Hallo zusammen!
Freiwillig, mit der Pistole im Genick und Grandy am Abzug wollte ich mich kurz vorstellen:
Ich gehöre zu Grandys Projektteam um "London Gothic" und bin für die Programmierung verantwortlich. Wir haben einiges vor und wollen Dinge aus dem XP rauskitzeln, die es in der Form hoffentlich noch nie gab. Dies betrifft zum einen die Sparten "Musik" und "Grafik", aber auch die Bereiche "Spielsteuerung" und "Kampfsystem".
Zum Stand der Dinge: Unsere Musik-Engine befindet sich in einem technischen "Proof-of-concept", hat also ihre Arbeitsfähigkeit bewiesen. Wenn Grandy grünes Licht gibt, schwärme ich Euch gerne vor, was sie im Gegensatz zur internen Musik-Engine leistet. Vielleicht darf ich ja sogar eine kleine Demo bereitstellen.
Die graphischen Effekte sollen etwas detailverliebter als die intern verfügbaren Effekte des XP sein. Auch hier ist der "Proof-of-concept" bereits erbracht.
"Spielsteuerung" und "Kampfsystem" befinden sich noch in der konzeptionellen Phase.
Mein nächstes Ziel ist es, eine Auswahl der für Grandy vornehmlich wichtigen graphischen Effekte soweit abzuschliessen, dass sie sich nahtlos in den XP integrieren und die internen Effekte ersetzen.

Wieso RAMart? Ramart ist ein französischer(?) Nachname, war ein Captain aus Star-Trek und vereint zwei Begriffe für "Speicher" und "Kunst". Insbesondere letzteres, die Speicherkunst, soll meine Tätigkeit als Programmierer im Projekt "London Gothic" umschreiben. Daher der Name.

So, nun habe ich Euch aber genug zugeschwätzt.
Allen mit etwas Verspätung noch ein frohes und hoffentlich spannendes Jahr!

RAMart