Zitat Zitat von Gendo Beitrag anzeigen
Ist sowas nicht Gang und gebe bei einer Neusynchronisation in andere Sprachen, das bestimmte Sätze, Ausdrücke, Laute halt, einfach geändert werden, da diese nun mal nicht auf die Lippenbewegung des jeweiligen Schauspielers passen? Bei möglichen 1:1 Übersetzungen würde dann eventuell sowas rauskommen wie bei ausländischen Shopping Kanälen: unfreiwillige Komik! Das einiges an Wortwitz verloren geht, damit müsste man sich ja schon längst abgefunden haben! Wer lieber Bruce Willis in Person hören will, greift halt zum Original und wer dann doch die deutsche schaut, bekommt halt die endcoole Stimme von Manfred Lehmann zuhören.
Solange man nicht zu einer Alternativstimme greift, wie bei Stirb Langsam 3, als sich Bruce Willis anhörte wie John Travolta/Arnold Schwarzenegger kann man eigentlich von einer guten deutschen Synchronisation ausgehen, die sehr gut auf das gesprochene des Schauspielers passt, aber halt nicht den trockenen Humor des Originals einfangen kann.
1:1 geht eh nicht, wie du schon sagst die Lippen Synchro muss stimmen. Aber trotzdem kann mir doch keiner erzählen, dass man den von mir angesprochenen Wortwitz nicht ins Deutsche übertragen kann, so klein ist unser Wortschatz nun auch nicht.
Allgemein ist die deutsche Synchro Arbeit sicher eine der "besten" (aber weit von optimal entfernt), kann ich aber nur vermuten, da mir der Vergleich fehlt. Positiver hervorzuheben sind mMn aber eher die Stimmen als die Übersetzer. Fällt vorallem bei den neueren Simpsons Folgen ins Gewicht. Die Stimmen sind gelungen, die Übersetzung ist eher meh.

Ok, datt reicht jetzt aber in Sachen Synchro, nächstes mal gehtz um den Film "Inhalt". Ich bin ja mal sehr gespannt ob der was wird.