Im Grunde meines Herzens muss ich mich M-P anchließen. Mir gefällt das Gedicht auch nicht. Ich finde es sogar ziemlich schrecklich.

Gründe hierfür:
Du versucht eine strenge Form aufzubauen und kappst sie dann wieder. Das mag bei manchen Gedichten toll sein, hier wirkt es unentschlossen und löst beim Leser, in diesem Fall mir, das Gefühl aus, der Schreiber könnte nicht richtig mit Worten umgehen und muss gezwungener Maßen die Form brechen.

Schreibe denke anstatt denk, ich selbst mache viele Fehler sprachlicher Natur, aber das stößt sogar mir auf.

Mir gefällt, obwohl irgendwie unrund, die 5versige Strophe am besten. Insgesamt musst du dich aber entscheiden, ob, wie gesagt, du eine strenge Form wählst, heißt, gleiche Versanzahl pro Strophe oder gleiche Anfänge, oder ob du frei arbeitest.

Vermeide Inversionen( Sätze inkorrekter Synatx), wenn sie nicht gerade gewollt sind.

Und ganz wichtig, wenn du reimst solltest du nicht nur auf die Endreime achten sondern auch etwas auf die Länge der Strophe/ Silbenzahl in der Strophe.

Aldinisys, würde dir widersprechen: Das Gedicht flutscht für mich kein bisschen.


Naja, vielleicht fängst du etwas damit an.