Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Japanische Videospiel-Magazine

  1. #1

    Japanische Videospiel-Magazine

    Erst wusste ich nicht so recht wohin damit, habe mich jetzt aber entschieden den Thread in dieses Forum zu stellen.

    Also, heute habe ich meine erste Dengeki erworben. Ich verstehe zwar kein Wort, halte es aber dennoch für sehr interessant. Sie ist sehr aktuell und warum die Seiten nicht selbst scannen und Online stellen, anstatt darauf zu warten dass es eine japanische Seiten tut?

    Jetzt würde mich interessieren :
    - Welche vergleichbaren, japanischen Videospiel Magazine gibt es?
    - Wie regelmäßig erscheinen diese?

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die Weekly Famitsu gäbe es da noch, die recht bekannt ist. Und wie der Name schon darauf hindeutet, erscheint sie wöchentlich.

  3. #3
    Als erstes gibt es natürlich die bereits von knuckles erwähnte Famitsu. Diese gibt es einmal für alle Systeme, also als Multimag, es gab aber auch noch Famitsus für die einzelnen Systeme. Soweit ich weiß gab's sogar mal ne eigene Famitsu für den WSC .

    Ich habe zu Hause auch ein paar Famitsus rumliegen. Die Zeitung ist echt schnicke, wie die meisten japanischen Zeitungen. Vor allem die Werbungen sind sehr cool.

    Ansonsten fallen mir an japanischen Videospielezeitungen noch spontan die The PlayStation und die Dorimaga ein. Die Dengeki hatte Stan ja bereits erwähnt. Das sind, glaube ich, so die größten jp. Mags. Aber es gibt noch vieeeel mehr. Auf jeden Fall habe ich in Tokyo so manches Game-Mag gesichtet, von den meisten habe ich aber schon wieder den Name vergessen. Ich werde älter :/.

    Wenn mein jp. Kollege diesen Winter nach Deutschland kommt, muss er mir unbedingt wieder ein paar Spiele-Zeitungen mitbringen, damit ich die vielen bunten Bildchen bestaunen kann .

    Gruß,

    Chocobo

  4. #4
    Wirklich wichtig sind IMHO Weekly Famitsu [週間ファミ通], die Dengeki-Magazine [電撃], Dorimaga [ドリマガ], The PlayStation 2 [ザプレーステーション2], Weekly Jump [週間ジャンプ] und die V-Jump [Vジャンプ], in der traditionell z.B. neue FF-Titel enthüllt werden. Es gibt dann noch einige weitere Jump-Magazine (mit AFAIK ganz unterschiedlichen Thematiken) sowie unterteilte Magazine wie die Famitsu PS2, Dengeki GC usw.

    Die The PlayStation2 erscheint AFAIK wöchentlich, die Dorimaga alle zwei Wochen, die V-Jump jeden Monat. Bei der Dengeki gibt es IIRC ja Dengeki PS2, Dengeki Games usw. - da weiß ich das nicht so genau.

    BTW, Gegenfragen: Kaufst du japanische Magazine einfach in einem gewöhnlichen Buchladen oder bei einer großen Kette? Oder kann man die auch von Deutschland aus irgendwo online bestellen? Und wie lange dauert es ungefähr, bis die hier in Deutschland eintreffen?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ColdMephisto
    Wirklich wichtig sind IMHO Weekly Famitsu [週間ファミ通], die Dengeki-Magazine [電撃], Dorimaga [ドリマガ], The PlayStation 2 [ザプレーステーション2], Weekly Jump [週間ジャンプ] und die V-Jump [Vジャンプ], in der traditionell z.B. neue FF-Titel enthüllt werden. Es gibt dann noch einige weitere Jump-Magazine (mit AFAIK ganz unterschiedlichen Thematiken) sowie unterteilte Magazine wie die Famitsu PS2, Dengeki GC usw.

    Die The PlayStation2 erscheint AFAIK wöchentlich, die Dorimaga alle zwei Wochen, die V-Jump jeden Monat. Bei der Dengeki gibt es IIRC ja Dengeki PS2, Dengeki Games usw. - da weiß ich das nicht so genau.
    Vielen Dank, dann werde ich nächste mal nach der V-Jump und der Weekly Famitsu ausschau halten.

    Zitat Zitat
    BTW, Gegenfragen: Kaufst du japanische Magazine einfach in einem gewöhnlichen Buchladen oder bei einer großen Kette? Oder kann man die auch von Deutschland aus irgendwo online bestellen? Und wie lange dauert es ungefähr, bis die hier in Deutschland eintreffen?
    Ich hatte vor kurzem in einem anderen Forum gelesen, dass, wenn man die besagten Magazine sucht, in Düsseldorf schauen sollte. Heute war ich in Düsseldorf und habe meine Begleitung gefragt, wo man denn am besten solche Magazine suchen sollte und schon wurde ich in einem Laden der sich auf japanische Artikel beschränkt fündig. Wenn du willst, kann ich mal schauen ob ich noch die Anschrift des Geschäftes finde.

    Düsseldorf ist zum Glück nur eine halbe Stunde entfernt, dann kann ich theoretisch einmal pro Woche hinfahren und nach den neusten Ausgaben ausschau halten, hoffentlich haben die Läden auch immer direkt die neusten. ^^
    Danke auch an Knuckles und Chocobo.

  6. #6
    Argh, wie konnte ich nur die V-Jump vergessen??? (*Vor Schmach im Boden versink*).

    @Coldy: Hmm, sorry leider kann ich mit keinen wirklichen Tipps dienen, wo man jp. Games Mags kaufen kann. Gelegentlich lasse ich mir von meinem Bekannten ne Zeitung zuschicken, die verschickt er dann immer zusammen mit den Spielen, die ich bei ihm bestellt habe.

    Die einfachste Variante ist aber für mich eigentlich die, die ich in meinem letzten Posting erwähnt habe. Wenn er nach Deutschland kommt (das ist etwa zweimal im Jahr), dann bitte ich ihn, mir ne Zeitung mitzubringen. Das hat für uns beide Vorteile: Er kann im Flugzeug was lesen - und ich kann mich über viele lustige jp. Artikel freuen .

    Wenn man sich hier in Deutschland (oder auch anderswo) ausländische Mags kauft, dann sind diese meist sehr teuer . Ich weiß noch, meine erste Famitsu habe ich mir damals 1999 in London im Japan Center am Piccadilly Circus gekauft und sie hat ein kleine Vermögen gekostet ...

    @Stan: Darf ich fragen, wieviel du für die Dengeki bezahlt hast?

    Gruß,

    Chocobo

  7. #7
    Ich bin mir bei genauerer Betrachtung des Covers (Cloud aus FFVII: AC) gar nicht mehr sicher ob es die Dengeki ist. In der Zeitschrift selbst habe ich des öfteren die Internet addresse 'www.dengekionline.co.jp' (oder eine ähnliche, bin mir gerade nicht sicher) gefunden, auf dem Cover steht aber nur ganz dick in silber 'PlayStation'.

    Der Preis in Japan beträgt 490 Yen, ich habe zehn Euro dafür bezahlt. Ob ich mir nun regelmäßig (1 - 2 mal im Monat) diese Zeitschriften holen werde, weiß ich noch nicht. Ich wollte aber zumindest ein Exemplar mal haben.

    By the Way, Wie viel sind ungefähr 100 Yen?

  8. #8
    @ Stan: Wieviel die Zeitungen in etwa in Japan kosten weiß ich, war ja selber mal dort. 490 Yen sind in etwa 3,80 Euro . Eigentlich wollte ich von dir wissen, wieviel du in Euros für die Zeitung löhnen musstest ... Egal .

    Es gibt übrigens im Internet zahlreiche Währungsrechner, die für Umrechnungsfragen zu rate ziehen kannst (*lol* daher haben sie auch den Namen). Unter http://www.waehrungsrechner.de/ findest du z.B. einen solchen.

    EDIT: Argh, sorry, Stan, das mit dem 10 Euro hatte ich überlesen. Ich hatte nach ner Zahl mit Ziffern gesucht und nicht nach ner ausgeschriebenen Zahl. Hab's einfach übersehen. Argh, langsam werde ich echt alt .

    Gruß,

    Chocobo

    Geändert von Chocobo (22.10.2003 um 04:37 Uhr)

  9. #9
    @Chocobo:

    Schade eigentlich, der Weg über einen japanischen Bekannten ist ja doch immer recht umständlich. Düsseldorf ist auch über 400 Kilometer von mir entfernt, glaube ich.

    @Stan:

    Hmm... FF7AC-Covers hatten in letzter Zeit leider so ziemliche alle japanischen Zeitschriften. Sieht denn der Name wie einer der von mir vorhin geposteten aus? Ansonsten könntest du das Cover (und andere interessante Seiten ) ja mal einscannen.

    100 Yen müssten so 80 Cent sein. Ein Euro sind jedenfalls knapp 130 Yen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    @ Stan: Wieviel die Zeitungen in etwa in Japan kosten weiß ich, war ja selber mal dort. 490 Yen sind in etwa 3,80 Euro . Eigentlich wollte ich von dir wissen, wieviel du in Euros für die Zeitung löhnen musstest ... Egal .
    Hatte ich geschrieben, 10 Euro. Also ein Aufschlag von 6,20 €, denkt ihr der Preis ist gerechtfertigt?

    Zitat Zitat
    Hmm... FF7AC-Covers hatten in letzter Zeit leider so ziemliche alle japanischen Zeitschriften. Sieht denn der Name wie einer der von mir vorhin geposteten aus?
    Anstatt den Namen seh ich nur Kästchen, habe schon probiert mir den japanischen Schriftsatz zu installieren, aber dafür brauch ich die Windows XP CD und die ist ... nennen wir es außer Haus. Kann man sich den aus dem Internet ziehen? Das würde meine Besuche bei Quitter enorm erleichtern. ^^

    Auf einer der letzten Seiten (ich würde es als das Impressum identifizieren) steht: 'Next Dengeki Playstation ...'
    Daraus würde ich schließen, dass dies die schon oben angesprochene 'Dengeki PlayStation' ist.

    Zitat Zitat
    Ansonsten könntest du das Cover (und andere interessante Seiten ) ja mal einscannen.
    Wird gemacht, aber morgen erst. Kann es heute Nacht leider nicht mehr machen, erzähle aber gerne schonmal welche interessanten Berichte es gibt:
    - 6 Seiten Final Fantasy VII - Advent Children (Staff, kurze Beschreibung des Spiels & der Story, jede Menge Vergleiche zwischen FFVII & FFVII : AC)
    - Eine Lösung zu Drag On Dragoon (voller schöner Screenshots)
    - 4 Seiten Kingdom Hearts 2 (wundervolle Screens die ich noch nirgends Online gefunden habe, Artworks, Screens, Profil des Produzenten und jede Menge Text)
    - 4 Seiten Star Ocean Till the End of Time: Directors Cut (Beschreibung der Charaktere, Beschreibung des neuen Charakters 'Mirage' und des 'Versus Mode')
    - 4 Seiten Wild Arms Code : F (Beschreibung und Artworks der Charaktere, Beschreibung des 'Systems')
    - 1,5 Seiten Kingdom Hearts CoM (u.a. mit sehr interessanten Screens von unter anderem Cloud, es sieht so aus als könne man mit ihm spielen!)

    Das waren die Sachen welche die (Square-Enix) RPGler wohl am meisten interessieren sollten. Des weiteren ist noch die von einem Spiel namens 'Bustin 0 - Wizardry Alternative NEO' die Rede. Es sieht nach einem RPG mit Survival Horror Elementen aus. Schaut sehr atmosphärisch aus, vielleicht findet man ja eine englische Seite die für mich lesbare Informationen preisgibt.

    By the Way, Gegen geballte 240 Seiten kommt so eine mickrige deutsche Zeitschrift nicht an.
    Ein französischer Bekannter hat mir mal erzählt, dass es bei ihm eine Zeitschrift nur für RPGs und Survival Horror gibt, die hätte ich auch mal gerne. Aber ich glaube, dass passt nicht mehr ganz zum Thema.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Zitat von Stan
    Kann man sich den aus dem Internet ziehen? Das würde meine Besuche bei Quitter enorm erleichtern. ^^
    Bei mir kam der Download irgendwann mal automatisch, als ich auf eine japanische Seite gegangen bin, aber wahrscheinlich ist das bei XP nicht mehr so. Ansonsten sollte es so etwas aber auf der Microsoft-Seite geben, vieleicht hier oder hier.

    Zitat Zitat
    Wird gemacht, aber morgen erst. Kann es heute Nacht leider nicht mehr machen, erzähle aber gerne schonmal welche interessanten Berichte es gibt: [...]
    Natürlich, das hat ja Zeit - einige der Bericht klingen aber schon ziemlich interessant. Ich glaube, das ist auch die Dengeki, wo ich mal diese Scans hier gefunden habe: http://www.squarenet.info/main.php?site=sn-news&id=612 - die mussten wir leider aus der News entfernen, aber man kann sie immer noch hier finden: http://www.squarenet.info/display.php?site=news&id=2155 & http://www.squarenet.info/display.php?site=news&id=2156 (da sieht man Cloud - laut Text kann man ihn und andere durch das Kartensystem beschwören).

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Stan
    Düsseldorf ist zum Glück nur eine halbe Stunde entfernt, dann kann ich theoretisch einmal pro Woche hinfahren und nach den neusten Ausgaben ausschau halten, hoffentlich haben die Läden auch immer direkt die neusten. ^^
    Im Grunde eine gute Idee, ich wäre auch dabei. Wenn du dir dann eine Zeitschrift holen würdest und ich eine andere, hätte es auch einen höheren Sinn, könnten wir ja mal besprechen. Müsste ich jedenfalls noch gucken, ob ich mir das Schoko-Ticket meines Bruders ausleihen könnte, denn dann würde ich auch ohne 2 x 7,30 @ hin- und zurückkommen. So wäre es dann nur reine Zeit, die es mich kosten würde neben der Spielzeitschrift, was ich dann für ziemlich gut halten würde. Mein Vater könnte außerdem die Bilder einscannen, sodass ich sie auch auf dem PC haben kann und dir schicken kann, umgekehrt natürlich auch du mir.

    @Topic:
    Dass japanische Spielezeitschriften weitaus umfangreicher und informativer sind, als deutsche Zeitschriften, ist bereits bekannt. Bis auf den Preis ist es somit weitaus empfehlenswert, auf diese zurückzugreifen, was ich auch in Zukunft wohl so machen werde. Zudem wäre es eine gute Motivation für mich, mehr japanisch zu lernen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •