Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: London Gothic - Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Daray: Öhm... ich glaube, du hast mich falsch verstanden (oder ich dich ): Bei der erwähnten Hauptfigur handelt es sich um Eleonore aus "Die Reise ins All".
    Vorbild für die Frau war die junge Angela Lansbury, die diese Rolle gespielt hat, als sie schon was älter war. Vorbild für George Godley war Giancarlo Giannini. <- wegen den Initialen natürlich.

    @Wollnashorn: Kampfsystem gemacht? Kein Stück. Beim rm2k hatte ich Menü und Kampfsystem als erstes gemacht, weil ich das Spiel nicht angefangen hätte, wenn diese beiden Elemente nicht mit dem Maker umzusetzen wären - momentan mache ich mir keine Sorgen, dass wir das irgendwie hinkriegen und investiere meine Zeit lieber in andere Dinge... später, wenn die Basiselemente stehen, soll RAMart ja auch noch was zu tun haben.

    Geändert von Grandy (28.03.2007 um 01:04 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    @Daray: Öhm... ich glaube, du hast mich falsch verstanden (oder ich dich ): Bei der erwähnten Hauptfigur handelt es sich um Eleonore aus "Die Reise ins All".
    Vorbild für die Frau war die junge Angela Lansbury, die diese Rolle gespielt hat, als sie schon was älter war. Vorbild für George Godley war Giancarlo Gianini. <- wegen den Initialen natürlich.

    @Wollnashorn: Kampfsystem gemacht? Kein Stück. Beim rm2k hatte ich Menü und Kampfsystem als erstes gemacht, weil ich das Spiel nicht angefangen hätte, wenn diese beiden Elemente nicht mit dem Maker umzusetzen wären - momentan mache ich mir keine Sorgen, dass wir das irgendwie hinkriegen und investiere meine Zeit lieber in andere Dinge... später, wenn die Basiselemente stehen, soll RAMart ja auch noch was zu tun haben.
    Hey Grandy, wollen wir den Angela Lansbury-Fanclub gründen?

    Hört sich einfach alles genial an °_°

    Ich hab letzt ein KS angefangen, das bau ich in ein neues Projekt ein... Auch mit Fadenkreuz. Sagt dir "Total Overdose" odeer "Chili Con Carnage" (Sozusagen Total Overdose 2, auf PSP) was?
    Mit 2k eigentlich ganz nett umzusetzen, nur muss man massenhaft Grafiken und Events machen, wird also extrem performance-belastend...
    Und warum ich das jetzt poste? Keine Ahnung

    LG,

    Anima~

  3. #3
    Wenn du mal Lust hast kannst du Hier reinschauen.... ich arbeite da mit

  4. #4
    Zitat Zitat
    Öhm... ich glaube, du hast mich falsch verstanden (oder ich dich ): Bei der erwähnten Hauptfigur handelt es sich um Eleonore aus "Die Reise ins All".
    Und genau die meinte ich.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Dann stört es dich sicher nicht, wenn es bei der Dame bezüglich Alter, Beruf und Aussehen auffällige Ähnlichkeiten zu einer anderen weilichen Hauptfigur der jüngeren MAkervergangenheit aufweist.
    Da ich Eleonore selber aus anderen Spielen zusammengeklaut habe (Eigenoriginalitätsanteil unterhalb der messbaren Grenze) wäre es reichlich anmaßend, wenn ich da ein Copyright beanspruchte.

    Bei der charaktervollen Zeichnung der Frau gefällt mir besonders, wie Du es geschafft hast, das - nunja - sich nicht gerade für eine Hauptfigur aufdrängende Aussehen Angela Lansburys mit den gängigen Schönheitsidealen der damaligen Welt zu verbinden. Und das Ergebnis ist ein gelungener Balanceakt: Nicht die übliche Standardschönheit, auch nicht betont hässlich, und trotzdem Verzicht auf Durchschnittlichkeit. Das ist mal ein richtig passendes, einprägsames Gesicht. Bitte verändere das bloß nicht mehr großartig.

  6. #6
    [FONT="Verdana"]So, dann möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
    Also Grandy, ich finde, dass du da wirklich was sehr sehr sauberes und feines ablieferst. Ich fand ja schon UID geil und auch den Trailer und deine Vorstellung vonner 2k Version. Aber das hier übertrifft das alles noch bei weitem. Ich bin aber sehr erstaunt, wie gut du mit den Programmen umgehen kannst. Wenn du mal Zeit und Lust hast, aber nur WENN, dann würde ich mich über ein kleines Tut sehr sehr freuen. Ich finde es nämlich echt erstaunlich, wie du die Photos in solch geniale Grafiken konvertierst.
    Ich mein, ich kann mit PhotoShop umgehen. Muss ich ja auch können, zwecks meiner ausbildung zum Mediengestalter. Aber mich würde doch mal sehr interessieren, wie du das genau machst. Einfach nur, damit ich ne kleine Anregung hab. Weil ich auch sehr gerne mit photos und allgemein mit Grafikprogrammen rumspiele. Aber ich schweife hier schon wieder viel zu sehr vom Thema ab, sry.

    Also ich sage nur, dass ihr auf jeden fall so weiter machen sollt, damit dieses geniale Spiel auch durchgängig auf dieser Qualitätsstufe bleibt. Weil, es wär doch dumm, wenn das Intro und das Beginning einfach hammer sind, aber das Spiel dann nach und nach immer schlechter wird.
    Ich wünsche euch allen einfach nur viel Erfolg, gutes gelingen und vor allem VIEL motivation.

    PeAcE
    MorDen
    [/FONT]

  7. #7
    Von Grandy gibt es bereits ein Tutorial zum Kolorieren von Grafiken:
    https://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=20257
    Vielleicht hilft dir das

  8. #8
    Okay... wie werden die Portraits gemacht? Eins gleich vorweg: Es ist keine Bildmanipulation! Die Dinger werden gezeichnet:



    Bild 1: Ein Screenshot den ich aus dem Film "Jack the Ripper" von 1988 gemacht habe.
    Bild 2: Das ganze leicht verzerrt mit Photoshop ("Verflüssigen") - Augen und Wangenknochen größer, Nase runergezogen, weil ich keinen Bock auf Schweinchengesichter habe.
    Bild 3: Konturen nachgezeichnet (wobei ich dabei weitere Änderungen vornehme - die verzerrte Version verwende ich als Orientierung; ich versuche nicht krampfhaft, das Origianl zu reproduzieren. Danach wird die Fotografie gelöscht. Die Arbeitsversion der Zeichnung ist übrigens ziemlich groß... so 1500x1500 Pixel - auf die Weise kann ich sie später noch für andere Dinge verwenden (Zwischensequenzen, etc...)
    Bild 4: Auf einer neuen Ebene werden die Grundfarben aufgetragen - wenn ich damit fertig bin dupliziere ich die Farbebene als Sicherheitskopie.
    Bild 5: Mittlerweile bin ich so faul, für die Details ausschließlich Abwedler und Nachbelichter zu verwenden. Dadurch verfälsche ich zwar teilweise die Farben, aber ich habe ja noch meine Sicherheitskopie, die ich am Ende mit der Ebenenoption "Farbe"mit 50-70% über das Bild lege. Wenn alles halbwegs zufriedenstellend aussieht Kopiere ich den ganzen Kram "auf eine Ebene reduziert" und füge ihn in ein neues Bild ein. Anschließend wird das Gesicht mehrfach dupliziert und die Expressions gemacht. Ganz am Schluss wird es verkleinert. Und feddich.

    P.S.: Von jedem einzelnen Schritt wird mindestens eine Sicherheitskopie abgespeichert. Mittlerweile hab' ich ca. 1 GB an Portrait-Daten.

  9. #9
    Hm...Das ist ja bis auf das Konturen-Nachzeichnen gar nicht so schwer!
    Machst du das mit deinem Tablet, oder warum sieht das so gut aus?

  10. #10
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Hm...Das ist ja bis auf das Konturen-Nachzeichnen gar nicht so schwer!
    Machst du das mit deinem Tablet, oder warum sieht das so gut aus?
    Joa, das hab' ich mit dem magischen Tablett gemacht, dass quasi von allein zeichnet und immer laut "piep" macht, wenn ich eine Kontur zeichnen will, wo sie gar nicht nötig ist. (Die Struktur im Bart und die Schatten im Gesicht macht Photoshop übrigens ganz allein per Knopfdruck.)
    Zitat Zitat
    Sag mal Grandy, hast du dich eventuell von "Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot" inspirieren lassen?
    Nein. ... mal abgesehen davon, dass es sich dabei um den ersten Auftritt von Holmes handelt, der ja im Spiel vorkommt.
    Zitat Zitat
    Wird Lestrade im Game geanauso wie im Buch?
    Lestrade als Hauptfigur wurde mittlerweile durch George Godley ersetzt. Lestrade kommt vor, wurde jedoch völlig anders positioniert. Beide unterscheiden sich deutlich von der Lestrade-Figur in den Holmes Geschichten - allerdings wird auch die Erklärung mitgeliefert, warum Lestrade in den Geschichten so dargestellt wird, wie es halt der Fall ist (Holmes natürlich auf ganzer Linie unterlegen, aber doch noch einer besten Männer, sdie Scotland Yard zu bieten hat).

  11. #11
    Glückwunsch zum 2.500 Post, Grandy!

    Ich besuch das Forum täglich, ich finds so Toll 8)

  12. #12
    @Grandy
    Jo, danke. Jetz hab ich sone ungefähre Anregung
    Ach ja, wie teuer is eigetnlich son Zeichentablett?

    PeAcE
    MorDen

  13. #13
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Joa, das hab' ich mit dem magischen Tablett gemacht, dass quasi von allein zeichnet und immer laut "piep" macht, wenn ich eine Kontur zeichnen will, wo sie gar nicht nötig ist. (Die Struktur im Bart und die Schatten im Gesicht macht Photoshop übrigens ganz allein per Knopfdruck.)
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du immer unfreundlicher wirst.
    Und abgesehen davon kann man da auch nicht rauslesen, ob du jetzt ein Tablet hast oder nicht.


  14. #14
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman
    Ich glaub, Grandy hat Spaß daran, die Leute hier zu veräppeln(glaub ich aber nur).
    ... und die Leute haben Spaß daran, aberwitzige Fragen und Kommentare abzulassen. Damit hast du dann auch schon den Grund für deine Vermutung. Aktion = Reaktion?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •