Ich hab ein großes Problem.
Mir ist an Weihnachten meine Festplatte am Arsch gegangen und nun musst ich alles wieder neu installieren und so...
Aber mein Firefox spinnt seitdem!
Ich kann keine Favoriten speichern. Jedesmal wenn ich ein neues "Lesezeichen" erstelle bleibt das Pop up da und das Lesezeichen wird erstellt. Schließe ich aber dann das Fenster von Firefox und öffne ein "neues" Firefoxfenster sind alle Favoriten weg. Bin grad am verzweifeln, irgendwie weiß keiner worans genau liegen könnte geschweigedenn was ich tun könnte. Hab Firefox schon de- und wieder installiert, aber es geht immer noch nicht!
Wow, ein Programm mit Sexualität, Mozilla ist echt ein tolles Team
Ich nehme an, dass du eine der aktuellen Versionen installiert hast, da gibts anscheinend einen kleinen Bug, der viele Fehler verursacht.
Das Problem ist, dass der Ordner, in dem deine Profildaten gespeichert werden versehentlich Schreibgeschützt ist. Wenn die diesen Schreibsschutz entfernst müsste alle wieder funktionieren.
Welches Betriebsystem verwendest du?
Unter WinXP und 2000 müsste es dieses Verzeichnis (evtl. mit Unterverzeichnissen) sein:
Wow, ein Programm mit Sexualität, Mozilla ist echt ein tolles Team
Ich nehme an, dass du eine der aktuellen Versionen installiert hast, da gibts anscheinend einen kleinen Bug, der viele Fehler verursacht.
Das Problem ist, dass der Ordner, in dem deine Profildaten gespeichert werden versehentlich Schreibgeschützt ist. Wenn die diesen Schreibsschutz entfernst müsste alle wieder funktionieren.
Welches Betriebsystem verwendest du?
Unter WinXP und 2000 müsste es dieses Verzeichnis (evtl. mit Unterverzeichnissen) sein:
...
Ok, ich hab erstmal den Ordner gesucht den du angesprchen hast. Den find ich nichtmal Oo
Bei mir gibts keinen Ordner der da lautet "Anwendungsdaten" und im Firexoxordner hab ich auch keinen der "Profiles" heißt.
Hat man nicht auch normalerweise einen Ordner der Favoriten heißt? Weil ich hab keinen. Aber ich kann mich auch irren.
Achja ich hab Windows XP
Bei mir gibts keinen Ordner der da lautet "Anwendungsdaten"
...
Doch den gibts, aber ist standardmäßig bei XP versteckt, so dass man nicht leichtfertig auf ihn Zugreifen kann.
Versuch, den Pfad entsprechend in der Adressleiste einzugeben, wenn das nichts hilft, musst du das Verstecken von Dateien abschalten:
menü Extras -> Ordneroptionen... -> Register Ansicht
-> Häkchen weg bei "Geschütze Systemdateien ausblenden (empfohlen)"
oder: Häkchen setzen bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen".
Dann müsstest du den Pfad finden können.
P.S. Ich hatte das Problem noch nicht selbst, daher weiß ich nicht, ob der Ordner Profiles oder nur der Unterordner (Buchstabensalat.default) geschützt ist.
Ah, entschuldige, ich habe wohl die falsche Einstellung gefunden.
Etwas weiter unten in den Ordneroptionen->Ansicht müsste sich der Abschnitt "Versteckte Dateien und Ordner" befinden, hier "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen, dann solltest du die Verzeichnisse endlich sehen können.
Oder wie gesagt, mal mit der Adressleiste versuchen.
Ah, entschuldige, ich habe wohl die falsche Einstellung gefunden.
Etwas weiter unten in den Ordneroptionen->Ansicht müsste sich der Abschnitt "Versteckte Dateien und Ordner" befinden, hier "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen, dann solltest du die Verzeichnisse endlich sehen können.
Oder wie gesagt, mal mit der Adressleiste versuchen.
...
Das wars anscheinend wirklich. Dankeschön. Hätte das nicht geklappt müsst ich neu formatiern ;(
Also tausend Dank!
Manche Leute verwenden den Begriff heute abwertend für "dumm" oder "scheiße", vor allem die Jugend.
Schau also mal einer an, wie die Gesellchaft immer weiter ihrem Tiefpunkt entgegen steuert. <3
Wie knuffig.
Im übrigen meinte ich schwul im Sinne von umgekehrt!
Weil man Favoriten eigentlich speichert, aber mein FIrefox es löscht!
Ich hab nix gegen Schwule und, dass die Menschheit einem Tiefpunkt zusteuert... Dann schau halt belustigt zu!
das hier hab ich grad gefunden, nur damit du weißt, dass es nicht an deinem PC liegt:
Zitat von GameStar.de
Bug: Dt. Version vom Server genommen
Die Mitte Dezember veröffentlichte deutsche Firefox-Version 2.0.0.1. ist von den Mozilla-Entwicklern mit sofortiger Wirkung von den hausinternen Download-Servern genommen worden. Der Grund ist ein schwerwiegender Bug in der Installer-Version für Windows- und Linux-Betriebssysteme.
Firefox
Der Fehler führt dazu, dass nach dem Erstellen eines neuen Profils oder dem Löschen der Dateien bookmarks.html und localstore.rdf beim erneuten Start von Firefox die besagten Dateien schreibgeschützt sind. Dadurch gehen alle während einer Session gespeicherten Lesezeichen nach dem Schließen von Firefox wieder verloren.
Die Entwickler empfehlen bis zur Lösung des Problems auf Firefox 2.0 zurückzugreifen. Der Bug betrifft allerdings nicht die Update-Versionen.
...
auch wenn dein Problem schon gelöst ist, hilfts vielleicht allen anderen.