Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Oblivion Ruckelt Trotz Erforderlicher Hardware

  1. #21
    Bluescreen??? Kann man das essen?
    An sowas kann ich mich nur wage erinnern. Ach ja, stimmt ja, WinXP mit seinem Hang zum Unerwarteten.
    Nee mal ehrlich, ich bin zwar nur ein dummer MCP der seit vielen Jahren seine Computer selbst baut, aber ein wenig Erfahrung habe ich schon.

    Auch die Aussage, nur die CPU könne die Spielleistung limitieren ist schlicht unrichtig.
    Bei geringerer Auflösung können Spiele von der GPU schneller berechnet werden. Es sind dann ja auch weniger Bildpunkte zu berechnen, und das Bild ist dann auch kleiner(in MB). Ich bezog mich im übrigen darauf, das ich Oblivion in 1600x1200 spiele.
    Lebensdauer von Flashspeicher?
    Lang genug, und bei 30€ für einen 2GB USB2 Stick beklage ich mich nicht, wenn der nach ein paar Monaten den Geist aufgibt.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Auch die Aussage, nur die CPU könne die Spielleistung limitieren ist schlicht unrichtig.
    Habe ich so auch nicht gemeint. Sowohl CPU als auch GPU können limitierende Faktoren sein. Aber es geht hier um einen Stadtlevel in einer schlecht optimierten Engine. D.h. sie berechnet die Polygonstrukturen der Häuser auch dann, wenn sie sich hinter andren Objekten befinden, also gar nicht sichtbar sind. Polygonmodelle sind unabhängig von der Auflösung und eine reine Sache der CPU. Die darf sich zusätzlich noch mit KI und Physik rumschlagen. Wenn in dieser Situation die Framerate einbricht, weil die CPU nicht hinterherkommt, kannst du an der Auflösung schrauben, wie du willst - bringt nichts.

  3. #23
    Natürlich, wenn die CPU nicht hinterherkommt bringt auch das herunterschrauben der Auflösung nichts.
    Wenn die Kaiserstadt nicht in so viele Bereiche unterteilt währe, bräuchte man einen Supercomputer um Oblivion zu Spielen. Zumindest sobald man die Kaiserstadt betritt.
    Aber so ist es die Stadt in der die Performance stabil bleibt, selbst wenn durch einen Bug Schwarzbogenbanditen vom Tiber Septim Hotel aus die Stadt unsicher machen und sich eine regelrechte Schlacht entwickelt.

  4. #24
    Äähm ich bin wohl kaum besonders technik-versiert, aber ist RAM nicht auch ein Flash-Speicher? So weit ich weiß lässt es sich darauf doch schneller schreiben als auf eine Festplatte.. Flash heißt es doch auch, weil es so schnell geht..

  5. #25
    Einer der Vorteile von Flash-Ram ist, das keine Mechanik bewegt werden muss.
    Da sind keine Schreib- Leseköpfe die in Position gebracht werden müssen, um dann von einer Position auf einer rotierenden Scheibe Daten zu lesen.

  6. #26
    Und was ist insgesamt schneller? Der Kopf einer Festplatte muss sich z.B. doch auch bewegen, zwar durch die Rotation nicht nach rechts oder links, aber doch nach innen und außen (von der runden Platte aus gesehen).

  7. #27
    Alleine von der Datenübertragung her betrachtet ist die Festplatte deutlich schneller, es kann nur einen kleinen Moment dauern bis die Daten wirklich gelesen werden.
    Im Spielbetrieb ist das aber graue Theorie.
    Wenn Oblivion Daten von der Festplatte saugt ist an IDE0 so schon ne Menge Traffic, auch ohne Auslagerungsdatei auf der HD.

  8. #28
    Äähm, HD heißt doch "HardDrive", oder? Und das ist doch die Festplatte...
    Der Traffic an IDE0 ist aber trotzdem nicht der Zugriff auf die Festplatte, weil die Auslagerungsdatei sich doch im RAM befindet, oder nicht?
    Geändert von Faegan (07.01.2007 um 15:02 Uhr) Grund: Da fehlte ein Buchstabe

  9. #29
    Die Auslagerungsdatei enthält Daten die aus Platzmangel nicht mehr im RAM bleiben können, aber noch benötigt werden. Darum befindet sich die Auslagerungsdatei nicht im RAM, sondern normalerweise auf der Festplatte.

  10. #30
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    weil die Auslagerungsdatei sich doch im RAM befindet, oder nicht?
    Die Auslagerungsdatei soll Daten aus dem RAM auslagern. Was hätte das für ein Sinn wenn diese ebenfalls im RAM wäre?
    Da fällt mir gerade wieder ein wirklich blöde Tipp der Computer Bild (nein, ich lese die nicht) ein. Bitte nicht machen!
    Die haben geschrieben das man sich ein RAM-Laufwerk erstellen und seine Auslagerungsdatei darauf umleiten soll. Sollte jedem der ein wenig Verständnis dafür hat klar sein was dann passiert

    Zum tunen der Oblivion.ini kann ich den Tweaper empfehlen. Damit kann man unter anderem die Dual-Core Einstellungen vornehmen. Sehr empfehlenswert.

  11. #31
    Okay... Also die Auslagerungsdatei befindet sich doch auf der HD. Aber dann geht doch trotzdem alles über IDE0! Dadurch wird das doch nicht schneller!
    Geändert von Faegan (07.01.2007 um 15:03 Uhr) Grund: Da auch

  12. #32
    Wer sagt den das was schneller wird?

    @threadersteller
    Läufst den jetzt bei dir?

  13. #33
    Meinst du das mit dem RAM-Laufwerk? Das ist sehr wohl schneller nämlich genau so schnell wie der RAM da es eben nicht uber IDE0 geht. Kann von der logik auch nicht gehen da es nicht am HDD-Controller hängt sondern virtuell im RAM ist.

    Ist in etwa so wie die virtuellen CD/DVD-Laufwerke von z.B. NERO. Diese sind auch nicht physisch vorhanden werden aber so behandelt. Dadurch das sie aber keine mechanischen Teile haben können sie theretisch Geschwindigkeiten erreichen die der Festplatte entspricht. Praktisch werden die bei 200fach CD und 22fach DVD (beides ca 30Mb/s) abgebremst.

  14. #34
    Du meinst jetzt die Auslagerungsdatei ins Ram packen?
    Aber ist doch irgendwie suboptimal weil doch dann nach einiger Zeit abstürzen musste da die Auslagerungsdatei immer größer wird und irgendwann der Ram voll ist.

    Dann bringt mir ja die Geschwindigkeit nichts wenn der PC nach dem Starten von Oblivion sowieso nach weniger als ner Minute abstürzt

  15. #35
    Die müsste doch dann und wann sowieso geleert werden und das wird sie doch auch, oder nicht?

  16. #36
    Du meinst jetzt die Auslagerungsdatei im Ram Laufwerk?
    Und btw was hat das ganze hier mit dem Thread zu tun

  17. #37
    Zitat Zitat von ruben86 Beitrag anzeigen
    Du meinst jetzt die Auslagerungsdatei ins Ram packen?
    Aber ist doch irgendwie suboptimal weil doch dann nach einiger Zeit abstürzen musste da die Auslagerungsdatei immer größer wird und irgendwann der Ram voll ist.

    Dann bringt mir ja die Geschwindigkeit nichts wenn der PC nach dem Starten von Oblivion sowieso nach weniger als ner Minute abstürzt
    Man könnte ja auch eine Feste größe angeben aber wenn du mal bitte meinen Post ein wenig weiter oben lesen würdest in dem ich auch schon vor der idiotischen Idee, die nicht auf meinem Mist gewachsen ist, gewarnt habe.
    Es hat auch nichts mit dem Thread zu tun sondern ist mir nur eingefallen. Geschichte dazu steht auch oben.

    @Faegan
    Die wird zwar ab und zu gesaubert aber der reservierte Speicherplatz verkleinert sich nicht. Man verschenkt dadurch also sogar RAM.

  18. #38
    Hmm also insgesamt würde ich sagen, weiß ich jetzt, wie das alles funktioniert, aber im kleineren, auch genannt

    ...

    TOPIC!!!

    ...

    sind wir wirklich (natürlich auch, wenn nicht eher vor allem, durch mich) nicht besonders viel weitergekommen, also wieder back to topic und ich wiederhole ruben:

    Zitat Zitat
    Läufts denn jetzt?

  19. #39
    Ich tippe noch immer auf die Grafikkarte, kein Mainboard sollte so böse bremsen. Und der Rest des Systems sollte Oblivion mit mehr Performance laufen lassen.
    Edit: Die Treiber für das Mainboard sind doch wohl nicht mehr die, die bei der Windows Installation von der Win CD installiert wurden.
    Das würde nämlich einiges erklären.

    Zum Ramdrive auf das man die Auslagerungsdatei legt brauche ich wohl nichts zu sagen.
    Oder hat jemand 4GB Ram oder mehr, da wird diese "Option" fast interessant.
    Aber auch nur fast. Denn bei den Programmen und Spielen die heute auf dem Markt sind, könnte man die Auslagerungsdatei getrost deaktivieren, wenn 4GB Ram oder sogar mehr installiert sind. Auf die Nutzung eines so großen Ram ist doch noch kein Spiel optimiert.
    Alles über 2GB wird doch links liegen gelassen von den Spielen, da hat Windows noch jede Menge Ram für sich.
    Geändert von Mr_Tea (07.01.2007 um 15:46 Uhr)

  20. #40
    @MacGyver8472
    Ja ich weiß das du geschrieben hast das es eine Schnapsidee ist die da Computer Bild geschrieben hat, wollte nur sicher sein ob du das ach gemeint hast weil es gibt nämlich noch ne andere art von Ram Laufwerken.

    Es gibt so PCI Karten an denen man ganz viel Ram drauf verteilen kann und diese dann als Laufwerk benutzen kann. Windows XP was auf so einen System installiert ist soll sehr schnell Booten

    @Mr_Tea
    Mit dem kommenden Vista soll auch endlich die Speicherverwaltung verbessert werden da man dank 64Bit endlich mehr als 4GB Ram nutzen kann.
    Bedeutet dann auch gleichzeitig das Vista Spiele mit 64Bit Support auch endlich mit mehr Ram umgehen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •