Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Oblivion Ruckelt Trotz Erforderlicher Hardware

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Joypad deaktivieren siehe FAQ-Thread.

    Mit einem X2 3800+ sollte zumindest auf Ultra-Gering mehr drin sein. AMD-mäßig alles auf dem neuesten Stand? Dual Core Optimizer und Processoer Driver sind empfohlen.
    http://www.amd.com/de-de/Processors/..._13118,00.html

  2. #2
    Also ich habe beim prozzesor alle treiber und windows fix drin und habe alles im registry bzw bei der boot.ini aktiviert , und joypad ist auch deaktiviert aber es will irgendwie nicht richtig laufen


    mfg

    NeXuS

  3. #3
    Ich tippe da mal auf die Grafikkarte, für ca. 140€ gibt`s die GeForce 7600GS mit 512MB.
    Die Karte habe ich in Betrieb und kann sagen, Oblivion läuft besser als erwartet.
    1600x1200, 2xAA und 4xAF ansonsten "Ultra High Settings", getestet und dabei geblieben.
    Der Rest des Systems: AthlonXP 3200+(Barton), 2x512MB PC3200 Ram in dual channel mode.

  4. #4
    Willst du damit sagen dass deine popelige 7600 GS meine 7900 GS überbietet?Ich habe das selbe Problem. Ich habe auch schon den DualCore-Optimizier installiert.

  5. #5
    Er will damit sagen, daß er geringere Ansprüche an die Framerate stellt als du.

    Zitat Zitat
    also ich hab den neuen omega treiber
    VL klappt es auch mit den Standard-Treiberrn besser.

    Insgesamt liegt es aber vl auch einfach an der CPU. Besonders wenn du am Stadtrand stehst und quasi die ganze Stadt überblickst, gehen die FPS runter - auch wenn die Hälfte der Häuser eigentlich verdeckt ist. Das ist eine Schwäche der Engine, da kann man mit Grafikeinstellungen nichts dran ändern.

  6. #6
    Wenn ich mehr FPS wollte, müßte ich doch nur die Auflösung reduzieren.
    Aber wozu? Natürlich kommt es vor das Ruckler auftreten, aber nicht in einem Umfang der das Spielerlebnis negativ beeinflusst.
    Viele User vergessen anscheinend das nicht nur CPU, GPU und die Größe des Arbeitsspeichers für die Leistung des Systems ausschlaggebend sind.
    Auch das Mainboard kann die restlichen Komponenten total ausbremsen, vom Betriebssystem ganz zu schweigen.
    Mit den Ressourcen die mein Win2K Professional für sich beansprucht würde Windows XPerimental gar nicht erst vernünftig laufen.
    Außerdem gibt es da Tricks und Kniffe, noch ein wenig mehr Leistung zu erhalten ohne die Hardware zu übertakten.
    Schon mal dran gedacht, die Auslagerungsdatei auf einen USB2 Stick zu packen?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Wenn ich mehr FPS wollte, müßte ich doch nur die Auflösung reduzieren.
    Nützt nichts, wenn das Spiel durch die CPU limitiert wird. Der Prozessor berechnet ausschließlich Daten, die unabhängig von der Auflösung sind.
    Zitat Zitat
    Außerdem gibt es da Tricks und Kniffe, noch ein wenig mehr Leistung zu erhalten ohne die Hardware zu übertakten. Schon mal dran gedacht, die Auslagerungsdatei auf einen USB2 Stick zu packen?
    Interessanter Gedanke. Aber aus vielerlei Hinsicht imho nicht zu empfehlen:
    1) Festplatten haben immer noch höhere Schreibgeschwindigkeiten als Flash-Speicher (wie er bei USB-Sticks verwendet wird). Sofern nicht ständig Grafikdaten geladen und gleichzeitig ausgelagert wird, bringt es keine Geschwindigkeitsvorteile.
    2) Wenn du den Stick versehentlich abziehst bzw. Windows ihn mal nicht korrekt erkennt, wird Windoze unglaublich Terror machen. Eher gleich mit einem Bluescreen abschmieren.
    3) Die Lebensdauer von Flash-Speicher hängt primär an der Anzahl der Schreibvorgänge. Und solche gib es beim Auslagern viele. Bei derartiger Nutzung ist das Ding schnell hinüber.

  8. #8
    Bluescreen??? Kann man das essen?
    An sowas kann ich mich nur wage erinnern. Ach ja, stimmt ja, WinXP mit seinem Hang zum Unerwarteten.
    Nee mal ehrlich, ich bin zwar nur ein dummer MCP der seit vielen Jahren seine Computer selbst baut, aber ein wenig Erfahrung habe ich schon.

    Auch die Aussage, nur die CPU könne die Spielleistung limitieren ist schlicht unrichtig.
    Bei geringerer Auflösung können Spiele von der GPU schneller berechnet werden. Es sind dann ja auch weniger Bildpunkte zu berechnen, und das Bild ist dann auch kleiner(in MB). Ich bezog mich im übrigen darauf, das ich Oblivion in 1600x1200 spiele.
    Lebensdauer von Flashspeicher?
    Lang genug, und bei 30€ für einen 2GB USB2 Stick beklage ich mich nicht, wenn der nach ein paar Monaten den Geist aufgibt.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Auch die Aussage, nur die CPU könne die Spielleistung limitieren ist schlicht unrichtig.
    Habe ich so auch nicht gemeint. Sowohl CPU als auch GPU können limitierende Faktoren sein. Aber es geht hier um einen Stadtlevel in einer schlecht optimierten Engine. D.h. sie berechnet die Polygonstrukturen der Häuser auch dann, wenn sie sich hinter andren Objekten befinden, also gar nicht sichtbar sind. Polygonmodelle sind unabhängig von der Auflösung und eine reine Sache der CPU. Die darf sich zusätzlich noch mit KI und Physik rumschlagen. Wenn in dieser Situation die Framerate einbricht, weil die CPU nicht hinterherkommt, kannst du an der Auflösung schrauben, wie du willst - bringt nichts.

  10. #10
    Natürlich, wenn die CPU nicht hinterherkommt bringt auch das herunterschrauben der Auflösung nichts.
    Wenn die Kaiserstadt nicht in so viele Bereiche unterteilt währe, bräuchte man einen Supercomputer um Oblivion zu Spielen. Zumindest sobald man die Kaiserstadt betritt.
    Aber so ist es die Stadt in der die Performance stabil bleibt, selbst wenn durch einen Bug Schwarzbogenbanditen vom Tiber Septim Hotel aus die Stadt unsicher machen und sich eine regelrechte Schlacht entwickelt.

  11. #11
    Äähm ich bin wohl kaum besonders technik-versiert, aber ist RAM nicht auch ein Flash-Speicher? So weit ich weiß lässt es sich darauf doch schneller schreiben als auf eine Festplatte.. Flash heißt es doch auch, weil es so schnell geht..

  12. #12
    Einer der Vorteile von Flash-Ram ist, das keine Mechanik bewegt werden muss.
    Da sind keine Schreib- Leseköpfe die in Position gebracht werden müssen, um dann von einer Position auf einer rotierenden Scheibe Daten zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •