Wenn ich einige Auflistungen hier so ansehe wird mir leicht schwindelig, ich halte meine Sammlung bewußt "klein" und einigermaßen übersichtlich.

Meine Hauptsammlung besteht aus (fast) alles, was aus dem Hause Ghibli kommt :
  • Nausicaä of the Valley of Wind 1,2,3,5,6
  • Laputa: The Castle in the Sky 1,2,3,5,6
  • My Neighbor Totoro 1,2,3,4,5,6
  • Grave of the Fireflies 1,2,3,4,5,6
  • Kiki's Delivery Service 1,2,3,4,5,6
  • Only Yesterday 1,2,3,4,5,6
  • Porco Rosso 1,2,3,4,5,6
  • Ocean Waves [TV movie] 3,5,6
  • Pom Poko 1,2,3,5,6
  • On Your Mark [Music film] 5,6
  • Whisper of the Heart 1,2,3,4,5
  • Princess Mononoke 1,2,3,4,5,6
  • My Neighbors the Yamadas 1,2,3,5
  • Spirited Away 1,2,3,4,5
  • The Cat Returns 1,3,4,5

1) Artbooks : The Art of - Reihe (dazu noch andere Sammelbände wie Roman Alben, ...)
2) Storyboard Collection : beinhaltet das Storyboard
3) OST & Symphonic Suite
4) Image Album & Drama Album
5) VHS (jap), VCD (chin), DVD - Collector's Edition (jap)
6) Laser Disc


dazu noch einige älteren Serien von Hayao Miyazaki & Isao Takahata und Spiele :
  • Mirai Shounen Konan - Conan, The Boy in Future
  • Arupusu no Shoujo Haiji - Heidi, Girl of the Alps
  • Meitantei Houmuzu - Sherlock Hound
  • Mirai Shounen Konan (PCEngine Super CD-ROM2)
  • Garakuta Meisaku Gekijou: Rakugaki Oukoku (PS2, 2002) - engl. Magic Pengel: The Quest for Color (Juni 2003)

und einige sog. "watercolor manga" von Hayao Miyazaki :
  • Shuna no Tabi (The Journey of Shuna) : ein "watercolor manga", erschien schon 1983 und wird gerne als einen Prototype zu Nausicaä angesehen
  • Hikoutei Jidai* (The Age of the Flying Boat) : ein 15 seitiges "watercolor manga", auf welches "Porco Rosso" lose basiert
  • Zassou Nouto* (Daydream data notes)
  • Hansu no Kikan* (The Return of Hans)
  • Doromamire no Tora * (Tigers Covered in Mud) : "watercolor manga" von Hayao Miyazaki, basierend auf "Tigers In The Mud", die Geschichte von Otto Carius, einen deutschen Panzer Kommandant.
  • Mononoke Hime : ein knapp 100 seitiges Storyboard ähnliches "Manga", welches Miyazaki schon seit 1980 fertig stellte

*wurden in der monatlich erscheinenden Magazin Model Graphix veröffentlicht, habe einige Exemplare nur wegen Hayao Miyazakis "Manga" gekauft.


An normalen Manga kaufe ich noch :
  • Nausicaä of the Valley of Wind : komplett auf jap. und engl.
  • Berserk : Band 1 bis 24 (jap)
  • Dr. Slump : komplett (meine erste Manga-Sammlung, vor gut 15 Jahren)
  • Vagabond : Band 1 bis 13 (jap)

und noch div. andere wie Five Star Stories, Sazae-san oder Kimagure Orange Road, die hier wohl eher unbekannt sind ^^.
Zum Glück habe in meinem Freundeskreis genügend Manga-begeisterte, so daß ich auch populäre Titeln wie Akira, City Hunter, Love Hina, Slam Dunk, One Piece, 20th Century Boys, I''s oder Eden lesen kann ohne diese extra zu kaufen.


Meine zweite große Leidenschaft sind die Mobile Suites aus dem Gundam-Universum - obwohl mir die Serien seit langem nicht mehr gefallen haben, die allererste TV-Reihe sowie Movies finde ich noch heute super, aber die neuen Serien ( Seed, Wing, G, V, ... )sprechen mich gar nicht mehr an - die Mobile Suites sind trotzdem, nach wie vor genial.

Inzwischen habe ich wohl mehr als 30 fertig gestellte Modelle (sowohl Gundams als auch Zakus aus verschiedenen Serien und Größen - bevorzuge dabei die 1/100 Modelle) und die ungeöffneten Schachteln stapeln sich schon bei mir - zur Zeit sind es glaube ich 20 oder 25; und jeden Monat lasse ich mir mindestens ein neues Modell kaufen. Meine "Modellbauerfahrung" reicht immerhin so weit, daß ich für ein normales 1/100 Modell unter 4 Stunden zusammenbauen kann, sogar ohne Anleitung (nur dauert es dementsprechend etwas länger).

Meine Lieblinge sind dabei :