Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Chimaera Beitrag anzeigen
    Motion Capturing ? Also wenn des mal ne was neues ist in der makerszene
    wie haste denn des genauer angestellt? Gibst du so paar making of sachen preis ... ?
    Das ist bei weitem nicht so spektakulär, wie es sich anhört. Anstatt mich auf meine animatorischen Fähigkeiten zu verlassen, habe ich mir einfach Studien zu Bewegungsabläufen vorgenommen und die abgezeichnet. Bei Pferden habe ich das schon früher gemacht. Bei Menschen bislang nicht (bei drei Animationsstufen auf dem rm2k war es bislang auch nicht wirklich notwendig).

    @Henry: Ich vermeide es, zu bunt zu werden, verwende vor allem Erdtöne und gedeckte Farben.

    Tjoa, ansonsten habe ich die letzten beiden Tage eher mit organisatorischen Dingen verbracht - unter anderem kann ich mir jetzt den ersten Entwurf zur Titelmusik anhören und theoretisch könnte ich jetzt endlich, nach monatelangem Hick-Hack, meine XP-Fassung freischalten - das lass' ich aber erst mal, und mach das dem mit dem neu bestellten London-Gothic-Rechner

  2. #2
    Nichtsdestotrotz sind das - auf das Motion-Capturing bezogen - Methoden, mit denen man eigentlich kommerziell Geld verdienen könnte. Auch die Tatsache, dass sogar absolute, von vornherein festgelegte PC-Mindestanforderungen angestrebt werden, ist etwas, was man hier noch nicht gefunden hat. Wahnsinn... So eine Motivation möchte ich gerne haben^^.

    EDIT: Eine Frage: Wie sieht das mit der Musik aus? Auf das Zitat "unter anderem kann ich mir jetzt den ersten Entwurf zur Titelmusik anhören" schlussfolgere ich, dass die Musik selbstkomponiert sein wird. Schlussfolgere ich richtig?^^

    Geändert von Manuel (03.01.2007 um 00:27 Uhr)

  3. #3

    Test, Test, 1, 2, 3, 4

    Hallo zusammen!
    Freiwillig, mit der Pistole im Genick und Grandy am Abzug wollte ich mich kurz vorstellen:
    Ich gehöre zu Grandys Projektteam um "London Gothic" und bin für die Programmierung verantwortlich. Wir haben einiges vor und wollen Dinge aus dem XP rauskitzeln, die es in der Form hoffentlich noch nie gab. Dies betrifft zum einen die Sparten "Musik" und "Grafik", aber auch die Bereiche "Spielsteuerung" und "Kampfsystem".
    Zum Stand der Dinge: Unsere Musik-Engine befindet sich in einem technischen "Proof-of-concept", hat also ihre Arbeitsfähigkeit bewiesen. Wenn Grandy grünes Licht gibt, schwärme ich Euch gerne vor, was sie im Gegensatz zur internen Musik-Engine leistet. Vielleicht darf ich ja sogar eine kleine Demo bereitstellen.
    Die graphischen Effekte sollen etwas detailverliebter als die intern verfügbaren Effekte des XP sein. Auch hier ist der "Proof-of-concept" bereits erbracht.
    "Spielsteuerung" und "Kampfsystem" befinden sich noch in der konzeptionellen Phase.
    Mein nächstes Ziel ist es, eine Auswahl der für Grandy vornehmlich wichtigen graphischen Effekte soweit abzuschliessen, dass sie sich nahtlos in den XP integrieren und die internen Effekte ersetzen.

    Wieso RAMart? Ramart ist ein französischer(?) Nachname, war ein Captain aus Star-Trek und vereint zwei Begriffe für "Speicher" und "Kunst". Insbesondere letzteres, die Speicherkunst, soll meine Tätigkeit als Programmierer im Projekt "London Gothic" umschreiben. Daher der Name.

    So, nun habe ich Euch aber genug zugeschwätzt.
    Allen mit etwas Verspätung noch ein frohes und hoffentlich spannendes Jahr!

    RAMart

  4. #4
    Die Schilder schaffen eine authentische Szenarie. Darauf legst
    du sicherlich großen Wert, wenn du London in der Zeit um
    1899 darstellen willst. Sehr löblich, zumal ich sie gut designt
    finde. Der Character (samt Animation) ist ebenfalls gelungen.
    Bleibt nur eine Frage offen: Wie sieht das Ganze in einer von
    dir angefertigen Map + Lightmap aus?

    Ehrlich gesagt, ich mache mir da keine Sorge, aber die Neugier
    ist groß.

    Cya MaDMaX

  5. #5
    Arghhh.... Schlafstörungen - um ein Uhr nachts aufgewacht, keine Chance weiter zu schlafen...
    Zitat Zitat von Manuel
    Eine Frage: Wie sieht das mit der Musik aus? Auf das Zitat "unter anderem kann ich mir jetzt den ersten Entwurf zur Titelmusik anhören" schlussfolgere ich, dass die Musik selbstkomponiert sein wird.
    Da liegst du richtig. Ich verkneife mir mal, etwas über die von RAMart angesprochene Musik-Engine zu verraten. Das soll er dann mal selbst machen, wenn er seine Beispiel-Demo fertig hat. Er hat sich die Sache ausgedacht, umgesetzt, und mich dadurch ganz ohne Worte davon überzeugt, meine Idee, vollständig auf Hintergrundmusik zu verzichten, in die Tonne zu kloppen.
    Zitat Zitat von MaDMaX
    Bleibt nur eine Frage offen: Wie sieht das Ganze in einer von dir angefertigen Map + Lightmap aus?
    Das wird man zu sehen bekommen, sobald wir das neue Intro veröffentlichen. Allzu lange dürfte das eigentlich nicht mehr dauern.
    @GSandSDS: Halb so wild. Es ist ganz praktisch, wenn man einen Maker-Only-Rechner in der Gegend rumstehen hat.

  6. #6
    Wow, die Figuren beeindrucken mich am meisten! Vor allem das du sie der Perspektive der Tilesets anpasst find ich super. Ich bin daran bisher immer gescheitert ... hast du irgend nen Trick oder ne Vorlage gehabt, oder einfach nur so langer herum probiert, bis es klappte?^^

    Und auf den einsatz der Musik bin ich auch mal gespannt ... Bin ja mal gespannt was ihr damit so vorhabt, wenn ihr dafür ne eigene "Engine" zusammen bastelt ...

    Ich hoffe ihr veröffentlicht mal die ein oder anderen Scripts etc. sobald ihr mit dem Spiel fertig seid!
    Das Spiel wird wie UID wohl mal wieder Maßstäbe setzen ....^^

    Geändert von K.L.R.G. (05.01.2007 um 08:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •