Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    (naja, die kann man im Zweifelsfall auch im Maker selbst basteln, aber irgendwie fehlt mir da die Motivation, auf jeder Map zu Beginn abzufragen was der Spieler da gerade eingestellt hat.)
    Das is' wirklich möglich Oo oh Gott XD das ist ja super Aber da ich an nem LCD Monitor sitze, und der im Gegensatz zu einem zB. Röhrenmonitor ziemlich hell ist, ist es natürlich besser es ist heller als zu Dunkel. Es ist besser man erkennt alles bevor man nix erkennt.

    LG Mike

  2. #2
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Aber da ich an nem LCD Monitor sitze, und der im Gegensatz zu einem zB. Röhrenmonitor ziemlich hell ist, ist es natürlich besser es ist heller als zu Dunkel.
    TFTs lass' ich bei allen Überlegungen sowieso links liegen - da kann man machen, was man will, Verlust hat man da immer (außer du hast einen mit nativer Auflösung 640x480 - in dem Fall: meine Beileid). Richtig lustig wirds dann bei diesen Widescreen-Dingern

  3. #3
    Warum eigentlich nur 640x480? Eigentlich kann man die Auflösung per Ruby doch höher setzen!

  4. #4
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Warum eigentlich nur 640x480? Eigentlich kann man die Auflösung per Ruby doch höher setzen!
    Ich kenn nur ein Script, wo man das kleiner machen kann(das Fenster).
    Und wenn das damit höher macht, dann sieht man nur bei Bildern höhere auflösung, beim Spiel sieht man nur 640x480.
    Aber vielleicht kann man das ja irgendwie höher setzen, aber ich glaub nicht, das Grandy das macht, sonst müsste er ja alles nochmal neu pixeln!

  5. #5
    Das neue Gesicht sieht klasse aus. Kein Wunder, Du hast ja auch Talent, die richtige Vorlage zu wählen: Peter Cushing.
    Wirst Du noch mehr Filmmaterial der alten Hammer-Studios nutzen? Das wäre dann ja schon fast eine eingebaute Atmosphäre-Garantie.

  6. #6
    Christpher Lee ist schon gesetzt. Er spielt den Schuspieler Henry Irving, der am Theater den Dracula gibt. (Der Roman war eigentlich als Theaterstück gedacht und Dracula wurde Irving von Stiker ausf den Leib geschrieben - da Lee eine gewisse Ähnlichkeit mit Irving hat, ist das, denke ich ein ganz netter Mix.)

    Das wären dann ja schon die Bekanntesten - Ingrid Pitt vielleicht noch

    Höhere Auflösung: Noch schlechtere Performance und fitzelige Grafik (das 32px Raster bleibt ja bestehen) - einer der ersten Vorschläge von RAMart war übrigens, die Auflösung runterzusetzen, damit es flotter läuft - bis ich ihm gesagt habe, dass es ohnehin nur 640x480 sind.

  7. #7
    Wird es dann eigentlich Vollbild sein, oder in nem Fenster?

  8. #8
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Wird es dann eigentlich Vollbild sein, oder in nem Fenster?
    Ich werde mal schwerstens davon ausgehen, dass man das selbst auswählen kann (Alt+Enter for the win!)

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zum Screenshot:
    Joa, sieht ganz hübsch aus, nicht mehr so blau sondern eher grau. Charsets gefallen mir super, aber dieser Lichteffekt sieht verdammt komisch aus.. einziges Manko meiner Meinung nach. Vielleicht wär ein kleiner Nebel nicht schlecht, aber ich weiß ja nicht ob das aus Performance-Gründen etc. geht. Der Unterschied mit der 2Ker Version ist aber schon ziemlich krass

    Zum Gesicht:
    Erstmal finde ich es lustig, dass du Schauspieler-Gesichter als Vorlage nimmst
    Das Gesicht würde vom Stil her schon fast in UiD passen, also hast jetzt schon einen sehr eigenen Stil. Mir gefallen die Haare super :>

  10. #10
    Zitat Zitat von Naruto2K Beitrag anzeigen
    Zum Screenshot:
    aber dieser Lichteffekt sieht verdammt komisch aus.. einziges Manko meiner Meinung nach. Vielleicht wär ein kleiner Nebel nicht schlecht, aber ich weiß ja nicht ob das aus Performance-Gründen etc. geht.
    Definiere "verdammt komisch" Dann hätte man eine Diskussionsgrundlage und könnte verschiedene Meinungen einholen. Ich schätze mal, du meinst: "DA ist nicht einfach eine Kugel um die Lampe, der strahlt so komisch nach unten runter."
    Möglicherweise meinst du auch, dass der Lichteffekt oben nicht so hell ist, wie der unten - in dem Fall stimmt das sogar, weil die Mauer dunkler ist, als das Pflaster.
    Nebel ist drin (wurde auch erwähnt) - der fällt aber erst in Bewegung richtig auf.

    Geändert von Grandy (22.01.2007 um 11:35 Uhr)

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja, ich finde, dass die Laterne sehr stark leuchtet.. der LE sollte meiner Meinung nur oben bei der Lampe stark sein, und unten schwächer. Aber es ist ja auf dem Screenshot oben bei der Lampe und unten an der Stange der Laterne gleich hell.. verstehst du was ich meine?

    BTW., wie sieht das denn mit einer helleren Farbe als Gelb aus..? Weiß oder so..

  12. #12
    Zitat Zitat
    ie sieht das denn mit einer helleren Farbe als Gelb aus..? Weiß oder so..
    Lies dir einfach mal durch, was ich unter das Bild geschrieben habe.

    EDIT: Wegen der Helligkeit: Hab's eben noch mal überprüft - der Lichtkegel ist im oberen Bereich deutlich stärker als unten - wie gesagt: der Eindruck rührt daher, dass die Mauer einiges dunkler ist als das Pflaster. Im Zentrum ist er so, ein Tile daneben so und an der hellsten Stelle unterhalb der Laterne so..

    Geändert von Grandy (22.01.2007 um 18:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •