Horror ist nicht geich Horror.
Es gibt verschiedene Arten, die auf verschieden Punkte ausgelegt sind, deswegen auch verschiedene Effekte benötigen um verschiedene Gefühle hervorrufen. Ein paar Richtlinien:

1.: Die meist benutzte Variante: Monster + Gewalt + Blut + Dunkel. Hier gehts halt darum alles weg zu fetzten, dabei ist der Fookus nicht dabei das der Spieler ein Angstgefühl im Sinne vom Angst im Dunkeln, sondern vielmehr Angst vorm Sterben hat. Die Schockeffekte werden hier eher durch Erschrecken hervorgerufen, zB totale Still und plötzlich bricht ein großes Monster aus der Wand und greift den Spieler an. Die Action spielt ebenfalls eine große Rolle, es wird viel geschossen und Blut gibts auch genug, die Monster sind meist nicht so mysteriös (zumindest insgesamt nicht), da man sie eindeutig als Gegner indentifiziert. Eine Variation ist der Teenie-Horror, da ist die Action zwar nicht ganz so im stark, aber es hält sich doch eher oberflächlich, und Splatter gibts auch genug
2.: Dunkle Atmossphere, alles ist ungewiss bis zum Ende und danach vieleicht auch noch, Action ist nicht so stark hervorgehobenen, manchmal sogar völlig ohne. Der Grusel wird nicht hauptsächlich durch Schocks und Ekel erzeugt, sondern durch die Atmossphere, die sehr zum Ausdruck kommt, anders als beim Survival Horror hat der Spieler Angst vor dem Ungewissen, und nicht vor den Monstern. Es gibt derartige Filme, die bis zum Ende ohne auch nur ein einziges unbekanntes Wesen den Zuschauer gruseln(mir fällt jetzt kein Beispiel ein). Hier bedarf es weit mehr als Blut, denn es liegt an dem Macher, mit den Sinnen und Urängsten des Menschens zu spielen. Am Besten denkt man nach wovor man selber Angst hat, und baut das dann ein.
3. Psycho-Horror. Eine ganz andere Art, denn dabei kann man selbst auf die Urelemente des Horrors verzichten (Dunkelheit, Alleinsein etc) und trotzdem richtig Schiss bekommen. Ist dementsprechend auch schwer umzusetzten oder zu erklären, das Sureale wird real, am Besten guckst du dir Filme an, die auf sowas aufbauen (spontan fällt mir da jetzt nur The Ring ein... Aber schau dir auch Thriller wie The Game an, das bringt einen wirklich zum Nachdenken)


Sachen wie Musik weglassen sind Elemente um die Athmosphere zu machen, ehrlich gesagt find ich Musik weglassen genauso scheisse wie wenn man die Hauptperson nie reden hört/sieht/liest. Das bringts einfach nicht, man kann schließlich auch ruhige Musik nehmen