Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Dringende Warnung an Modder: Keine Umlaute in der .esp!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Dringende Warnung an Modder: Keine Umlaute in der .esp!

    Dies betrifft: Wrye Bash, möglicherweise auch andre Oblivion- Tools, die englischsprachig programmiert wurden.


    Ich habe jetzt 2 Tage mit schierer Verzweiflung hinter mir, weil einige meiner Charactere sich aus Wrye Bash nicht mehr starten ließen:

    Oblivion hängte sich schon im ersten Ladebalken auf. Und zwar teilweise dermaßen heftig, daß nur ein Reset half.

    Zunächst vermutete ich, daß der Zugriff auf die gleichen Saves von 2 verschiedenen XP- Installationen die Ursache wäre- daß es doch irgendwelche Unterschiede in den Saves gäbe, die das Laden auf dem einen XP- System ermöglichen, auf dem andren aber nicht.

    Die Saves ließen sich nämlich anstandslos laden, wenn man sie in ein andres Wrye Bash- Profil kopiert hat, waren selber also nicht defekt.
    Nach 1 Tag ging auch das nicht mehr.

    Nun nahm ich an, daß Wrye Bash, das ja auf Python aufsetzt, evtl. krumm nimmt, daß ich es mal mit Python 2.4.2 und mal mit Python 2.4.3 starte.
    Wrye Bash schreibt ja für jeden Character eine Textdatei, die beim Laden/ Aktivieren des Chars an Oblivion übergeben wird, und ich dachte, daß diese Datei, wiewohl optisch okay, einen Hack wegkriegt durch unterschiedliches Python.
    Pustekuchen.

    Erst die Installation des Oblivion Character Managers brachte des Rätsels Lösung:
    Alle Mods mit Umlauten konnte er angeblich nicht finden.

    Ein Blick in die Textdateien von Wrye Bash ergab: alle Umlaute sind durch Windows- Zeichen ersetzt, die entsprechenden .esp können nicht an Oblivion übergeben werden, und deswegen hängt es sich auf.

    Umbenennung der .esp, also ä > ae, ü> ue usw., Anpassung der Saves per Rechtsklick auf die neue .esp, und alles funzt wieder prächtig.

    Ich kann alle Modder also nur warnen, Umlaute in ihren .esp- Namen zu verwenden, da englische Tools diese häufig nicht berücksichtigen (können). Damit läßt sich Ärger von vornherein vermeiden.

    Bei mir betraf das:
    Die alten Gemächer von Karnaach Rosendorn
    Doppelgänger
    Nerdus' Abenteurer- Ausrüstung
    Ultimativer Beschwörer
    ,

    wobei ich nicht genau sagen kann, ob die Mods so hießen oder ich die .esp so umbenannt habe.
    Geändert von Growlf (27.12.2006 um 17:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •