Du solltest vorher sicherheitshalber über die cmd ein "chkdsk <Laufwerksbuchstabe mit Doppelpunkt> /F /R" durchlaufen lassen, was allerdings - je nach Festplattengröße - eine Zeit lang dauern kann. Ich musste bei mir in der Arbeitsstelle einen 250-GB-CHKDSK durchführen, das dauerte etwa eine Dreiviertelstunde. Das ist trotzdem empfehlenswert: Wenn du danach diesen convert machst, wirst du zu 99,9% keinen Datenverlust erleiden^^.

EDIT: Ansich müsste der Befehl sicher sein. Das Programm stammt schließlich von Microsoft himself^^.