Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Alles wird werden

    Neues von der Programmiererfront: Die bisher mehr als "Beweis der Machbarkeit" existierenden Dinge wachsen und gedeihen langsam zu etwas, was man fast "Programm" nennen koennte. Daraus werden wir eine kleine technische Demo bauen, die keine Inhalte von London Gothic praesentiert, sondern unsere kleinen Erweiterungen an der ein oder anderen Stelle zeigt. Damit machen wir hoffentlich Lust auf mehr und erhalten hoffentlich gleichzeitig ein paar Rueckmeldungen hinsichtlich der Stabilitaet und des Laufzeitverhaltens.
    Die Demo wird keinesfalls saemtliche Techniken von London Gothic offenbaren. Zum einen, weil das Spiel schon noch den ein oder anderen Wow-Effekt erzielen soll, und zum anderen, weil sie noch nicht fertig sind.

    Neben dem langweiligen Kram gibt's jedoch auch positives zu berichten: Kleinere Erkenntnisse aus London Gothic haben den Weg zurueck in Ascares "Variable Character Frames" Skript gefunden, so dass die aktuelle Version an gewohnter Stelle nun heruntergeladen werden kann: http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=71523

  2. #2
    Dummdidumm, die Arbeit mit RAMart ist zwar sehr fruchtbar, und er nimmt mir auch jede Menge Arbeit ab, aber an manchen Stellen muss ich dafür deutlich mehr tun, als ich es gewohnt bin. RAMart guckt nämlich immer ganz genau hin, wenn es um mögliche Besitzrechte verwendeter Ressourcen geht. Was das bedeutet, dokumentiere ich hier mal, anhand eine Bildes, das ich für das Titelbild gemacht habe.






    Das tollste daran: Im eigentlichen Titelbild, wird noch einmal so rüde mit dem Bild umgesprungen, dass man sowieso nicht mehr erkennt. (Dafür sieht man auch die ganze Details nicht, bei denen ich gepfuscht habe.

  3. #3
    Outlines hast du mit dem Zeichentableau gemacht? Man... Ich will das auch können. Ich weiss nichtmal wie ich mit den ganzen Filtern so rumspielen soll und mit den Kontrasten, damit ich ein Ergebnis bekomme das auch nur annähernd deinem gleicht. Naja, brauch' das Bild ja auch nicht. Trotzdem hätt' ichs vielleicht irgendwann mal brauchen können.

    Sieht sehr gut aus. In bewegung danach wahrscheinlich noch um einiges besser.
    Willst du 1899LG auf den Markt bringen?

    LG Mike

  4. #4
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Willst du 1899LG auf den Markt bringen?
    Ja dann doch sowieso kostenlos, oder? >_>

    @Grandy: Mich würde mal interessieren, was es mit diesem Manga Creator auf sich hat, kann man den irgendwo runterladen, bzw. kaufen? Gibt es eine Internetseite dazu? oO An dem Bild hab ich nichts dran auszusetzen, ist super gelungen.

  5. #5
    Den kann man kaufen: Heißt allerdings Manga Studio. (Ich Depp)

    Die Basis-Version kostet 50 Dollar (was die EX-Version jetzt besser kann, weiß ich auch nicht). Momentan läuft allerdings auch eine WACOM-Aktion, mit dem Basis-Studio, Painter Essentials und einem Graphire A6-Grafiktablett für 90 Euro, oder so. Da das Tablett an sich schon das gleiche kostet, ist das so ein Rundum-Sorglos Paket für alle die Interesse haben, am Rechner zu zeichnen.

    Ich nutze es nur, um zu zeichen, es bietet ähnliche Freihand-Funktionen wie Flash oder Illustrator - aber man viel mehr Eintellungen vornehmen und hat dadurch eine größere Kontrolle über das Endergebnis.

    http://www.e-frontier.com/go/mangastudio_hps

  6. #6
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Den kann man kaufen: Heißt allerdings Manga Studio. (Ich Depp)

    Die Basis-Version kostet 50 Dollar (was die EX-Version jetzt besser kann, weiß ich auch nicht). Momentan läuft allerdings auch eine WACOM-Aktion, mit dem Basis-Studio, Painter Essentials und einem Graphire A6-Grafiktablett für 90 Euro, oder so. Da das Tablett an sich schon das gleiche kostet, ist das so ein Rundum-Sorglos Paket für alle die Interesse haben, am Rechner zu zeichnen.

    Ich nutze es nur, um zu zeichen, es bietet ähnliche Freihand-Funktionen wie Flash oder Illustrator - aber man viel mehr Eintellungen vornehmen und hat dadurch eine größere Kontrolle über das Endergebnis.

    http://www.e-frontier.com/go/mangastudio_hps

    Hab auch das Prog, verstehe es leider nicht so ganz, könntest du es vielleicht mal erklären, wie du das genau gemacht hast?

    Ein bisschen so in der Art, nun hab ich das gemacht usw.

    Wäre cool wenns son Tut wäre.

    Oder weist du wo es Tuts gibt?

    Danke.

