der bleibt wohl für heute auch zu. Vielleicht gehts dann morgen wieder XD
    XD

    Textbox sieht ziemlich schick aus, diese Metalumrahmungen gefallen mir am Besten. Das Faceset sieht auch sehr schön aus, wem ist es denn diesmal gewidmet?
    Das einzige Manko meinerseits ist, dass dort kein Name steht, aber die Welt geht davon auch nicht unter. Mal nebenbei, im Hintergrund sieht man ja ein wenig von der Map, damit wäre die Frage von Mr.Beknacktomat, ob es auch Tag im Spiel gibt, beantwortet

  18. #118
    @Mike: Nö, es wird nicht gespiegelt. Mit der Faceset-Funktion des rm2ks und den dazu passenden Sets machte das Sinn, aber so nicht. Die Portraits werden immer rechts sein.
    Zitat Zitat
    Das Faceset sieht auch sehr schön aus, wem ist es denn diesmal gewidmet?
    Ausnahmsweise niemandem.
    Zitat Zitat
    Das einzige Manko meinerseits ist, dass dort kein Name steht, aber die Welt geht davon auch nicht unter.
    Das sehe ich nicht als Manko - wenn ich mit jemandem rede, hat er auch keinen Hut auf dem Kopf, auf dem sein Name steht. Bei Textangaben ohne Portrait mag die Nennung des Namens (am besten: "???") noch ein notwendiges Übel sein (bei london Gothic aber nicht, da ist der Sprecher animiert), mit Portrait ist es völlig überflüssig und m.E. nagt es an der Atmosphäre.

  19. #119
    Hallo,

    die Textbox ist wirklich sehr toll geworden ... das herausragende "Faceset" gefällt mir besonders gut (nicht nur die Zeichnung selber, sondern dass sie über den Rand hervorguckt). Insgesamt passt alles schön zusammen und auch der Stil des Rahmens, wirklich gut gewählt/gelungen.

    Die Schrift finde ich so in Ordnung, ist deutlich lesbar und das ist die Hauptsache. Wenn die noch verändert wird, sollte es jedenfalls so bleiben (bez. Lesbarkeit).

  20. #120
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    @Mike: Nö, es wird nicht gespiegelt. Mit der Faceset-Funktion des rm2ks und den dazu passenden Sets machte das Sinn, aber so nicht. Die Portraits werden immer rechts sein.
    Auch gut. Wenn man die Unterschiede klar erkennen kann (was bei den XP Charsets und "Facesets" mit Sicherheit kein Problem sein wird) ist es in Ordnung.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •