Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
Hm , also irgendwo find ich es nicht gut das du versuchst eine handfeste Programmiersprache wie Ruby so runterzuregeln. ^^
Eine Programmiersprache besteht aus mehr als aus ein paar Befehlen. Besonders da Ruby eine OO Sprache ist. Da gehören noch einige Fähigkeiten im mathematischen wie auch logischen Bereich zu um so eine lernen zu können. Vom abstrakten Denkvermögen mal ganz zu schweigen.

Sicherlich , es ist kein Hexenwerk. Nur sind es kaum einfach ein paar mehr Befehle die man lernen muss. Bei weitem nicht.
Jein. Die Logik von OO Programmiersprachen (wie z.B. mein Liebling Object Pascal auch eine ist ^^) ist relativ leicht nachzuvollziehen. An mathematischem reicht mir mein Wissen bis 10. Klasse Realschule bzw. 9. (hab die hälfte der 10 nämlich schon wieder vergessen ^^).

Ok, Logik und Abstraktion sind zwei relativ wichtige Faktoren. Wer ein 2k oder 2k3 Script schreiben will benötigt diese Fähigkeiten aber eben so sehr wie bei Ruby.

Das größte Problem, was viele Leute wohl damit haben ist sich den Syntax zu merken. Das krieg ich selbst nach 5 Jahren programmieren (OP, C++, Java) nur teilweiße auf die Reihe. Zum Beispiel das ableiten eigener Klassen °

Der Maker (2k, 2k3) nimmt einem was das Scripten angeht eine Menge ab was man beim XP neu lernen und selber machen muss. Auch ist der Debugger vom XP finde ich nicht ausreichend. Aber das ist eine andere Sache.

Und abgesehen davon ist Ruby noch eine relativ tolerante und einfache Programmiersprache. Sie ist ni9cht gar so strikt wie Pascal beim der Interpretation des Codes, aber sieht auch nicht halb so Kryptisch aus wie C++. Ohne Ruby zu können kann ich die Scripte dennoch verstehen und nachvollziehen und zumindest leicht modifizieren.