    Gruß,

    under

  7. #7
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Hab auch das Prog, verstehe es leider nicht so ganz, könntest du es vielleicht mal erklären, wie du das genau gemacht hast?
    Ich würde mich lächerlich machen - ich beherrsche wahrscheinlich nicht mal 5% des Programms, da kann ich nicht anfangen, irgendwelche Tutorials zu verfassen. §2pfeif
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Oder weist du wo es Tuts gibt?
    Nope - aber da ist ein umfangreiches Handbuch dabei - von den tausend Werkzeugen und Befehlen, verwende ich gerade mal drei - das konnte ich innerhalb von 10 Minuten nachlesen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Ich würde mich lächerlich machen - ich beherrsche wahrscheinlich nicht mal 5% des Programms, da kann ich nicht anfangen, irgendwelche Tutorials zu verfassen. §2pfeif

    Nope - aber da ist ein umfangreiches Handbuch dabei - von den tausend Werkzeugen und Befehlen, verwende ich gerade mal drei - das konnte ich innerhalb von 10 Minuten nachlesen.
    Kann ich natürlich verstehen.

    Werd mal im Handbuch etwas stöbern müssen.

    Aber du sagtest man importiert einfach ein Bild und das Prog kann es dann einfach in ein Manga Style Bild verwandeln richtig?

  9. #9
    Nein - man muss immer noch selbst zeichnen.

  10. #10
    Und was hat es eigentlich mit dem "Painter" auf sich!
    Gibt es dazu ne Website?

  11. #11

  12. #12

    Die dicken Daten

    Neues von der Programmiererfront: Diesmal allerdings ziemlich technisch und damit noch langweiliger als sonst.
    Wir bringen ein paar Daten mit, die nicht zum RPG-Maker passen werden. Zum einen natuerlich mindestens eine Schrift und zum anderen die Musikdaten fuer die eigene Musik-Engine. Diese Daten neben die eigentlichen Daten des RPG-Makers zu packen, waere nicht sonderlich schoen. Lieber haette ich sie im Datenverzeichnis. Und in der ausgelieferten Version noch lieber im gepackten Datenverzeichnis.
    Und genau da sind sie jetzt auch, so dass man gar nicht merkt, dass sich ein paar Fremddaten eingeschlichen haben.

  13. #13
    Ist kein Wunder, dass du dich hauptsächtlich im hauseigenen UID-Forum
    versteckst, statt in allen Foren den großen Hype zu starten. Nein, du bist
    clever genug zu wissen, dass der Hype zu dir kommen wird. Immer wenn ich
    in diesem Forum vorbeischaue, werde ich selbst Zeuge einer neuen XP-
    Revolution, die du da breit tretest. Ohne viel vor weg zunehmen, aber dieses
    Spiel - sofern es erscheint - ist so ein UID-Aufreißer. Hoffe, dass wir
    dadurch wieder einige mehr Jünger in die Szene spülen können. Es sei
    dir dafür jetzt schon gedankt.

    Cya MaDMaX

  14. #14
    Zitat Zitat von MaDMaX Beitrag anzeigen
    Ist kein Wunder, dass du dich hauptsächtlich im hauseigenen UID-Forum
    versteckst, statt in allen Foren den großen Hype zu starten. Nein, du bist
    clever genug zu wissen, dass der Hype zu dir kommen wird. Immer wenn ich
    in diesem Forum vorbeischaue, werde ich selbst Zeuge einer neuen XP-
    Revolution, die du da breit tretest. Ohne viel vor weg zunehmen, aber dieses
    Spiel - sofern es erscheint - ist so ein UID-Aufreißer. Hoffe, dass wir
    dadurch wieder einige mehr Jünger in die Szene spülen können. Es sei
    dir dafür jetzt schon gedankt.

    Cya MaDMaX
    Ja, da kann ich nur beisteuern, man könnte meinen Grandmaster hätte nie was anderes gemacht als seine Spiele, und dieser, ich nenne es mal Wahn, alles perfekt zu machen und genau so wie "Ich" es will, egal wie umständlich, zu machen, ist einfach nur...uraltklassisch selte und genial.
    Und ich wette nach dem Erscheinen dieses Spiels sind die Standart-Features wieder um einiges höher (Das wiederum wird Neulinge vertreiben^^).

    Warum ich eigentlich poste: Was ist denn jetzt ein fliegendes Fledermausofenrohr ???

  15. #15
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Nein - man muss immer noch selbst zeichnen.
    Selbst zeichnen ist völlig klar.

    Nur noch eine Frage, wenn ich eine fertige Zeichnung bzw. Bild habe kann ich es dann in Manga umwandeln?

    mfg,

  16. #16
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Nur noch eine Frage, wenn ich eine fertige Zeichnung bzw. Bild habe kann ich es dann in Manga umwandeln?
    Du weißt aber schon, dass ein Manga aus mehr als einem Bild besteht und Handlung beinhaltet?

    @IMAGI.nation
    Willkommen im Forum
    Und viel Spaß noch

  17. #17
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Du weißt aber schon, dass ein Manga aus mehr als einem Bild besteht und Handlung beinhaltet?
    Ich glaube der meint da diesen MangaCreator oder wie das Programm heisst ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Du weißt aber schon, dass ein Manga aus mehr als einem Bild besteht und Handlung beinhaltet?
    Jo das weis ich.

    Ich habe mit Grandy was anderes geredet ist schon auf seite 4 gewesen.

    <.<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •